Kreta erleben: Die schönsten Orte, köstlichste Küche und unvergessliche Erlebnisse

Kreta ist mehr als nur eine Ferieninsel – sie ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Lebensfreude auf einzigartige Weise zusammenkommen. Als grösste Insel Griechenlands lockt Kreta mit einer Vielfalt, die jeden Reisenden in ihren Bann zieht: von versteckten Dörfern in den Bergen über paradiesische Strände bis hin zu einer Küche, die das Herz erwärmt. Dieser Reisebericht nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die schönsten Orte, faszinierendsten Sehenswürdigkeiten und verborgenen Schätze der Insel. Lassen Sie sich inspirieren!

Städte und Dörfer voller Zauber: Entdecken Sie Kretas schönste Orte

Kreta lädt ein in eine Welt voller malerischer Städte, die mit ihrem einzigartigen Charme und reichen historischen Erbe faszinieren. Jede Stadt auf der Insel erzählt ihre eigene, tief verwurzelte Geschichte, umgeben von einer vielfältigen Landschaft, die sich von majestätischen Bergen bis hin zu kristallklaren Meeresküsten erstreckt.

  • Chania: Diese Hafenstadt im Westen Kretas ist ein wahres Juwel. Die venezianische Architektur spiegelt sich in den pastellfarbenen Fassaden wider, während der historische Leuchtturm stolz über den Hafen wacht. Enge Gassen laden zu einem Spaziergang ein, bei dem der Duft von frischen Kräutern und das Rauschen der Wellen eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen. Der venezianische Hafen, ein Herzstück der Stadt, ist ein lebendiges Zentrum, wo Kultur und Geschichte auf das moderne Leben treffen.
  • Rethymnon: Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart auf harmonische Weise. Die mächtige Fortezza erhebt sich über der Altstadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die gepflasterten Strassen sind gesäumt von kleinen Läden und traditionellen Tavernen, die den authentischen kretischen Lebensstil widerspiegeln.
  • Heraklion: Als Hauptstadt der Insel pulsiert Heraklion vor Energie. Moderne Cafés und geschäftige Märkte treffen auf das weltberühmte archäologische Museum, das Schätze der minoischen Kultur bewahrt. Diese Stadt ist ein Tor zur Vergangenheit und zugleich ein lebendiger Treffpunkt für Reisende aus aller Welt.
  • Agios Nikolaos: An der Ostküste gelegen, besticht dieser Ort mit seiner ruhigen Eleganz. Der Voulismeni-See, ein tiefblaues Gewässer inmitten der Stadt, wird von gemütlichen Cafés umrahmt. Die entspannte Stimmung und die Nähe zum Meer machen Agios Nikolaos zu einem Ort, der die Seele beruhigt und die Sinne belebt.
  • Agia Galini: Ein idyllisches Fischerdorf an der Südküste, das mit seinem entspannten Flair und dem Blick auf das Libysche Meer verzaubert. Die kleinen Strassen führen hinunter zum Hafen, wo Fischerboote friedlich vor Anker liegen.
  • Matala: Berühmt für seine Höhlen am Strand, die in den 1960er-Jahren von Hippies bewohnt wurden, bietet dieser Ort eine einzigartige Mischung aus Geschichte und entspannter Atmosphäre. Das klare Wasser und die umliegenden Klippen machen ihn zu einem besonderen Highlight.
  • Chora Sfakion: Ein abgelegener Küstenort im Südwesten, bekannt für seine raue Schönheit und die Nähe zur Samaria-Schlucht. Hier trifft man auf die ursprüngliche kretische Gastfreundschaft und eine beeindruckende Aussicht auf das Meer.
  • Elounda: Dieser Küstenort im Osten Kretas besticht durch seine malerische Lage an der Bucht von Mirabello. Mit Blick auf die Insel Spinalonga und umgeben von sanften Hügeln bietet Elounda eine Mischung aus Luxus und Tradition, die ihn zu einem beliebten Rückzugsort macht.

 

Foto: Luftaufnahme der wunderschönen Stadt Chania mit ihrem alten Hafen und dem berühmten Leuchtturm.

Foto: Rethymno: Der alte venezianische Hafen, ein malerisches Juwel der Stadt.

Foto: Sonnenuntergang über der Stadt und dem Hafen von Heraklion, der Hauptstadt der Insel Kreta.

Foto: Nächtliche Magie in Agios Nikolaos: Ein funkelndes Lichtermeer umhüllt die Stadt.

Foto: Agia Galini: Ein malerisches Küstendorf, das zum Verweilen einlädt.

Foto: Blick von oben auf den Strand von Matala, ein ikonisches Küstenparadies.

Foto: Das malerische traditionelle Dorf Chora Sfakion.

Foto: Der Hafenort Elounda: Ein idyllisches Ziel an der Küste Kretas.

Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Natur vereinen

Kreta ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird und die Natur in ihrer schönsten Form erstrahlt. Die Sehenswürdigkeiten der Insel sind ein Spiegel ihrer reichen Geschichte und ihrer atemberaubenden Landschaften, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

  • Knossos: Nahe Heraklion erhebt sich die minoische Palastanlage, ein monumentales Zeugnis der bronzezeitlichen Zivilisation. Die labyrinthartigen Ruinen, bunt bemalten Fresken und geheimnisvollen Säle versetzen einen zurück in eine Zeit, in der Mythen wie der des Minotaurus geboren wurden. Ein Besuch hier ist eine Reise durch Jahrtausende.
  • Samaria-Schlucht: Diese beeindruckende Schlucht im Westen Kretas zählt zu den längsten Europas und ist ein Paradies für Wanderer. Zwischen steilen Felswänden, die bis zu 500 Meter emporragen, windet sich ein Pfad durch wilde Natur, vorbei an klaren Bächen und seltenen Pflanzen. Der Ausblick am Ende, wo das Meer auf die Berge trifft, ist unvergesslich.
  • Elafonisi: Ein Strand, der wie aus einem Traum entsprungen scheint. Der feine Sand schimmert zartrosa, während das türkisfarbene Wasser sanft an die Küste rollt. Diese kleine Insel im Südwesten Kretas ist ein Naturwunder, das mit seiner Schönheit und Ruhe fasziniert – perfekt für einen Tag in der Sonne.
  • Spinalonga: Eine kleine Insel vor der Küste im Osten, die eine bewegte Geschichte erzählt. Einst eine venezianische Festung, später eine Leprastation, ist Spinalonga heute ein stiller Ort der Besinnung. Die verfallenen Gebäude und die Aussicht auf das Meer verleihen ihr eine melancholische, doch fesselnde Aura, die Besucher in ihren Bann zieht.
  • Balos Lagoon: Im Nordwesten Kretas gelegen, ist diese Lagune ein wahres Paradies auf Erden. Das flache, kristallklare Wasser schimmert in allen Schattierungen von Blau und Türkis, umgeben von wilden Hügeln und einer kleinen Insel. Der Weg dorthin mag beschwerlich sein, doch die Schönheit dieses Ortes belohnt jeden Schritt.
  • Preveli Palm Forest: Ein exotisches Wunder an der Südküste, wo ein dichter Palmenwald entlang eines Flusses wächst, der ins Meer mündet. Die Kombination aus üppigem Grün, dem Rauschen des Wassers und dem nahegelegenen Strand schafft eine Oase, die an ferne Tropen erinnert.
  • Chrysi Island: Diese kleine, unbewohnte Insel südlich von Kreta ist ein verstecktes Juwel. Mit goldenem Sand, türkisfarbenem Wasser und einer reichen Unterwasserwelt ist sie ein Traumziel für Naturliebhaber und Schnorchler, die Ruhe und unberührte Schönheit suchen.

Foto: Der Palast von Knossos: Die grösste archäologische Stätte der Bronzezeit auf Kreta.

Foto: Die Samaria-Schlucht: Ein atemberaubendes Naturwunder im Herzen Kretas.

Foto: Elafonissi Strandes: Ein Paradies aus rosa Sand und kristallklarem Wasser.

Foto: Blick auf die Insel Spinalonga: Ein geschichtsträchtiger Ort mit bewegender Vergangenheit.

Foto: Balos-Lagune mit dem markanten Cap Tigani im Zentrum – ein Naturwunder Kretas.

Foto: Der Preveli-Strand am Libyschen Meer: Wo Fluss, Palmenwald und türkisblaues Wasser aufeinandertreffen.

Foto: Die exotische Insel Chrysi im Süden Kretas.

Versteckte Schätze abseits der bekannten Pfade

Kreta birgt Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden – Orte, die fernab der Touristenströme eine ganz besondere Magie entfalten und die Insel in ihrer ursprünglichen Schönheit zeigen.


  • Loutro: Ein winziges Fischerdorf, das nur per Boot oder zu Fuss erreichbar ist, liegt eingebettet zwischen Bergen und dem tiefblauen Meer. Die weissen Häuser schmiegen sich an die Küste, und das klare Wasser lädt zum Schwimmen ein – ein Ort, der die Zeit vergessen lässt.
  • Kournas-See: Der einzige Süsswassersee Kretas schimmert inmitten grüner Hügel wie ein versteckter Schatz. Ob beim Kajakfahren über die spiegelglatte Oberfläche oder bei einem Spaziergang entlang des Ufers – hier findet sich Frieden in der Natur.
  • Milia: Hoch in den Bergen verborgen, liegt dieses traditionelle kretische Dorf, ein Rückzugsort ohne Strom, Autos oder Internet. Über vier Kilometer Schotterweg führen zu diesem Ort, wo das Leben wie im letzten Jahrhundert pulsiert. Vor über dreissig Jahren erweckten zwei Einheimische das seit Jahrzehnten verlassene Dorf wieder zum Leben, mit dem Ziel, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Heute lockt ein Restaurant mit Speisen, die auf einem Holzofen zubereitet werden – ein authentisches Erlebnis, das die Seele berührt.
  • Matala Beach: Abseits der bekannten Touristenpfade entfaltet dieser Strand an der Südküste seinen ganz eigenen Charme. Die berühmten Höhlen in den Klippen, einst Rückzugsorte für Hippies in den 1960er-Jahren, verleihen dem Ort eine geheimnisvolle Aura. Das klare, ruhige Wasser und die entspannte Atmosphäre machen ihn zu einem perfekten Versteck für alle, die Geschichte und Natur vereint erleben möchten.
  • Georgioupolis: Ein kleines Küstenstädtchen, das nicht mit grossem Glanz protzt, aber ein verstecktes Juwel birgt: eine winzige Kapelle mitten im Meer. Über einen schmalen Pfad aus grossen, wild verstreuten Steinen erreicht man dieses beeindruckende Heiligtum, das wie ein Wunder über den Wellen thront – ein Anblick, der unvergesslich bleibt.

Foto: Kleines Motorboot in der kristallklaren Bucht von Loutro.

Foto: Panoramablick auf den Kournas-See: Ein smaragdgrünes Naturjuwel zwischen Bergen und Olivenhainen.

Foto: Steinhaus im Dorf Milia auf Kreta: Ursprünglicher Charme inmitten unberührter Natur.

Foto: Panoramablick auf den Strand von Matala: Türkisblaues Meer, goldener Sand und legendäre Felsenhöhlen.

Foto: Die kleine weisse Kirche Agios Nikolaos im Meer bei Georgioupoli – ein idyllisches Fotomotiv in traumhafter Kulisse.

Beste Reisezeit: Wann Sie Kreta am besten besuchen sollten

Die perfekte Zeit für einen Besuch Kretas ist stark davon abhängig, was Sie suchen. Während der Hauptreisezeit von Juni bis September erlebt die Insel ihre heissesten Monate. Diese Zeit ist ideal für alle, die Sonne und Meer geniessen möchten, jedoch sind die touristischen Orte sehr belebt.

Für eine ruhigere Atmosphäre lohnt sich ein Besuch in der Nebensaison, speziell im April, Anfang Mai und Oktober. In diesen Monaten sind die Strände weniger überfüllt, das Tempo ist entspannter, und das authentische Kreta steht im Vordergrund. Die Landschaften sind üppig grün, das Essen ist frisch und das Meer bleibt einladend. Diese Monate sind ideal, um die natürliche Schönheit der Insel in Ruhe zu geniessen und das echte, lokale Leben zu erleben, fernab vom Trubel der Hochsaison.

Foto: Dramatischer Himmel über Kretas Küste.

Verkehr auf Kreta: So entdecken Sie die Insel am besten

Kreta eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, seine Schönheit zu erkunden – von kurvenreichen Bergstrassen bis hin zu schaukelnden Fähren über das glitzernde Meer. Die Fortbewegung auf der Insel ist so vielfältig wie ihre Landschaften und bietet für jeden Geschmack das passende Abenteuer.

  • Auto: Freiheit auf vier Rädern – ein Mietwagen ist der Schlüssel, um die versteckten Winkel Kretas zu entdecken. Die Strassen schlängeln sich durch malerische Dörfer und entlang steiler Klippen, wobei die atemberaubenden Ausblicke jede Kurve lohnenswert machen. Ein wenig Vorsicht ist jedoch auf den serpentinenreichen Bergpässen gefragt.
  • Autobusse: Das KTEL-Busnetz verbindet die grossen Städte mit einer Zuverlässigkeit, die begeistert, und das zu einem Preis, der den Geldbeutel schont. Bequem zurücklehnen und die Landschaft vorbeiziehen lassen – eine entspannte Art, Kreta zu erleben.
  • Fähren: Das Meer ruft! Mit einer Fähre gleitet man mühelos zu Inseln wie Spinalonga oder sogar Santorin. Der Wind in den Haaren und der Blick auf die unendliche blaue Weite machen jeden Ausflug zu einem kleinen Abenteuer auf den Wellen.
  • Taxis: Für kurze Strecken oder spontane Fahrten sind Taxis eine komfortable Wahl. Sie bringen einen schnell ans Ziel, auch wenn die Kosten etwas höher ausfallen.

 

Foto: Ein Auto passiert die Festung von Rethymno – historische Mauern treffen auf modernes Inselflair.

Unterkünfte auf Kreta: Ein Zuhause fern der Heimat

Kreta bietet für jeden Reisenden das perfekte Dach über dem Kopf – von malerischen Verstecken in den Bergen bis hin zu luxuriösen Rückzugsorten am Meer. Die Vielfalt der Unterkünfte spiegelt die Insel selbst wider: authentisch, einladend und voller Charakter. Ob man die Nähe zur Natur sucht oder den Komfort moderner Annehmlichkeiten bevorzugt, hier findet sich für jeden Geschmack ein Platz zum Träumen.

  • Traditionelle Pensionen: In Dörfern wie Chora Sfakion oder Agia Galini öffnen kleine, familiengeführte Pensionen ihre Türen. Die Zimmer sind oft schlicht, aber mit Liebe zum Detail eingerichtet – von handgewebten Teppichen bis hin zu Balkonen mit Blick auf Olivenhaine. Morgens lockt ein Frühstück mit frischem Brot, Honig und Ziegenkäse, das die kretische Gastfreundschaft spürbar macht.
  • Luxusresorts: An Orten wie Elounda oder entlang der Küste von Chania warten elegante Resorts mit Infinity-Pools, privaten Stränden und erstklassigem Service. Hier verschmelzen moderne Architektur und die Schönheit der Umgebung zu einem Erlebnis, das Entspannung und Genuss auf höchstem Niveau verspricht.
  • Ferienhäuser und Villen: Für diejenigen, die Unabhängigkeit schätzen, bieten sich charmante Steinhäuser in den Hügeln oder Villen mit Meerblick an. Oft mit eigener Küche und Terrasse ausgestattet, laden sie dazu ein, das kretische Leben in vollen Zügen zu geniessen – vielleicht bei einem Glas Wein unter dem Sternenhimmel.
  • Öko-Unterkünfte: In abgelegenen Gegenden wie Milia finden sich nachhaltige Rückzugsorte, die mit der Natur im Einklang stehen. Ohne Strom oder überflüssigen Luxus, dafür mit rustikalem Charme und dem Gefühl, die Zeit zurückzudrehen – ideal für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

Die Unterkünfte auf Kreta sind mehr als nur ein Schlafplatz – sie sind ein Teil des Abenteuers, ein Fenster zur Seele der Insel. Egal, ob man inmitten der Berge oder mit den Füssen im Sand nächtigt, hier wird jede Nacht zu einem unvergesslichen Kapitel der Reise.

Unsere Hotelempfehlungen:

  • Villa Ippocampi: Ein verstecktes Juwel in ruhiger Lage, ideal für Paare oder kleine Gruppen. Mit privatem Pool und traditionellem Flair bietet es eine intime Atmosphäre abseits des Trubels.
  • Numo Ierapetra: Modern und elegant, liegt dieses Hotel an der Küste von Ierapetra. Mit minimalistischem Design und direktem Strandzugang ist es ein Paradies für Designliebhaber und Sonnenanbeter.
  • Phāea Cretan Malia: In Malia gelegen, kombiniert dieses Hotel Luxus mit Authentizität. Die geräumigen Zimmer und die Nähe zu historischen Stätten machen es zu einem Highlight für Kultur- und Komfortsuchende.
  • Milia Mountain Retreat: Hoch in den Bergen gelegen, ist dieser Öko-Rückzugsort ein Kleinod der Einfachheit. Rustikale Steinhäuser, ein Leben ohne Strom und Mahlzeiten aus der eigenen nachhaltigen Landwirtschaft bieten eine authentische Auszeit inmitten unberührter Natur.

Video: Milia Mountain Retreat.

Aktivitäten: Erleben Sie Kretas Vielfalt

  • Wandern in der Wildnis: Kreta ist ein Paradies für Wanderer. Erkunden Sie die imposante Samaria-Schlucht, die tiefste Europas, und erleben Sie die Natur hautnah. Die Insel bietet auch zahlreiche andere Pfade, die durch atemberaubende Landschaften führen, von bergigen Terrains bis hin zu küstennahen Wanderwegen.
  • Wassersport und Abenteuer: Die kristallklaren Gewässer Kretas sind ideal für Wassersportler. Ob Sie beim Windsurfen über die Wellen gleiten oder beim Tauchen die Unterwasserwelt erkunden – die Insel bietet perfekte Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Kajakfahren entlang der Küste bietet zudem eine ganz neue Perspektive der Insel.
  • Kulinarische Entdeckungsreise: Kreta ist berühmt für seine mediterrane Küche. Nehmen Sie an einem Kochkurs teil und lernen Sie, traditionelle kretische Gerichte wie Dakos und Moussaka zuzubereiten. Oder besuchen Sie eine der vielen Olivenöl-Fabriken und Weinberge, um die lokalen Produkte direkt an der Quelle zu probieren.
  • Kulturelle Einblicke: Besuchen Sie traditionelle kretische Dörfer, um mehr über die Lebensweise und die Bräuche der Einheimischen zu erfahren. In Anogia, einem Dorf in den Bergen, können Sie authentische Volksmusik erleben und handgewebte Textilien als Souvenirs erwerben.
  • Entspannung am Strand: Kreta bietet eine Vielzahl von Stränden, von versteckten Buchten bis hin zu lebhaften Strandbars. Entspannen Sie am berühmten Elafonisi-Strand mit seinem charakteristischen rosa Sand oder entdecken Sie die abgelegene Schönheit von Seitan Limania.

Diese Aktivitäten zeigen nur einen Bruchteil dessen, was Kreta zu bieten hat. Ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kultureller Bereicherung sind – die Insel wird Sie nicht enttäuschen.

Foto: Windsurfen in einer Bucht vor der Küste Kretas – Action und Natur im perfekten Einklang.

Gaumenfreuden auf Kreta: Ein Fest der Aromen

Kretas Küche ist so vielfältig wie die Insel selbst – geprägt von frischen Zutaten, aromatischen Kräutern und jahrhundertealten Traditionen. In den Tavernen duftet es nach Moussaka, Dakos und gegrilltem Oktopus, serviert mit einem Glas kretischem Weisswein. Das berühmte Olivenöl der Insel verleiht jedem Gericht eine besondere Note, während süsse Leckereien wie Baklava oder Kalitsounia den perfekten Abschluss bilden. Wer tiefer eintauchen möchte, kann bei Kochkursen oder kulinarischen Touren die Geheimnisse der kretischen Küche direkt von Einheimischen lernen.

Nicht umsonst hesst es: „Go to Santorini to fall in love, to Mykonos to party – and to Crete to eat.“ Kreta ist zweifellos der Gourmet-Hotspot der griechischen Inseln, ein wahres Paradies für jeden Feinschmecker.

Unsere Restaurantempfehlungen:

  • Prima Plora in Rethymno: Ein Geheimtipp für Feinschmecker, direkt am Meer gelegen. Hier trifft kreative Küche auf traditionelle Zutaten – von fangfrischem Fisch bis zu innovativen Gemüsegerichten, alles mit einem unvergleichlichen Blick auf die Wellen.

  • Kanali Restaurant in Elounda: Mit Blick auf die Bucht von Mirabello serviert dieses Juwel frische Meeresfrüchte und kretische Klassiker in einer Atmosphäre, die Eleganz und Gemütlichkeit vereint. Der Sonnenuntergang hier ist ein Genuss für Augen und Gaumen gleichermaßen.

  • Medousa Restaurant in Plakias: Rustikal und authentisch, bietet dieses Restaurant herzhafte kretische Speisen wie langsam geschmortes Fleisch und hausgemachte Piten. Die familiäre Atmosphäre macht jeden Besuch zu einem Stück kretischer Gastfreundschaft.

Foto: Kretische Taverne mit atemberaubendem Meerblick.

Fazit: Kreta – Vielfalt, die verzaubert

Kreta vereint alles, was eine unvergessliche Reise ausmacht: beeindruckende Landschaften, charmante Städte und Dörfer, eine lebendige Geschichte und eine Küche, die Herz und Gaumen gleichermassen begeistert. Die Insel lädt dazu ein, das Tempo zu drosseln, das Leben zu geniessen und jeden Moment bewusst zu erleben – sei es am Meer, in den Bergen oder bei einem Essen mit Blick auf die untergehende Sonne. Wer Kreta besucht, entdeckt nicht nur eine Insel, sondern ein Lebensgefühl, das noch lange nachklingt.

Tipp: Entdecken Sie passende Hotels und attraktive Flugangebote auf unserer Travel Deals Seite – für eine rundum gelungene Reise nach Kreta.