Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Tansania.
in Schweizer Franken (CHF)
Für den Bargeldbezug am Bancomaten
Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet
in US-Dollar (USD)
Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung ausserhalb von grösseren Ortschaften
Landeswährung / ISO-Code
Tanzania shilling TZS
Die Travel Mastercard-Karte wird in grösseren Hotels und Restaurants akzeptiert.
Es wird empfohlen, Reisen ausserhalb grösserer Städte nur mit ausreichenden Bargeldreserven anzutreten.
Die Bargeldversorgung über Bancomaten ist ausserhalb von grösseren Ortschaften oder Städten nicht überall möglich.
Kreditkarten werden in grösseren Städten akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
Wenn Sie ein Auto mieten möchten, eignen sich Kreditkarten. Prepaid-Karten werden in der Regel für die Zahlung, häufig aber nicht für die Reservation akzeptiert. Wir empfehlen, die Zahlungsmodalitäten mit dem Mietwagenunternehmen im Voraus abzuklären.
Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in US-Dollar (USD); neue Noten (neue Banknotenserie)
Die US-Dollar-Noten werden nur angenommen, wenn sie sich in einem völlig einwandfreien Zustand befinden (Noten nicht falzen!)
Es ist ratsam, Bargeld in Fremdwährung jeweils nur in Höhe des unmittelbaren Bedarfs zu wechseln.
2 h / + 1 h während unserer Sommerzeit
Dodoma
Suaheli
Banken
8.30 - 12.30
16.00 - 18:00 h (Mo - Fr)
8.30 - 13.00 h (Sa)
Geschäfte
8.00 - 18.00 h (Mo - Fr)
8.00 - 16.00 h (Sa)
9.00 - 13.00 (So)
Supermärkte und Einkaufszentren in Städten haben oft längere Öffnungszeiten, teilweise bis 21:00 Uhr.
Für die Einreise nach Tansania sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Ein Visum ist erforderlich. Es kann entweder bei Ankunft an Flughäfen oder Grenzübergängen für USD 50 oder USD 100 in bar oder vorab online über folgenden Link beantragt werden.
Sansibar und Pemba: Reisende nach Pemba (PMA) oder Sansibar (ZNZ) benötigen eine Reiseversicherung, die sämtliche Aufenthaltskosten abdeckt. Diese muss vorab bei der Zanzibar Insurance Corporation unter abgeschlossen werden. Der dabei generierte QR-Code ist bei der Ankunft vorzuweisen.
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: April 2025
Tansania bietet aufgrund seiner geografischen Vielfalt unterschiedliche Klimazonen:
Die Gastronomie Tansanias zeichnet sich durch frische Zutaten, aromatische Gewürze und Einflüsse aus afrikanischen, indischen sowie arabischen Traditionen aus. Besonders Sansibar ist ein kulinarisches Highlight, wo Speisen in einer lebendigen, gastfreundlichen Atmosphäre serviert werden.
Das Leitungswasser ist nicht trinkbar und sollte vermieden werden; Reisende sollten auf abgefülltes Wasser zurückgreifen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Für die Einreise nach Tansania sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es ist jedoch zu empfehlen, die Standardimpfungen gemäss dem Impfkalender der Schweiz vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzliche Impfungen gegen Hepatitis A, Dengue-Fieber, Hepatitis B, Gelbfieber, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) können je nach Reiseroute und -dauer sinnvoll sein.
Mückenschutz ist in Tansania essenziell, da das Land in tropischen Regionen liegt und Malaria sowie andere durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber und Chikungunya-Fieber, verbreitet sind.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: April 2025
Es herrscht Linksverkehr!
Der internationale Führerschein ist obligatorisch und nur in Verbindung mit Ihrem nationalen Führerschein gültig.
Mindestalter für Automieten ist 21 Jahre, je nach Firma.
Blutalkoholgrenze: 0.8 ‰.
Züge: Tansania hat ein begrenztes Schienennetz, hauptsächlich die Tanzania Railways Corporation (TRC) mit zwei wichtigen Strecken: Central Line: Verbindet Dar es Salaam mit Kigoma (via Dodoma) und Mwanza am Viktoriasee. Tazara Railway: Verbindet Dar es Salaam mit Sambia (Kapiri Mposhi). Züge sind langsam, aber günstig und bieten malerische Ausblicke. <meta charset="UTF-8">Tickets sollten frühzeitig an Bahnhöfen oder online gebucht werden.
Autobusse: Langstreckenbusse sind das Hauptverkehrsmittel für Langstrecken und decken fast alle Regionen ab.. Anbieter wie „Kilimanjaro Express“ oder „Shabiby Line“ bieten relativ komfortable Verbindungen. Tickets gibt es an Busbahnhöfen oder direkt beim Anbieter. Kleinbusse (Daladalas) verkehren auf Kurzstrecken, sind aber oft überfüllt und unsicher.
Fluggesellschaften wie Air Tanzania, Precision Air, Ethiopian Airlines, Qatar Airways, Turkish Airlines, KLM verbinden Tansania mit Städten wie Amsterdam, Istanbul, Doha, Nairobi oder Johannesburg. Direktflüge aus der Schweiz nach Tansania gibt es aktuell nicht. Reisende fliegen meist mit Umstieg über Knotenpunkte wie Amsterdam, Doha, Istanbul oder Addis Abeba.
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Allgemeine Notrufnummer: 112
Polizei: 999
Kinondoni Road, Plot 79
Dar es Salaam
Tel. +255 22 266 60 08
Email: daressalaam@eda.admin.ch
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.