Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Malawi.
Swiss Bankers Travel wird in diesem Land nicht empfohlen.
in US-Dollar (USD)
Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung
Landeswährung / ISO-Code
Malawi kwacha MWK
Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.
Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in US-Dollar (kleine Stückelungen).
Von Touristen wird bei Hotelrechnungen ausschliesslich Bezahlung in Fremdwährung (AUD, EUR, GBP, USD etc.) erwartet.
+ 1 h; +/- 0 h während unserer Sommerzeit
Lilongwe
Englisch und Chichewa
Banken
8.00 - 13.00 h (Mo - Fr)
Geschäfte
7.30/8.00 - 16.00/17.00 h (Mo - Sa)
Märkte und Strassenstände sind täglich geöffnet.
Für die Einreise nach Malawi sind die folgenden Dokumente erforderlich:
Schweizer Bürger benötigen ein Visum, das online beantragt werden kann.
Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Stand: Februar 2025
Das Klima in Malawi ist überwiegend tropisch mit drei Hauptjahreszeiten: einer heissen Regenzeit von November bis April, einer kühlen Trockenzeit von Mai bis August und einer warmen Trockenzeit von September bis Oktober.
Nördliches Malawi: In den höher gelegenen Gebieten wie dem Nyika Plateau können die Temperaturen während der kühlen Trockenzeit von Mai bis August auf bis zu 4°C fallen, wobei sie tagsüber auf etwa 20°C ansteigen können. In der Regenzeit sind die Temperaturen milder und liegen zwischen 15°C und 25°C.
Zentrales Malawi: In der Region um Lilongwe sind die Temperaturen gemässigt, mit Durchschnittswerten von etwa 25°C bis 30°C in der heissen Regenzeit und kühleren 15°C bis 20°C in der kühlen Trockenzeit. Die Nächte können besonders in der kühlen Jahreszeit frisch werden.
Ihre perfekte Reisezeit für Malawi:
Malawisee: Bekannt als der "See der Sterne", bietet dieser riesige Süsswassersee kristallklares Wasser und exzellente Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen und Segeln.
Liwonde Nationalpark: Einer der bekanntesten Nationalparks in Malawi, ideal für Safaris.
Mount Mulanje: Dieses massive Granitmassiv ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger, mit malerischen Routen und atemberaubenden Aussichten.
Nyika Nationalpark: Gelegen auf einem Hochplateau, ist dieser Park berühmt für seine rollenden Graslandschaften, reiche Flora und Fauna sowie für Trekking und Mountainbiking.
Zomba Plateau: Ein weiteres Wanderziel, das mit seinen Wäldern, Wasserfällen und Seen eine erfrischende Abwechslung zur Savanne bietet.
Cape Maclear: Ein lebhaftes Dorf am südlichen Ende des Malawisees, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und Wassersportaktivitäten.
Karonga Museum: Bietet Einblicke in die prähistorische Archäologie und die jüngere Geschichte Malawis, einschliesslich Fossilien von Dinosauriern und Malawisaurus.
Mua Mission: Ein kulturelles Zentrum, das die Geschichte und Kultur der verschiedenen Ethnien Malawis durch Kunsthandwerk, Tänze und Ausstellungen vermittelt.
Nkhotakota Wildlife Reserve: Ein ruhiges Reservat an den Ufern des Malawisees, das eine natürliche Umgebung für Elefanten und andere Wildtiere bietet.
Dedza Pottery: Berühmt für seine handgefertigte Keramik, bietet Dedza auch Workshops und eine Möglichkeit, Künstler bei der Arbeit zu beobachten.
Malawi bietet eine einfache, aber herzhafte Küche, die stark von den lokalen Zutaten und traditionellen Kochmethoden beeinflusst ist. Die kulinarische Vielfalt spiegelt die landwirtschaftlichen Grundlagen des Landes wider.
In Malawi, bekannt als das „warme Herz Afrikas“, sind die Menschen für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft bekannt.
Für die Einreise nach Malawi sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden. Zusätzliche Impfungen gegen Hepatitis A, Poliomyelitis, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Maser-Mumps-Röteln, Varizellen können sinnvoll sein.
Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Stand: Februar 2025
Es herrscht Linksverkehr!
Der internationale Führerschein ist Pflicht. Vor Ort gilt er nur in Kombination mit Ihrem nationalen Führerschein.
MV Ilala: Die legendäre Fähre auf dem Malawisee verbindet Sehenswürdigkeiten wie Cape Maclear, Nkhata Bay oder die Insel Likoma. Die Fahrt ist langsam (Wochenend-Trips sind üblich), aber ein unvergessliches Erlebnis mit Blick auf Fischerdörfer und Berge.
Von der Schweiz aus gibt es keine Direktflüge nach Malawi; jedoch sind Verbindungen mit Zwischenstopps verfügbar. Die wichtigsten Flughäfen in Malawi sind:
Internationale Fluggesellschaften, die Flüge nach Malawi anbieten, umfassen unter anderem Ethiopian Airlines, KLM, AirLink, Kenya Airways und South African Airways.
00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)
Polizei: 997/990
Ambulanz: 998
Feuerwehr: 999
Mhonongo Road, 43/2/61
Lilongwe
Tel.: +265 0 999 843 068
Email: lilongwe@honrep.ch
Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.
Mehr zu TravelAlle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.