Reisehinweise für Pakistan .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Pakistan.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

 

Landeswährung / ISO-Code

Rupia pakistana PKR

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 40 sparen*

Städtetrip Basel: Stilvolles Boutique & Design Hotel

Erleben Sie Basel von seiner kreativen Seite! Ab CHF 418 verbringen Sie 2 Nächte zu zweit im stylischen Boutique & Design Hotel Volkshaus, zentral im Herzen der Stadt. Freuen Sie sich auf einzigartige Architektur, modernes Ambiente und perfekten Ausgangspunkt für Kultur, Genuss und urbane Erlebnisse.

CHF 40 sparen*

CHF 446 sparen*

Alpiner Charme in Wengen – Spa-Hotel mit Bergblick, 30 % Rabatt!

Gönnen Sie sich eine Auszeit im 4-Sterne-Hotel Silberhorn – Residences & Spa Wengen, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und mit herrlichem Blick auf die Berge. Drei Nächte für zwei Personen inklusive Frühstück gibt es jetzt für CHF 1'067. Der moderne Spa-Bereich sorgt für Entspannung, und auch vierbeinige Begleiter sind herzlich willkommen.

CHF 446 sparen*

CHF 324 sparen*

Slow Travel in Frankreich: Tiny House auf der Insel Oléron -33%

Geniessen Sie 5 Nächte zu zweit im idyllischen Mobile Home des Slow Village Marennes Oléron ab CHF 674. Eingebettet in unberührte Natur, verbringen Sie entspannte Ferientage an einem der schönsten Urlaubsorte auf der Insel Oléron – Ruhe, Komfort & Meeresnähe pur!

CHF 324 sparen*

AB CHF 52.-

Basel–Madrid retour ab CHF 52 – jetzt buchen!

Fliegen Sie im September mit Direktflügen von Basel nach Madrid – bequem mit easyJet. Die spanische Hauptstadt zeigt sich in diesem Monat von ihrer schönsten Seite: angenehme Temperaturen, lebendige Strassencafés, kulturelle Highlights und goldene Abendstimmung machen Madrid perfekt für einen spätsommerlichen Städtetrip.

Ab CHF 52.- pro Person ab Genf*

CHF 71 sparen*

Bern erleben – 20 % auf Ihre Unterkunft nahe Zentrum Paul Klee!

Geniessen Sie einen entspannten Aufenthalt im gemütlichen Max Aviation Villa & Apartments in Bern – nur drei Fahrminuten vom Zentrum Paul Klee entfernt. Zwei Nächte für zwei Personen gibt es jetzt zum Preis von CHF 306. Die perfekte Kombination aus Komfort, Ruhe und guter Anbindung ans Stadtzentrum.

CHF 71 sparen*

CHF 29 sparen*

Urbaner City-Trip: Stilvolles Appartement-Hotel in Genf

Gönnen Sie sich eine stilvolle Auszeit in Genf: Ab nur CHF 275 verbringen Sie 2 Nächte für 2 Personen im modernen Stay KooooK Geneva City. Die zentrale City-Lage, trendige Einrichtung und komfortable Apartments machen es zum idealen Ausgangspunkt für Kunst, Kultur & Entdeckungen!

CHF 29 sparen*

CHF 2'538 für zwei*

Sommer auf Chalkidiki – 7 Nächte mit Flug, Hotel & Transfer für 2 ab CHF 2’538!

Geniessen Sie sieben erholsame Nächte in Griechenland im Elies 33 Bio Retreat – einem stilvollen Adults-only-Hotel auf Chalkidiki. Inklusive Flügen ab Zürich mit Turkish Airlines, täglichem Frühstück und privatem Transfer. Ideal für eine ruhige Auszeit in naturnaher Umgebung.

CHF 2'538 für 2 Personen*

CHF 333 sparen*

4-Sterne-Genuss in Lugano – jetzt 34 % sparen!

Verbringen Sie ein verlängertes Wochenende im eleganten 4-Sterne-Hotel De La Paix in Lugano. Drei Nächte für zwei Personen – von Donnerstag bis Sonntag – gibt es jetzt zum Vorteilspreis von CHF 656. Ideal für eine stilvolle Auszeit am Luganersee.

CHF 333 sparen*

AB CHF 114.-

Trauminsel Madeira: Hin- und Rückflug ab CHF 114

Erleben Sie die Naturschönheit Madeiras! Fliegen Sie im September mit easyJet von Genf nach Funchal auf Madeira und zurück – ab nur CHF 114 pro Person. Entdecken Sie die Blumeninsel mit mildem Klima, spektakulären Küstenwanderungen und türkisblauen Buchten!

Ab CHF 114.- pro Person ab Genf*

CHF 91 sparen*

Basel-Altstadt: Kreatives Design-Hotel mit 23% Rabatt

Erleben Sie Kultur, Kulinarik und Charme in der Basler Altstadt: 2 Nächte für 2 Personen im kunstvollen Hotel Der Teufelhof ab CHF 313. Stilvolle Zimmer, exzellente Gastronomie und eine einzigartige Atmosphäre machen Ihren Citytrip zum besonderen Erlebnis.

CHF 91 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Währungen
PKR

Geldversand auf
Bankkonto, Mobiltelefon

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+ 4 h / + 3 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Islamabad

Landessprache

Urdu und Englisch

Netzspannung
  • 220 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C und D erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

9.00 - 13.30 h (Mo - Do und Sa)
9.00 - 12.30 h (Fr)

Geschäfte

9.30 - 13.00 h und 15.00 - 18.30 h (Sa - Do)

Feiertage

Das ist eine Liste der nationalen Feiertage. Zusätzlich gibt es noch weitere Feiertage, die je nach Religion und Region unterschiedlich gefeiert werden.

  • 5. Februar - Kashmir-Tag (یوم یکجہتی کشمیر) 
  • 23. März - Pakistan-Tag (یومِ پاکستان) 
  • Eid ul-Fitr (عید الفطر) – Ende des Ramadan (Termin variiert)
  • Eid ul-Adha (عید الاضحیٰ) – Opferfest (Termin variiert) 
  • Ashura (عاشورہ) – 10. Tag des Monats Muharram
  • 1. Mai - Tag der Arbeit (یوم مزدور)
  • 28. Mai - Youm-e-Takbeer (یومِ تکبیر) 
  • 14. August - Unabhängigkeitstag (یومِ آزادی)
  • Eid ul-Adha (عید الاضحیٰ) – Opferfest (Termin variiert)
  • Eid Milad-un-Nabi (عید میلاد النبی) – Geburtstag des Propheten Muhammad
  • 9. November - Iqbal-Tag (یومِ اقبال)
  • 25. Dezember - Quaid-e-Azam-Tag (یومِ قائدِ اعظم)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Pakistan sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizerpass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
  • Schweizer Staatsangehörige benötigen ein Visum für Pakistan, das vor Reiseantritt bei der pakistanischen Botschaft in Bern beantragt werden muss. Reisende ohne Visum werden an den Grenzen zurückgewiesen.
  • Erforderlich sind ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie gültige Dokumente für die Weiterreise ins nächste Land. 
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: September 2024

Klima
  • Norden (Gilgit-Baltistan, Khyber Pakhtunkhwa): Bergklima mit kalten Wintern und milden Sommern. In höheren Lagen sind die Winter sehr streng mit viel Schnee.
  • Zentral- und Westpakistan (Punjab, Balochistan): Kontinentales Klima mit heissen Sommern und milden Wintern. In den Wüstenregionen wie Thar und Cholistan sind die Temperaturen extrem heiss im Sommer.
  • Süden (Sindh, Karachi): Tropisch-heisses Klima, besonders in den Sommermonaten sehr heiss und feucht. Die Winter sind mild und angenehm, ideal für Reisen.
  • Monsunregionen (Osten von Punjab und Sindh): Der Sommermonsoon bringt von Juli bis September starke Regenfälle, während die restlichen Monate trocken bleiben.
     

    Perfekte Reisezeit für Pakistan:

  • Städtereisen: Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) bieten angenehmes Wetter für Städte wie Islamabad und Lahore.
  • Badeurlaub: Sommermonate (Mai bis August) sind ideal für die südlichen Strände in Karachi.
  • Bergreisen: Sommer (Juni bis September) für Trekking im Norden, wenn die Temperaturen angenehm sind.
  • Winterreisen: Dezember bis Februar für Wintersport in den nördlichen Bergen (z.B. Malam Jabba).
Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Pakistan (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Restaurants, Hotels, öffentlichen Plätzen.
  • Es wird empfohlen, eine Prepaid-SIM-Karte zu kaufen, um während Ihres Aufenthalts kostengünstig mobil telefonieren und das Internet nutzen zu können. In Pakisten sind SIM-Karten von Jazz, Zong, Telenor Pakistan und Ufone empfehlenswert. Sie bieten hervorragende Netzabdeckung und schnelle Verbindungen.
Sehenswürdigkeiten
  • Badshahi-Moschee (Lahore): Eine der grössten und beeindruckendsten Moscheen der Welt, erbaut im Mughal-Stil.

  • Lahore Fort (Lahore): Ein historisches UNESCO-Weltkulturerbe, das beeindruckende Paläste, Gärten und Moscheen aus der Mogulzeit umfasst.

  • Faisal-Moschee (Islamabad): Die grösste Moschee in Pakistan und eine architektonische Meisterleistung, die modernes Design mit islamischen Traditionen verbindet.

  • Minar-e-Pakistan (Lahore): Ein historisches Denkmal, das an die Verabschiedung der Pakistan-Resolution von 1940 erinnert. Ein Wahrzeichen für die Unabhängigkeit des Landes.

  • Karakorum Highway (Verbindet Pakistan und China): Die höchstgelegene befestigte Strasse der Welt, die durch spektakuläre Berglandschaften führt und als "Achtes Weltwunder" bekannt ist.

  • Hunza Valley (Gilgit-Baltistan): Ein malerisches Tal, umgeben von hohen Bergen, ideal für Trekking und Abenteuer, bekannt für seine spektakulären Ausblicke und freundlichen Bewohner.

  • Mohenjo-Daro (Sindh): Eine der ältesten Städte der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Überreste der 5'000 Jahre alten Indus-Kultur zeigt.

  • Shah Faisal Gate (Peshawar): Das historische Tor zur Stadt Peshawar, ein Symbol für die reiche Geschichte und den kulturellen Austausch entlang der Seidenstrasse.

  • Swat-Tal (Khyber Pakhtunkhwa): Auch als „Schweiz von Pakistan“ bekannt, bietet das Tal majestätische Berglandschaften, Flüsse und historische buddhistische Stätten.

  • Ranikot Fort (Sindh): Das grösste Fort der Welt, auch bekannt als „The Great Wall of Sindh“. Ein beeindruckendes Beispiel für historische Verteidigungsarchitektur.

Gastronomie

Pakistan bietet eine faszinierende Küche, die durch kräftige Gewürze und vielfältige Aromen besticht.

  • Reis- und Brotgerichte: Biryani (aromatisierter Reis mit Fleisch und Gewürzen) und Pulao (gewürzter Reis) gehören zu den beliebtesten Reisgerichten, während Naan, Roti und Paratha (verschiedene Brotsorten) das traditionelle Brot ergänzen.
  • Gewürze und Aromen: Mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kardamom und Garam Masala (Gewürzmischung) sind pakistanische Gerichte reich an Geschmack und Intensität.
  • Currys und Eintöpfe: Klassiker wie Nihari (langsam gekochter Rindfleischeintopf) und Karahi (Pfannengericht mit Huhn oder Lamm) sorgen für herzhaften Genuss, oft begleitet von Reis oder Brot.
  • Street Food: Samosas (frittierte Teigtaschen), Pakoras (frittierte Gemüsehäppchen) und Chaat (würzige Snackmischung) sind beliebte, frisch zubereitete Snacks auf den Strassen Pakistans.
  • Fleischgerichte: Gegrillte Spezialitäten wie Seekh Kebabs (gewürztes Hackfleisch am Spiess) und Chapli Kebabs(flache, würzige Frikadellen) stehen im Mittelpunkt der Fleischliebhaber-Küche.
  • Meeresfrüchte: Besonders an der Küste, vor allem in Karachi, sind Fisch-Karahi und Garnelen-Currys lokale Favoriten.
  • Getränke: Erfrischende Lassi und süsser Chai sind beliebte Begleiter zu den oft würzigen Gerichten.
  • Süssspeisen: Gulab Jamun (frittierte Teigbällchen in Zuckersirup), Kheer (Milchreis) und Jalebi (sirupgetränkte Teigspiralen) sind süsse Highlights, die bei Festen und besonderen Anlässen nicht fehlen dürfen
Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Die übliche Begrüssung ist ein Händedruck, allerdings eher unter gleichgeschlechtlichen Personen. Bei Frauen wird oft ein einfaches Nicken oder ein leichtes Anheben der Hand als Gruss bevorzugt. Traditionell sagt man „Assalamu Alaikum“ zur Begrüssung und „Wa Alaikum Assalam“ als Antwort.

  • Bitte und Danke: Höflichkeit ist in Pakistan wichtig. „Shukriya“ (Danke) und „Meherbani“ (Bitte) sind gängige Ausdrücke, um Wertschätzung zu zeigen. Ein Lächeln begleitet oft den Dank.

  • Kleidung: Traditionelle und konservative Kleidung wird geschätzt. Besonders in ländlichen Gebieten sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Für Frauen ist es ratsam, ein Kopftuch bei Moscheebesuchen mitzuführen.

  • Esskultur: In Pakistan wird oft mit der rechten Hand gegessen, da die linke als unrein gilt. Wenn Sie eingeladen werden, sollten Sie das Essen nicht ablehnen und zumindest etwas probieren. Es gilt als höflich, die Gastgeber zu loben.

  • Rauchen: Rauchen ist in vielen öffentlichen Bereichen unüblich und wird in konservativen Kreisen nicht gern gesehen. Achten Sie darauf, ob Rauchen erlaubt ist, und fragen Sie, bevor Sie eine Zigarette anzünden.

  • Trinkgeld: Trinkgeld wird zwar nicht erwartet, ist aber gern gesehen. In Restaurants sind etwa 5-10% des Rechnungsbetrags üblich. Hotelmitarbeiter und Taxifahrer freuen sich ebenfalls über eine kleine Anerkennung.

Gesundheitslage
  • Leitungswasser:  Leitungswasser in Pakistan ist meist nicht trinkbar und sollte vermieden werden. Für sicheres Trinkwasser empfiehlt es sich, abgefülltes Wasser zu verwenden, das überall erhältlich ist.
  • Impfungen: Für die Einreise nach Pakistan sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es ist jedoch ratsam, die üblichen Standardimpfungen vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. 
    • Es wird eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen. Bei einem längeren Aufenthalt oder bei erhöhtem Risiko sollten Sie zusätzlich Impfungen gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Meningitis ACWY in Betracht ziehen. Wenn Sie in die südliche Provinz Sindh reisen, wird ausserdem eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis empfohlen.
    • Bei der Ausreise aus Pakistan wird Reisenden, die sich länger als vier Wochen im Land aufgehalten haben, von der WHO eine Polio-Impfung empfohlen.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung in Pakistan ist in den meisten Landesteilen unzureichend und entspricht weder medizinisch noch hygienisch dem europäischen Standard. Vor allem auf dem Land kann es durch sprachliche Barrieren zu Kommunikationsproblemen kommen. In den Städten Islamabad und Karachi ist die medizinische Versorgung jedoch meist gut, deckt alle Fachdisziplinen ab und ist auf einem hohen Niveau – allerdings auch kostenintensiv.
  • Es wird dringend empfohlen, vor der Reise eine Auslandskrankenversicherung abzuschliessen, die auch Notfälle und Rücktransporte abdeckt.
  • Die Versorgung mit zuverlässigen Medikamenten und eine ununterbrochene Kühlkette sind nicht überall gewährleistet, und in kleineren Apotheken besteht das Risiko, gefälschte Produkte zu erhalten. Reisende sollten daher wichtige, regelmässig benötigte Medikamente in ausreichender Menge mitbringen und eine ärztliche Bescheinigung in englischer Sprache vorweisen können. Die Apotheken in grösseren Privatkliniken bieten in der Regel ein breites Spektrum vertrauenswürdiger Medikamente an.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • Trotz verstärkter Sicherheitsmassnahmen besteht in ganz Pakistan ein anhaltendes Risiko terroristischer Anschläge. Besonders gefährdet ist die Region Belutschistan. Ziele der Angriffe sind häufig staatliche Einrichtungen, religiöse Minderheiten sowie belebte Orte wie Märkte, Einkaufszentren und öffentliche Verkehrsmittel. Auch ausländische Staatsangehörige und Einrichtungen, wie Restaurants, wurden bereits angegriffen.
  • In bestimmten Regionen Pakistans Belutschistan und Khyber Pakhtunkhwa) besteht ein hohes Entführungsrisiko durch terroristische Gruppen, das sowohl Einheimische als auch ausländische Staatsangehörige betrifft.
  • Vor Reisen nach Khyber Pakhtunkhwa, Belutschistan, und in die Grenzgebiete zu Indien sowie entlang der „Line of Control“ (LoC) wird gewarnt.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: September 2024

Strassenverkehr
  • In Pakistan gilt Linksverkehr.
  • Von Nachtfahrten wird dringend abgeraten.
  • Ein internationaler Führerschein ist erforderlich und gilt nur in Kombination mit Ihrem nationalen Führerschein. 
  • Für die Anmietung eines Autos muss der Fahrer mindestens 21 Jahre alt sein. Fahrer unter 21 Jahren sollten mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen.
  • Blutalkoholgrenze: 0.0 ‰.

Öffentlicher Verkehr
  • Fernzüge: Pakistan Railways bietet ein weites Netz an Fernzügen, die grössere Städte verbinden. Züge sind oft günstig, jedoch muss man mit Verspätungen rechnen.
  • Regionale Züge: In kleineren Städten und ländlichen Gebieten gibt es regionale Zugverbindungen, die von Pakistan Railways betrieben werden, aber weniger zuverlässig sind.
  • Autobusse: Intercity-Busse wie Daewoo und Faisal Movers sind beliebte, günstige Optionen für Fernreisen, mit verschiedenen Klassen und Komfortoptionen.
  • U-Bahn: Lahore bietet mit der Orange Line ein modernes Metro-Train-System und zusätzlich eine Metrobus-Linie. Andere Städte verfügen nicht über U-Bahn-Systeme.
  • Fahrkarten: Zug- und Bustickets sind an Bahnhöfen, Busterminals oder online über die Websites der Anbieter erhältlich.
  • Apps: In grösseren Städten wie Islamabad, Lahore und Karachi sind Apps wie Careem und Uber gängige Alternativen zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Flugverkehr

Derzeit gibt es keine direkten Flüge von der Schweiz nach Pakistan. Flüge zu den grössten Flughäfen in Pakistan, wie Islamabad, Karachi oder Lahore, werden mit Zwischenstopps über internationale Drehkreuze angeboten. Internationale Fluggesellschaften wie Emirates, Qatar Airways, Turkish Airlines, Pegasus Airlines, Etihad Airways und Gulf Air bieten Verbindungen nach Pakistan.

Hier sind die grössten Flughäfen in Pakistan:

  • Islamabad International Airport (ISB) – Hauptflughafen der Hauptstadt.
  • Jinnah International Airport (KHI), Karachi – Der grösste Flughafen Pakistans für internationale und inländische Flüge.
  • Allama Iqbal International Airport (LHE), Lahore – Wichtiger Flughafen für internationale und nationale Flüge.
  • Bacha Khan International Airport (PEW), Peshawar – Regionaler Flughafen für In- und Auslandsflüge.
  • Quetta International Airport (UET), Quetta – Regionalflughafen mit nationalen Verbindungen.

Der Luftverkehr in Pakistan entspricht nicht immer europäischen Sicherheitsstandards; Pakistan International Airlines wurde 2020 die Landeerlaubnis in der EU entzogen.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Rettungsdienst: 15
  • Polizei: 15
  • Feuerwehr: 16 / 9204584
Schweizer Botschaft / Konsulat

Street 6, Diplomatic Enclave, G-5/4
Islamabad 44000
Tel. +92 51 209 88 00, +41 58 464 18 81, +41 58 464 18 82 
Email: islamabad@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Während des Ramadans ist es strafbar, tagsüber in der Öffentlichkeit zu essen, zu trinken oder zu rauchen. Diese Regel gilt für alle, unabhängig von der Religion, und Verstösse können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  • Glücksspiele sind in Pakistan ebenfalls strafbar und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  • Es ist strafbar, Einrichtungen des Militärs, der Polizei, Regierungsgebäude und öffentliche Bauten wie Flughäfen und Brücken zu fotografieren.
  • Beleidigungen und öffentliche Kritik an der islamischen Religion und ihren Propheten, auch in sozialen Medien, sind strafbar.
  • Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz werden bereits bei geringen Mengen hart bestraft, bis hin zu lebenslanger Haft. Für Drogenschmuggel, Gotteslästerung und andere schwere Vergehen kann die Todesstrafe verhängt werden.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden