Hidden Gems Mallorca: 10 Geheimtipps für Ihre nächste Reise

Mallorca, die grösste Insel der Balearen, ist weit mehr als Ballermann, Pauschaltourismus und Strandliegen. Abseits der bekannten Pfade zeigt sich die Baleareninsel von ihrer stillen, authentischen Seite – mit verträumten Dörfern, einsamen Buchten und kulinarischen Entdeckungen. Lassen Sie sich von unseren zehn Geheimtipps inspirieren und erleben Sie Mallorca neu und überraschend anders.

Foto: Die kleine versteckte Bucht Cala Murta – ein Paradies für Ruhesuchende.

Mallorca Geheimtipp Nr. 1: Cala Murta - Einsame Bucht im Naturpark

Im Nordosten der Insel, unweit vom Cap Formentor, liegt der kleine Strand Cala Murta – ein Paradies für Ruhesuchende. Der Weg dorthin führt durch einen schattigen Pinienwald und endet an einer türkisblauen Bucht mit Kieselstrand. Ideal zum Schnorcheln und Entspannen – ohne Liegestühle oder laute Musik. Nur wenige Fahrminuten entfernt liegt das charmante Boutique-Hotel Son Gris in Pollença – stilvoll, ruhig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Hier finden Sie genau jene Entschleunigung, die zur Stimmung dieser versteckten Bucht passt.

 

Foto: Fornalutx wird oft als eines der schönsten Dörfer Spaniens bezeichnet – Eingebettet in die Tramuntana-Berge verzaubert es mit engen Gassen, blühenden Bougainvilleas und traditioneller Steinarchitektur.

Mallorca Geheimtipp Nr. 2: Fornalutx - Das schönste Dorf der Insel

Fornalutx wird oft als eines der schönsten Dörfer Spaniens bezeichnet – und das zu Recht. Eingebettet in die Tramuntana-Berge verzaubert es mit engen Gassen, blühenden Bougainvilleas und traditioneller Steinarchitektur. Geniessen Sie einen Kaffee auf der kleinen Plaza und beobachten Sie das gemächliche Dorfleben. Für ein leichtes Mittagessen mit lokalen Zutaten empfiehlt sich das Restaurant Es Turo, das nicht nur mit einer traumhaften Aussicht, sondern auch mit überraschend vielseitigen mediterranen Gerichten begeistert. Stilvoll übernachten können Sie im Hotel Can Verdera in Sóller, nur wenige Minuten entfernt: ein kleines Refugium mit Kunst, Gärten und Blick über das Tal. Perfekt, um die Ruhe der Berglandschaft auf stilvolle Weise zu geniessen.

 

Foto: Wer gerne wandert, sollte sich den Aufstieg zur Burgruine Castell d’Alaró nicht entgehen lassen.

Mallorca Geheimtipp Nr. 3: Alaró - Wanderung zur Burgruine mit Aussicht

Wer gerne wandert, sollte sich den Aufstieg zur Burgruine Castell d’Alaró nicht entgehen lassen. Der Weg führt durch Olivenhaine und Kiefernwälder und endet an einer Festung mit spektakulärem Rundblick. Einkehren lohnt sich: Im Restaurant Es Verger unterhalb der Burg gibt es hausgemachte mallorquinische Spezialitäten. Wer die Region länger geniessen möchte, findet im El Nido Alaró ein stilvolles Boutique-Hotel in einem liebevoll renovierten Steinhaus mit ruhigem Garten und Pool – ideal für eine erholsame Auszeit nach einer Wanderung durch die Tramuntana.

 

Foto: Das Hotel Mirabó de Valldemossa verspricht eine stilvolle Übernachtung in einem liebevoll restaurierten Landgut mit Blick ins Tal, Poolterrasse und viel Ruhe.

Mallorca Geheimtipp Nr. 4: S’Estaca - Verstecktes Anwesen an der Küste

In der Nähe von Valldemossa liegt das Anwesen S’Estaca – früher im Besitz von Michael Douglas. Es ist nicht öffentlich zugänglich, aber der Küstenwanderweg von Port de Valldemossa bietet traumhafte Blicke auf das abgeschiedene Anwesen. Der Weg selbst ist ein Geheimtipp für Wanderfreunde mit herrlicher Aussicht aufs Meer. Nach der Wanderung lohnt sich ein Abstecher ins Es Taller Valldemossa – ein charmantes Restaurant in einer ehemaligen Werkstatt, das moderne, kreative Küche mit saisonalen Zutaten serviert – auch für alle, die gerne leichter essen. Stilvoll übernachten können Sie im Hotel Mirabó de Valldemossa, einem liebevoll restaurierten Landgut mit Blick ins Tal, Poolterrasse und viel Ruhe – ideal für ein paar entschleunigte Tage in den Bergen.

 

Foto: Die kleine Bucht Es Caló des Moro im Südosten der Insel ist ein echtes Juwel – karibikblaues Wasser, weisser Sand, umrahmt von Felsen.

Mallorca Geheimtipp Nr. 5. Es Caló des Moro - Postkartenidylle mit Fussweg

Diese kleine Bucht im Südosten der Insel ist ein echtes Juwel – karibikblaues Wasser, weisser Sand, umrahmt von Felsen. Doch Achtung: Es gibt keine direkte Zufahrt, ein kurzer Fussmarsch ist nötig. Wer den Weg auf sich nimmt, wird mit einem der schönsten Badeplätze der Insel belohnt – am besten frühmorgens besuchen! Für eine genussvolle Stärkung nach dem Badetag empfiehlt sich das Restaurant GRAZE in Santanyí, das auf moderne mediterrane Küche mit frischen, lokalen Zutaten setzt – die Karte bietet übrigens auch pflanzliche Optionen. Nur wenige Minuten entfernt liegt das stilvolle Can Ferrereta, ein Boutique-Hotel in einem historischen Stadthaus mit kunstvoller Einrichtung, ruhigem Garten und Spa – perfekt für alle, die Entspannung und Design schätzen.

 

Foto: Zwischen Palma und Sóller, am Fusse der Serra de Tramuntana, liegen die Jardines de Alfabia.

Mallorca Geheimtipp Nr. 6: Jardines de Alfabia - Grüne Oase mit Geschichte

Zwischen Palma und Sóller am Fusse der Serra de Tramuntana liegen die Jardines de Alfabia. Die maurisch inspirierten Gartenanlagen mit Teichen, Palmen und alten Wasserspielen laden zum Flanieren ein. Auch das Herrenhaus mit seinen Antiquitäten ist sehenswert. Ein Ort voller Ruhe und Geschichte – ideal für heisse Tage. Für eine genussvolle Pause empfiehlt sich das Ecocirer Healthy Stay Café in Sóller: kreativ, saisonal und überraschend vielseitig – auch für alle, die gerne bewusster essen. Ganz in der Nähe liegt das stilvolle Finca Ca’n Quatre, eingebettet in einen mediterranen Garten mit Blick auf die Berge. Das liebevoll geführte Haus vereint Komfort, Natur und entspannten Luxus – perfekt für ein paar ruhige Tage in der Serra de Tramuntana.

 

Foto: In der Finca S’Estelrica bei Artà in der Nähe der Cova de Coloms findet man ein ruhiges, modern gestaltetes Hideaway mit ländlichem Charme, Pool und Weitblick – ein Ort, der zurückhaltend luxuriös und wunderbar entschleunigend wirkt.

Mallorca Geheimtipp Nr. 7: Cova de Coloms - Abenteuerliche Meereshöhle

Für Abenteuerlustige empfiehlt sich ein geführter Ausflug zur Cova de Coloms bei Cala Romàntica. Die Meereshöhle ist nur über Wasser erreichbar und begeistert mit unterirdischen Seen und faszinierenden Felsformationen. Eine Mischung aus Höhlenwanderung und Schnorchelabenteuer – unvergesslich und spektakulär. Zur Stärkung nach dem Ausflug lohnt sich ein Besuch im Restaurante Ca’n March in Manacor, wo regionale Zutaten auf kreative mediterrane Küche treffen – leicht, frisch und mit durchdachten vegetarischen Optionen. Wer in der Umgebung stilvoll übernachten möchte, findet in der Finca S’Estelrica bei Artà ein ruhiges, modern gestaltetes Hideaway mit ländlichem Charme, Pool und Weitblick – ein Ort, der zurückhaltend luxuriös und wunderbar entschleunigend wirkt.

 

Foto: Die Bucht von Sant Elm und die Insel Dragonera liegen an der Südwestküste von Mallorca.

Mallorca Geheimtipp Nr. 8: Sant Elm - Ruhiges Fischerdorf mit Traumpanorama

An der Südwestküste liegt das kleine Dorf Sant Elm – mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Fernab vom Massentourismus lädt der Ort mit seinem Sandstrand, gemütlichen Restaurants und Bootsausflügen zur Erkundung der unbewohnten Nachbarinsel ein. Perfekt für einen ruhigen Tagesausflug mit viel Charme. Für ein Mittag- oder Abendessen bietet das Forn de Sant Elm eine gelungene Kombination aus rustikalem Flair und moderner, saisonaler Küche. Wer länger bleiben möchte, findet im nahe gelegenen Hotel Villa Columbus in Peguera eine stilvolle Unterkunft mit mediterranem Garten, Natursteinwänden und entspanntem Ambiente – ein Rückzugsort mit viel Gefühl für Umgebung und Atmosphäre.

 

Foto:  Das stilvolle Boutique-Hotel Sa Vinya des Convent, mit Innenhof, Pool und hauseigenem Weinberg, ist in einem in einem ehemaligen Kloster untergebracht.

Mallorca Geheimtipp Nr. 9. Binissalem - Weinregion mit authentischem Flair

Mallorca hat eine lange Weintradition – besonders spürbar im Ort Binissalem. Hier können Sie in kleinen Weingütern mallorquinische Tropfen kosten, durch Rebhänge spazieren und das authentische Landleben erleben. Tipp: Im Herbst lohnt sich ein Besuch zum Weinfest mit Umzügen, Traubentreten und lokalen Spezialitäten. Für eine kulinarische Pause empfiehlt sich das Es Turó de Montuïri, ein ruhiges Landrestaurant in einem alten Bauernhaus mit grossem Garten, das regionale Gerichte modern interpretiert – leicht, aromatisch und mit liebevoll ausgewählten Zutaten. Übernachten lässt es sich ganz in der Nähe im Sa Vinya des Convent, einem stilvollen Boutique-Hotel in einem ehemaligen Kloster mit Innenhof, Pool und hauseigenem Weinberg – ruhig gelegen und mit Gespür für Details eingerichtet.

 

Foto: Im Nordosten der Insel liegt das charmante Städtchen Artà, das mit seiner historischen Altstadt und dem Wochenmarkt begeistert.

Mallorca Geheimtipp Nr. 10: Artà und die mystische Ermita de Betlem 

Im Nordosten der Insel liegt das charmante Städtchen Artà, das mit seiner historischen Altstadt und dem Wochenmarkt begeistert. Von hier aus lohnt sich ein Ausflug zur abgelegenen Ermita de Betlem – ein spiritueller Ort mit fantastischer Aussicht. Die Wanderung dorthin führt durch eine einsame, wilde Hügellandschaft. Zurück in Artà lohnt sich ein Besuch im Restaurant Sa Gripia, das in einem ehemaligen Stadtpalast mallorquinische Küche neu interpretiert – mit frischen Zutaten vom Markt. Wer in der Region verweilen möchte, findet im stilvollen Yartan Boutique Hotel ein entspanntes Zuhause: in einem renovierten Herrenhaus mit ruhigem Patio, Pool und zurückhaltend modernem Design – perfekt, um das authentische Mallorca auf entspannte Weise zu erleben.

Fazit: Mallorca überrascht immer wieder aufs Neue – besonders, wenn man die bekannten Wege verlässt. Die Insel hat viel mehr zu bieten als Strände und Nachtleben: stille Dörfer, spektakuläre Natur und echte Begegnungen. Diese Geheimtipps helfen Ihnen, das ursprüngliche Mallorca zu erleben – ruhig, herzlich und authentisch.

P.S.: Übrigens finden Sie alle erwähnten Unterkünfte auch auf Booking.com. Und wenn Sie über der Swiss Bankers Buchungsseite buchen, erhalten Sie bis zu 10% Cashback*. Also, worauf warten Sie? Buchen Sie heute noch ein unvergessliches Reiseerlebnis auf der zauberhaften Insel Mallorca! Schauen Sie auch bei unseren Travel Deals vorbei um tagesaktuelle Angebote zu Ihren Traumdestinationen zu finden.

* Voraussetzung für den Cashback ist das Buchen der Unterkunft mit der Travel Karte über die Swiss Bankers Buchungsseite. Preise und Verfügbarkeiten können variieren.

Bis zu 10% Cashback auf Booking.com sichern!

Erhalten Sie bis zu 10 % Cashback* auf Ihre nächste Übernachtung – gilt ebenfalls für vergünstigte Angebote! Buchen Sie jetzt Ihre nächste Unterkunft mit der Travel Karte über die Swiss Bankers Buchungsseite**.

Mehr erfahren