Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Somalia.
Swiss Bankers Travel wird in diesem Land nicht empfohlen.
in US-Dollar (USD)
Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung
Landeswährung / ISO-Code
Somalia shilling SOS
Kreditkarten können nicht eingesetzt werden.
Wechsel- und Einlösebelege aufbewahren.
Jeder Geldwechsel muss auf dem Deklarationsformular vermerkt werden.
Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in US-Dollar (USD).
2 h / + 1 h während unserer Sommerzeit
Mogadischu
Somali
Banken
8:00 - 15:00 h (Mo - Do)
8:00 - 12:00 h (Fr)
In Somalia folgen die Banken in der Regel einem Zeitplan, der sich an internationalen Standards orientiert, insbesondere in städtischen Zentren wie Mogadischu.
Geschäfte
8.00 - 12.30 h und 16.30 - 19:00/20.00 h (Sa - Do)
Für die Einreise nach Somalia sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: April 2025
Somalia zeigt aufgrund seiner geografischen Lage entlang des Horns von Afrika und seiner unterschiedlichen Landschaften eine Vielfalt an Klimabedingungen, die stark von der Nähe zum Meer, der Höhenlage und den Monsunen beeinflusst werden:
Beste Reisezeit für Somalia:
Laas Geel - Diese prähistorischen Höhlenmalereien nahe Hargeisa sind eine der ältesten und beeindruckendsten Kunstschätze in Afrika.
Bakara-Markt in Mogadischu - Der grösste und belebteste Markt in Somalia, bekannt für sein breites Angebot an Waren.
Strände von Mogadischu - Trotz der städtischen Lage bieten die Strände wie Lido Beach eine schöne Flucht mit Blick auf das Indische Meer.
Ruinen von Zeila - Die Ruinen dieser alten Stadt zeigen die reiche Geschichte des Handels und der Kultur in der Region.
Berbera - Eine Küstenstadt mit historischen Gebäuden und einem ruhigen Strand, der sich ideal für Tauch- und Schnorchelaktivitäten eignet.
Qardho - Bekannt für seine grüne Landschaft und kulturellen Festivals, die ein Licht auf die traditionelle somalische Lebensweise werfen.
Shanghai Old City - Ein historischer Distrikt in Mogadischu, der noch immer Spuren der kolonialen Architektur zeigt.
Hargeisa War Memorial - Ein Denkmal, das an den Widerstand gegen das Siad Barre-Regime erinnert und eine Ikone für die Stadt Hargeisa ist.
Mogadischu Nationaltheater - Ein kulturelles Zentrum, das nach dem Bürgerkrieg restauriert wurde und verschiedene Veranstaltungen hostet.
Kismayo National Park - Ein Naturschutzgebiet mit reicher Fauna und Flora, das zeigt, wie vielfältig die somalische Landschaft sein kann.
Die somalische Gastronomie ist eine faszinierende Mischung aus nomadischen Traditionen, Küstenaromen und Einflüssen aus dem arabischen und indischen Raum. Sie besticht durch intensive Gewürze, frische Zutaten und Gerichte, die oft in geselliger Runde geteilt werden, was die Gemeinschaft betont.
Das Leitungswasser ist nicht trinkbar und sollte vermieden werden; Reisende sollten auf abgefülltes Wasser zurückgreifen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Für die Einreise nach Somalia sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es ist jedoch zu empfehlen, die Standardimpfungen gemäss dem Impfkalender der Schweiz vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzliche Impfungen gegen Hepatitis A und B, Poliomyelitis, Denguefieber, Tollwut und Typhus können je nach Reiseroute und -dauer sinnvoll sein.
Mückenschutz ist essenziell, da Somalia ein Hochrisikogebiet für Malaria ist und andere durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber vorkommen können, besonders in Küstenregionen und während der Regenzeit.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: April 2025
Es herrscht Rechtsverkehr.
In Somalia ist das öffentliche Verkehrsnetz unterentwickelt und oft nicht sicher. Die Infrastruktur für öffentliche Verkehrsmittel ist stark eingeschränkt und die vorhandenen Dienste sind häufig unzuverlässig und können Sicherheitsrisiken bergen.
Der Flugverkehr in Somalia ist begrenzt, bietet jedoch Verbindungen zwischen den grösseren Städten und einigen internationalen Zielen.
Es gibt keine Direktflüge von der Schweiz nach Somalia; Reisende müssen in der Regel in einem nahen Hub wie Istanbul oder Dubai umsteigen.
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Polizei: 888
Ambulanz: 999
Notrufnummern sind unzuverlässig (Polizei: 888 in Mogadischu, oft nicht erreichbar). Schweizer Bürger können die Botschaft in Nairobi (Kenia) erreichen.
Rosslyn Green Estate
Rosslyn Green Drive, off Red Hill Road
Nairobi
Tel. +254 730 694 000
Email: nairobi@eda.admin.ch
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.