Reisehinweise für Französisch Polynesien .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Französisch Polynesien.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

Landeswährung / ISO-Code

CFP franc XPF

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden in begrenztem Umfang akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 18 Cashback*

Ostern auf Kreta: 40% Rabatt im 5-Sterne Spa-Resort!

Verbringen Sie ein zauberhaftes Osterwochenende im Elounda Infinity Exclusive Resort & Spa - Adults Only auf Kreta. Für nur CHF 376 geniessen Sie drei Nächte für zwei Personen in diesem exklusiven 5-Sterne Resort, inklusive Frühstück und Abendessen. Erleben Sie österliche Idylle!

CHF 252 sparen*

CHF 36 Cashback*

20% Frühbucher-Rabatt: Luxus Spa-Hotel in Österreich!

Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im Mai im charmanten Hotel Habicher Hof in Oetz. Für CHF 692 bietet dieses exklusive Paket zwei Übernachtungen für zwei Personen. Entspannen Sie sich in stilvollem Ambiente und geniessen Sie den erstklassigen Spa-Bereich.

CHF 214 sparen*

AB CHF 168.-

Den Zauber Apuliens entdecken: Hin- und Rückflug nach Bari

Erleben Sie das sonnige Apulien! Ab nur CHF 168 geniessen Sie einen Hin- und Rückflug für 2 Personen von Genf nach Bari mit EasyJet – der perfekte Start für einen unvergesslichen Urlaub im Süden Italiens. Entdecken Sie traumhafte Strände, charmante Dörfer und mediterrane Lebensfreude!

Ab CHF 168.- für 2 Personen ab Genf*

CHF 17 Cashback*

20% Rabatt: Boutique-Hotel Charme in Luzern

Entdecken Sie das 4-Sterne Boutique Hotel Himmelrich in Luzern, das mit einem exklusiven Angebot lockt. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 327. Dieses charmante Hotel vereint Eleganz und Komfort, ideal für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der malerischsten Städte der Schweiz.

CHF 100 sparen*

AB CHF 64.-

Genf-Valencia: Hin- und Rückflug ab CHF 64!

Entfliehen Sie Ende März mit EasyJet direkt von Genf nach Valencia und erleben Sie die charmante Stadt in ihrer frühlingshaften Pracht. Geniessen Sie die warmen Temperaturen und die blühende Schönheit Valencias, während Sie die lebendige Kultur und exquisite Küche entdecken.

Ab CHF 64.- pro Person ab Genf*

CHF 25 Cashback*

Ferien in Apulien: Jetzt Traumunterkunft sichern

Erleben Sie den Zauber Apuliens! Ab nur CHF 463 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive reichhaltigem Frühstück in der Masseria Borgo del Gallo, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft. Authentischer Charme, mediterrane Küche und die malerische Umgebung versprechen unvergessliche Ferien!

CHF 80 sparen*

CHF 51 Cashback*

Exklusivangebot: 20% Rabatt auf Ihr Hotel in Guadeloupe

Entdecken Sie das 4-Sterne Le Relais du Moulin, ein exklusives Adults-Only Hotel in Guadeloupe, und geniessen Sie ungestörte Ruhe in einem tropischen Paradies. Dieses spezielle Angebot umfasst fünf Nächte für zwei Personen in einem charmanten Bungalow für nur CHF 990.

CHF 306 sparen*

AB CHF 555.-

Ab CHF 555: Erleben Sie Brasilien mit Hin- und Rückflug ab Zürich

Buchen Sie jetzt Ihren Flug mit Air Europa und entdecken Sie Brasilien! Dieses Angebot umfasst einen Hin- und Rückflug von Zürich nach São Paulo mit einem kurzen Zwischenstopp in Madrid. Erleben Sie Komfort und Qualität auf Ihrem Weg ins brasilianische Herz – alles ab CHF 555.

Ab CHF 555.- pro Person ab Zürich*

AB CHF 106.-

Valencia entdecken: Jetzt Flug-Deal ab Genf sichern

Erleben Sie das mediterrane Flair von Valencia! Ab nur CHF 106 geniessen Sie einen Hin- und Rückflug für 2 Personen von Genf nach Valencia mit EasyJet – ideal für einen spontanen Kurztrip. Starten Sie in Ihr unvergessliches Abenteuer an der spanischen Mittelmeerküste!

Ab CHF 106.- für 2 Personen ab Zürich*

CHF 17 Cashback*

23% Rabatt: Ferienwohnung direkt am Skilift in Beatenberg!

Erleben Sie einen idyllischen Aufenthalt im Chalet Lilo in Beatenberg. Das Angebot beinhaltet zwei Übernachtungen für zwei Personen für nur CHF 550. Für grössere Gruppen gibt es auch spezielle Preise: CHF 676 für vier Personen und CHF 804 für sechs Personen.

CHF 189 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

- 10-11 h / - 11-12 h während unsere Sommerzeit

Hauptstadt

Papeete

Landessprache

Französisch und Tahitisch

Netzspannung
  • 110 / 220 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ A, B und E erforderlich
  • Es könnte sinnvoll sein, einen Spannungswandler zu verwenden.
Öffnungszeiten

Banken

7.45 - 15.30 h (Mo - Fr)
Einige Banken sind auch samstags von 07:45 bis 11:30 Uhr geöffnet.

Geschäfte

8.00 - 11.30 h und 13.30 - 17.30 h (Mo - Fr)
8.00 - 11.30 h (Sa)

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahr (Jour de l'An)
  • 5. März  - Tag der Missionare (Journée des Missionnaires)
  • Karfreitag (Vendredi Saint) - (Datum variiert, Freitag vor Ostersonntag)
  • Ostersonntag (Pâques) - (Datum variiert)
  • Ostermontag (Lundi de Pâques) - (Datum variiert)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit (Fête du Travail)
  • 8. Mai - Tag des Sieges Fête de la Victoire)
  • Christi Himmelfahrt (Ascension)- (40 Tage nach Ostersonntag, Datum variiert)
  • Pfingstsonntag (Pentecôte) - (50 Tage nach Ostersonntag, Datum variiert)
  • Pfingstmontag (Lundi de Pentecôte)- (der Tag nach Pfingstsonntag, Datum variiert)
  • 29. Juni - Tag des Autonomiestatuts (Fête de l'Autonomie)
  • 14. Juli - Französischer Nationalfeiertag (Fête Nationale)
  • 15. August - Himmelfahrt Maria (Assomption de Marie)
  • 1. November - Allerheiligen (Toussaint)
  • 11. November - Waffenstillstand (Armistice)
  • 25. Dezember - Weihnachten (Noël)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Französisch-Polynesien sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizer Pass, der ab dem Einreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig ist.
  • Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist ein Visum nicht erforderlich.
  • Ein Rückflug- oder Weiterflugticket in ein anderes Land.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die allein, nur mit einem Elternteil oder mit einer Begleitperson reisen, ist eine Reisevollmacht erforderlich. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Januar 2025

Klima

Das Klima in Französisch-Polynesien ist tropisch und ganzjährig warm, mit zwei Hauptjahreszeiten. Von November bis April ist Regenzeit, es ist dann besonders warm und es kann zu tropischen Stürmen kommen. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist etwas kühler und trockener. Die Temperaturen bewegen sich üblicherweise zwischen 21°C und 31°C, was die Inseln zu einem attraktiven Reiseziel für Sonnenliebhaber macht.

Die optimale Reisezeit für Französisch-Polynesien:

  • Badeurlaub: Mai bis Oktober - ideale Bedingungen für Strandaktivitäten bei wenig Niederschlag und angenehmen Temperaturen.
  • Erkundungen und Natur: Mai bis Oktober - kühlere und trockenere Monate, perfekt für Wanderungen und Naturausflüge.
  • Zu vermeiden: November bis April, Zyklonsaison mit höherem Risiko für Unwetter und häufigere Regenfälle.
Kommunikation
<meta charset="UTF-8">
  • In Französisch-Polynesien fallen Gebühren für die Handynutzung an (Roaming). Es ist empfehlenswert, vor der Reise die Roaming-Tarife Ihres Mobilfunkanbieters zu überprüfen und eventuell spezielle Roaming-Pakete zu buchen, um Kosten zu sparen.
  • In grösseren Orten wie Papeete und auf touristisch erschlossenen Inseln wie Bora Bora und Moorea gibt es viele WiFi-Hotspots, besonders in Hotels und Restaurants.
  • Wir empfehlen, für Ihren Aufenthalt in Französisch-Polynesien eine lokale SIM- oder eSIM-Karte zu erwerben, um überall eine zuverlässige Internetverbindung zu haben. Dies ist besonders nützlich auf entlegeneren Inseln, wo die WiFi-Abdeckung eingeschränkter sein kann.
Sehenswürdigkeiten
  • Bora Bora: Bekannt für seine luxuriösen Überwasser-Bungalows und das kristallklare, türkisfarbene Wasser, ideal zum Schnorcheln und Tauchen.

  • Moorea: Berühmt für seine dramatischen Berglandschaften und weiten, ruhigen Buchten. Perfekt für Wandertouren und Walbeobachtungen.

  • Tahiti: Die grösste Insel bietet den lebendigen Markt von Papeete, Wasserfälle und schwarze Sandstrände sowie das Museum von Tahiti und die Inseln, das die polynesische Kultur und Geschichte zeigt.

  • Rangiroa: Ein riesiges Atoll bekannt für sein faszinierendes Meeresleben und als Top-Tauchziel, insbesondere für die Begegnung mit Haien und Mantarochen.

  • Huahine: Eine weniger bereiste Insel, die für ihre üppige Landschaft, archäologische Stätten und ruhige Atmosphäre bekannt ist.

  • Fakarava: Ein UNESCO-Biosphärenreservat, das für seine intakten Korallenriffe und das Tauchen mit einer Vielzahl von Meereslebewesen bekannt ist.

  • Maupiti: Eine kleinere Version von Bora Bora, bietet unberührte Natur, alte Petroglyphen und herrliche Möglichkeiten zum Schnorcheln in den Korallengärten.

  • Marquesas-Inseln: Diese abgelegene Inselgruppe ist berühmt für ihre robusten Landschaften, reiche polynesische Kultur und als Inspirationsquelle für den Künstler Paul Gauguin.

  • Tikehau: Ein atemberaubendes Atoll mit rosa Sandstränden und einem reichen Unterwasserschatz, ideal für Taucher und Ruhesuchende.

  • Taputapuatea Marae auf Raiatea: Eine altehrwürdige religiöse Stätte, die Einblicke in die traditionelle polynesische Kultur und Religion bietet.

Das könnte Sie auch interessieren:
Lassen Sie sich von unseren Blogbeiträgen inspirieren und entdecken Sie die faszinierendsten Regionen Frankreichs:

Gastronomie

Die Gastronomie in Französisch-Polynesien ist eine faszinierende Mischung aus französischen Kochtraditionen und lokalen, tropischen Zutaten, die für ihre Vielfalt und Frische bekannt ist. Hier einige Highlights:

  • Poisson Cru: Das Nationalgericht, roher Fisch mariniert in Kokosmilch und Limettensaft, oft angereichert mit Tomaten, Gurken und Karotten.
  • Baguette: Trotz der tropischen Lage, ist das französische Baguette überall verbreitet und wird häufig zu den Mahlzeiten gereicht.
  • Meeresfrüchte: Frische Meeresfrüchte sind ein Grundpfeiler der lokalen Küche, darunter Langusten, Garnelen und eine Vielzahl von Fischsorten.
  • Brotfrucht: Ein traditionelles Grundnahrungsmittel, das auf vielfältige Weise zubereitet wird, von gekocht und gebacken bis hin zu frittiert.
  • Taro und Maniok: Diese Wurzelgemüse sind weitere wichtige Bestandteile der lokalen Diät und werden oft als Beilage serviert.
  • Banane und Kokosnuss: Diese Früchte spielen sowohl in süssen als auch in herzhaften Gerichten eine wichtige Rolle und werden oft in Desserts verwendet.
  • Hinano-Bier: Ein beliebtes lokales Bier, das ideal zu den scharfen und aromatischen Speisen passt.
Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Traditionelle Begrüssungen beinhalten oft ein Wangenküsschen. Es ist üblich, dass man sich bei der Begrüssung leicht berührt oder die Hand schüttelt.

  • Bitte und Danke sagen: Höflichkeit wird grossgeschrieben. Die Worte „merci“ (Danke) und „s’il vous plaît“ (Bitte) sollten regelmässig verwendet werden.
  • Kleidung: In Städten und bei offiziellen Anlässen wird gepflegte Kleidung erwartet. An Stränden und Resorts ist legere Kleidung üblich, aber zu freizügige Outfits sollten vermieden werden, besonders in ländlichen Gebieten. Bei Besuchen in religiösen Stätten sollte angemessene Kleidung getragen werden.
  • Esskultur: Mahlzeiten sind oft gesellige Anlässe. Es ist üblich, sich die Zeit zu nehmen und das Essen sowie die Gesellschaft zu geniessen. Man sollte erst mit dem Essen beginnen, wenn der Gastgeber dazu auffordert oder selbst beginnt.
  • Rauchen: Rauchen in öffentlichen Bereichen kann eingeschränkt sein. Es ist ratsam, vor dem Rauchen auf Schilder zu achten oder Einheimische zu fragen, ob Rauchen erlaubt ist.
  • Trinkgeld: Trinkgeld ist in Französisch-Polynesien nicht üblich, da es oft bereits in der Rechnung in Hotels und Restaurants enthalten ist. Für aussergewöhnlichen Service kann ein kleines Trinkgeld jedoch eine geschätzte Geste sein.
Gesundheitslage
  • Leitungswasser: In städtischen Gebieten wie Papeete auf Tahiti sowie auf Bora Bora und Teilen von Moorea ist das Leitungswasser in der Regel sicher zum Trinken. Auf anderen Inseln sollten Sie vor dem Trinken des Leitungswassers nachfragen, da die Qualität variieren kann. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es sicherer, auf Mineralwasser aus Flaschen zurückzugreifen.

  • Impfungen: Für die Einreise nach Französisch-Polynesien sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es ist jedoch zu empfehlen, die Standardimpfungen gemäss dem Impfkalender der Schweiz vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzliche Impfungen gegen Hepatitis A und B, Poliomyelitis, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Maser-Mumps-Röteln und Varizellen können je nach Reiseroute und -dauer sinnvoll sein.
  • Schützen Sie sich aktiv vor Mückenstichen, um das Risiko einer Ansteckung mit Dengue, Chikungunya oder dem Zika-Virus zu minimieren.
  • Leptospirose tritt in der Region auf. Es ist ratsam, geschlossenes Schuhwerk zu tragen und den Kontakt mit Flusswasser oder Schlamm zu vermeiden. Lebensmittel sollten zudem in gut verschlossenen Behältern aufbewahrt werden.
  • Vorsicht vor Steinfischen in Schwimmgebieten. Ihr Stich kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen und sollte sofort behandelt werden.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung in Französisch-Polynesien ist in grösseren Städten wie Papeete auf Tahiti gut ausgestattet, während kleinere Inseln eingeschränktere Dienste bieten. Für spezialisierte Behandlungen muss man möglicherweise nach Tahiti reisen. 
  • Es wird dringend empfohlen, vor der Reise eine umfassende Auslandskrankenversicherung abzuschliessen, die auch den Rücktransport im Notfall abdeckt.
  • Apotheken sind auf den Hauptinseln gut vertreten, aber es empfiehlt sich, wichtige Medikamente in ausreichender Menge mitzubringen.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Die Sicherheitslage in Französisch-Polynesien ist im Allgemeinen gut, und die Region gilt als sicher für Reisende.
  • Kriminalität ist relativ niedrig, jedoch sollte man in touristischen Gebieten auf Taschendiebstähle und kleinere Diebstähle achten. 

Stand: Januar 2025

Strassenverkehr
  • Ein gültiger Führerschein wird in Französisch-Polynesien anerkannt. Ist dieser jedoch nicht in Französisch oder Englisch verfasst, sollte zusätzlich ein internationaler Führerschein mitgeführt werden.
  • Mindestalter für Automieten ist 21 Jahre, je nach Firma.
  • Blutalkoholgrenze: 0.05 ‰.
Öffentlicher Verkehr

In Französisch-Polynesien bietet das öffentliche Verkehrssystem eine malerische und praktische Möglichkeit, die Inseln zu erkunden. Hier sind die verfügbaren Optionen:

  • Autobusse: Auf Tahiti und einigen anderen grösseren Inseln sorgen Autobusse für die Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr. Sie sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich fortzubewegen, auch wenn sie oft keinen festen Zeitplan haben.
  • Boote und Fähren: Fähren sind das Rückgrat der Verbindung zwischen den Inseln, besonders zwischen Tahiti und Moorea. Für schnelle oder individuelle Überfahrten bieten sich Schnellboote und private Wassertaxis an, die auch entlegenere Inseln ansteuern.
  • Taxis: Taxis finden sich überall in den städtischen Zentren und an Flughäfen. Es lohnt sich, vorab einen Festpreis auszuhandeln, um Überraschungen zu vermeiden.
  • Fahrkarten: Fahrkarten für Autobusse und Boote kauft man am besten direkt beim Fahrer oder an offiziellen Verkaufsstellen. Bargeld ist dabei unerlässlich, da Kreditkarten nicht immer akzeptiert werden.
Flugverkehr

Französisch-Polynesien ist über seine Flughäfen hervorragend mit der Welt verbunden. Hier sind einige Einzelheiten zu den Hauptflughäfen der Region:

  • Tahiti Faa'a International Airport (PPT) – Als grösster und zentralster Flughafen Französisch-Polynesiens fungiert er als Hauptknotenpunkt für sowohl internationale als auch inländische Flüge. 
  • Bora Bora Airport (BOB) – Dieser kleinere Flughafen dient vorrangig den Inlandsflügen von Air Tahiti und ist besonders bei Reisenden beliebt, die sich nach den idyllischen Überwasser-Bungalows und der atemberaubenden natürlichen Schönheit Bora Boras sehnen.

Direktflüge aus der Schweiz nach Französisch-Polynesien sind nicht verfügbar. Die gängigsten Routen führen über Paris, Los Angeles und San Francisco, wobei Anschlussflüge von Air Tahiti Nui die Reise ins tropische Paradies vervollständigen.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Polizei: 17
  • Krankenwagen: 15
  • Feuerwehr: 18
Schweizer Botschaft / Konsulat

Rue des Poilus Tahitiens
98713 Papeete

Tel.: +689 40 420 030
Email: papeete@honrep.ch

Weitere Informationen
  • Französisch Polynesien umfasst u.a. die Inseln Tahiti, Bora Bora und Marquesas.
  • Derzeit unterhält Französisch-Polynesien keine Botschaft oder kein Konsulat in der Schweiz.
  • Sie werden viele Einheimische sehen, sowohl Männer als auch Frauen, die Blumen hinter ihren Ohren tragen. Wenn die Blume hinter dem rechten Ohr getragen wird, bedeutet das, dass sie ledig sind. Tragen sie die Blume hinter dem linken Ohr, sind sie vergeben.
  • Der Handel und die Verteilung von Drogen, einschliesslich des Verkaufs von Marihuana, Kokain und Heroin, können mit bis zu 30 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 150'000 Euro geahndet werden.
  • Kaufen Sie Perlen nur mit einem Echtheitszertifikat und informieren Sie vor Ihrer Abreise aus Französisch-Polynesien unbedingt die Zollbeamten darüber, dass Sie Perlen mitführen.
  • Gesetzlich ist es vorgeschrieben, stets einen Ausweis mit Foto bei sich zu tragen.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden