Reisehinweise für Mauretanien .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Mauretanien.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

 

  • Swiss Bankers Travel wird in diesem Land nicht empfohlen.

Bancomatensuche

Noten

in Euro (EUR)

  • Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung

Landeswährung / ISO-Code

Ouguiya MRO

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 43 Cashback*

Nachhaltige Auszeit im Grünen: Eco-Hotel in Katalonien

Erleben Sie nachhaltige Erholung in Katalonien! Ab CHF 828 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im ECOTurisme Can Buch Hotel, idyllisch in der Natur gelegen. Freuen Sie sich auf regionale Küche, ruhige Umgebung und ein bewusstes Reiseerlebnis mitten im Grünen!

CHF 140 sparen*

AB CHF 37.-

Barcelona entdecken: Hin- und Rückflug ab Genf ab CHF 37

Entdecken Sie Barcelona mit direkten Flügen von Vueling Airlines ab Genf, bereits ab CHF 37. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Architektur, Kultur und der sonnenverwöhnten Strände. Buchen Sie jetzt Ihren Flug und erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre dieser wunderbaren Stadt.

Ab CHF 37.- pro Person ab Genf*

CHF 27 Cashback*

Zürich-Wochenende: 15% Rabatt im eleganten 4-Sterne Hotel

Verbringen Sie ein traumhaftes Wochenende im 4-Sterne Sorell Hotel Zürichberg. Zwei Nächte für zwei Personen für nur CHF 528. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie luxuriösen Komfort mit einer spektakulären Aussicht auf die Stadt Zürich.

CHF 122 sparen*

CHF 27 Cashback*

Stilvolles Hotel mit Spa: Entspannte Auszeit am Tegernsee

Gönnen Sie sich eine stilvolle Auszeit am Tegernsee! Ab CHF 504 geniessen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Blyb Hotel, nur wenige Schritte vom See entfernt. Freuen Sie sich auf modernes Design, alpines Flair und entspannte Tage in einer der schönsten Regionen Bayerns!

CHF 86 sparen*

CHF 22 Cashback*

25% Rabatt: Ihr Hotel in Athen mit Akropolis-Blick!

Erleben Sie das charmante Apollo Palm Hotel in Athen: Sichern Sie sich 3 Übernachtungen für 2 Personen zum Preis von nur CHF 439. Tauchen Sie ein in den Luxus und die Eleganz, die dieses Hotel zu bieten hat, und geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im pulsierenden Herzen der Stadt.

CHF 172 sparen*

AB CHF 43.-

London ruft: Flüge ab Basel schon ab CHF 43!

Entdecken Sie London mit Ryanair: Buchen Sie Ihren Hin- und Rückflug direkt ab Basel für nur CHF 43. Erleben Sie die Bequemlichkeit von Direktflügen im sonnigen Juni und tauchen Sie ein in das pulsierende Stadtleben Londons – zu einem unschlagbaren Preis!

Ab CHF 43.- pro Person ab Basel*

CHF 30 Cashback*

4-Sterne-Superior-Hotel mit Spa-Bereich am Genfer See

Erleben Sie stilvolle Tage am Genfersee! Ab CHF 595 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen im Hotel Mona in Montreux – nur wenige Schritte vom See entfernt. Geniessen Sie das milde Klima, traumhafte Aussichten und die charmante Atmosphäre der Riviera des Waadtlands!

CHF 95 sparen*

CHF 27 Cashback*

Traumferien in den Schweizer Alpen: 15% Rabatt auf Ihr Apartment!

Entdecken Sie das malerische Mattertal Lodge in Embd: Zwei Nächte für zwei Personen im Juli für nur CHF 515. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Landschaft der Schweizer Alpen und geniessen Sie eine Auszeit in idyllischer Umgebung. Perfekt für eine erfrischende Sommerpause.

CHF 121 sparen*

AB CHF 56.-

Wundervolles Kreta: Hin- und Rückflug ab Basel ab CHF 56!

Fliegen Sie direkt ins Paradies: Entdecken Sie Kreta mit easyJet! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die atemberaubenden Strände, historischen Schätze und die unvergleichliche Kultur Kretas zu erleben. Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Ticket in den Frühlingstraum!

Ab CHF 56.- pro Person ab Basel*

AB CHF 67.-

Magisches Island: Flug-Deal von Basel nach Reykjavik ab CHF 67

Entdecken Sie die Magie Islands! Ab nur CHF 67 fliegen 2 Personen von Basel nach Reykjavik und zurück – ideal für ein unvergessliches Abenteuer zwischen Gletschern, Vulkanen und heissen Quellen. Erleben Sie die atemberaubende Natur und das besondere Flair der nördlichsten Hauptstadt Europas!

Ab CHF 67.- pro Person ab Basel*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

- 1 h / - 2 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Nouakchott

Landessprache

Französisch und Arabisch

Netzspannung
  • 220 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C erforderlich
Öffnungszeiten

Banken

8.00 - 17.00 h (Mo - Do)
8.00 - 12.00 h (Fr)

Geschäfte

8.00 - 12.00 h und 14.00 - 19.00 h (Sa - Do)

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahr
  • 1. Mai - Arbeitstag
  • 25. Mai - Afrikatag (Tag der Afrikanischen Union)
  • 28. November - Mauretanischer Unabhängigkeitstag
  • Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens) - Datum variiert, markiert das Ende des Ramadan
  • Eid al-Adha (Opferfest) - Datum variiert
  • Islamisches Neujahr - Datum variiert
  • Mawlid an-Nabi (Geburtstag des Propheten Muhammad) - Datum variiert
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Mauretanien sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizer Pass, der ab dem Einreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig ist.
  • Schweizer Bürger benötigen ein Visum. Dieses kann vorab online beantragt werden.

  • Erforderlich sind ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie gültige Dokumente für die Weiterreise ins nächste Land. 
  • Nachweis über ausreichende Geldmittel zur Deckung der Ausgaben während des Aufenthalts.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Februar 2025

Klima
  • Küstenregionen (z.B. Nouakchott): Das Klima an der Küste ist milder und feuchter als im Inland. Die Temperaturen sind hier ganzjährig moderat, mit kühleren Temperaturen und Nebelbildung während der Wintermonate. Im Sommer wird es warm, aber die Nähe zum Atlantischen Ozean sorgt für eine kühlende Brise.

  • Zentralmauretanien und das Landesinnere: In diesen Bereichen herrscht ein typisches Wüstenklima mit extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die Sommer sind sehr heiss und trocken, mit Temperaturen, die oft über 40 Grad Celsius steigen. Winternächte können überraschend kalt werden, vor allem in der Sahara.

  • Südmauretanien (z.B. um den Fluss Senegal): Diese Region erlebt ein etwas gemässigteres Klima. Hier fällt auch der meiste Regen Mauretaniens, vor allem während der kurzen Regenzeit von Juli bis September, die etwas grünere Landschaften und landwirtschaftliche Aktivitäten ermöglicht.

Ihre perfekte Reisezeit für Mauretanien:

  • Badeferien: November bis März für angenehme Tage an den Stränden um Nouakchott.
  • Städtereisen: Oktober bis April ist ideal für Besuche in Städten wie Nouakchott und Nouadhibou.
  • Wüstenexpeditionen: Von November bis Februar sind die Bedingungen für Erkundungen der Sahara am besten.
Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Mauretanien (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels und Restaurants.
  • Es wird empfohlen, eine Prepaid-SIM-Karte oder eSIM-Karte zu kaufen, um während Ihres Aufenthalts in Mauretanien kostengünstig mobil telefonieren und das Internet nutzen zu können.
Sehenswürdigkeiten
  • Banc d'Arguin Nationalpark - Ein UNESCO-Weltnaturerbe, bekannt für seine reiche Vogelwelt und als Brutstätte für Millionen von Zugvögeln.
  • Ouadâne - Eine historische Stadt in der Sahara, die für ihre alten Ruinen bekannt ist und Einblicke in die reiche Handelsgeschichte der Region bietet.
  • Chinguetti - Eine weitere alte Stadt, die oft als das siebte Heiligtum des Islams bezeichnet wird, mit ihrer berühmten Bibliothek, die alte islamische Manuskripte beherbergt.
  • Nouakchott - Die Hauptstadt und grösste Stadt Mauretaniens, bekannt für ihren lebhaften Fischmarkt und die Strände.
  • Adrar-Plateau - Bietet atemberaubende Wüstenlandschaften und ist ideal für Trekking und die Erkundung alter Städte wie Chinguetti und Ouadâne.
  • Terjit Oase - Bekannt für ihre natürlichen Quellen und die malerische Umgebung, ein perfekter Ort zur Entspannung in der Natur.
  • Fort Trarza - In der Nähe von Nouakchott gelegen, bietet es historische Einblicke in die koloniale Geschichte Mauretaniens.
Gastronomie

Die Gastronomie in Mauretanien ist stark von lokalen Zutaten und traditionellen Zubereitungsarten geprägt, die die kulturelle Vielfalt des Landes reflektieren. 

  • Grundnahrungsmittel: Couscous und Reis sind die Basis vieler Gerichte in Mauretanien. Sie werden oft mit Gemüse oder Fleisch kombiniert und sind zentraler Bestandteil der täglichen Ernährung.
  • Fleisch- und Fischgerichte: Ziegen-, Kamel- und Lammfleisch sind typische Proteinquellen, neben reichlich verfügbarem Fisch entlang der Küste. Diese werden häufig gegrillt oder in herzhaften Eintöpfen zubereitet.
  • Gemüse: Kürbis, Karotten und Zwiebeln spielen eine wichtige Rolle und werden meistens in Eintöpfen oder als Beilagen verwendet.
  • Street Food: Beliebt sind Snacks wie "Méchoui" (am Spiess gegrilltes Fleisch) und "Fried Fish", die man oft an Strassenständen findet.
  • Saucen: Charakteristisch sind würzige und aromatische Saucen, oft auf Tomatenbasis oder mit verschiedenen Gewürzen angereichert, die als Begleitung zu den Hauptgerichten dienen.
  • Teezeremonie: Ein zentraler Bestandteil der mauretanischen Kultur ist die Teezeremonie, bei der mehrmals täglich süsser Minztee (Ataya) in einem aufwendigen Ritual zubereitet und getrunken wird.
Verhaltenstipps
  • Begrüssung: In Mauretanien ist die übliche Begrüssungsform der Handschlag, begleitet von freundlichen Worten und oft einer Hand auf dem Herzen als Zeichen der Aufrichtigkeit. 
  • Bitte und Danke sagen: Höflichkeitsformeln wie „Bitte“ und „Danke“ sind in Mauretanien wichtig und werden immer geschätzt. Arabischkenntnisse sind von Vorteil, aber ein freundliches „shukran“ (Danke) oder „min fadlik“ (Bitte) wird in jeder Sprache geschätzt.
  • Kleidung: Tragen Sie konservative Kleidung. Männer sollten lange Hosen und Hemden wählen, Frauen lange Röcke oder Kleider und ggf. eine Kopfbedeckung.
  • Esskultur: Es ist üblich, das Essen mit der rechten Hand zu essen, da die linke Hand als unrein gilt. In traditionellen Settings wird oft gemeinsam aus einem grossen Teller gegessen.
  • Rauchen: Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden und in vielen öffentlichen Bereichen verboten. Es ist ratsam, vor dem Rauchen in Gegenwart anderer um Erlaubnis zu fragen, besonders in der Nähe von Frauen und Kindern.
  • Trinkgeld: In Mauretanien ist Trinkgeld nicht üblich, aber es wird geschätzt, besonders in der Tourismusbranche. Ein kleines Trinkgeld in Restaurants oder für Dienstleistungen kann als Zeichen der Anerkennung angeboten werden.
Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser in Mauretanien ist im Allgemeinen nicht sicher zu trinken. Reisende sollten auf abgefülltes Wasser zurückgreifen oder Leitungswasser abkochen, bevor sie es trinken oder zum Zähneputzen verwenden. 

  • Für die Einreise nach Mauretanien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden. Zusätzliche Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A, Poliomyelitis, Diphtherie, Tetanus und Masern können sinnvoll sein.

  • Malariagefahr in einzelnen Gebieten.

Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung in Mauretanien kann insbesondere ausserhalb der Hauptstadt Nouakchott und anderer grösserer Städte als grundlegend bis eingeschränkt beschrieben werden. Die Verfügbarkeit von moderner medizinischer Ausrüstung und Medikamenten ist begrenzt. Es kann vorkommen, dass selbst grundlegende medizinische Bedarfsartikel nicht immer verfügbar sind.
  • Reisenden wird dringend empfohlen, eine umfassende Reisekrankenversicherung abzuschliessen, die auch die Kosten für eine mögliche medizinische Evakuierung abdeckt.
  • In den städtischen Gebieten sind Apotheken relativ gut verbreitet, und man kann dort die meisten gängigen Medikamente erhalten. In ländlichen oder abgelegenen Gebieten kann die Verfügbarkeit von Apotheken und Medikamenten jedoch eingeschränkt sein. Es ist wichtig, Medikamente nur in lizenzierten Apotheken zu kaufen und auf die Haltbarkeit und Verpackung zu achten.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Die Sicherheitslage in Mauretanien ist in bestimmten Regionen angespannt, weshalb von Reisen in das Grenzgebiet zur Westsahara, das Gebiet nördlich der Stadt Ouedane und östlich der Linie Ouedane–Lexeiba abgeraten wird. Diese Gebiete sind aufgrund politischer Spannungen, militärischer Aktivitäten und geringer Präsenz von Sicherheitskräften als besonders riskant eingestuft.
  • Im gesamten Land besteht die Gefahr terroristischer Anschläge.
  • In Nouakchott kommt es häufig zu Kleinkriminalität, Überfällen auf Fahrzeuge und Einbrüchen. Auch Sexualdelikte sind zu verzeichnen. Es wird empfohlen, Wertgegenstände und größere Geldbeträge nicht offen zu tragen. Frauen sollten zudem nicht allein reisen.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: Februar 2025

Strassenverkehr
  • Es herrscht Rechtsverkehr!
  • Der internationale Führerschein ist obligatorisch und nur in Verbindung mit dem schweizerischen nationalen Führerschein gültig.
  • Für einen Mietwagen muss der Fahrer in der Regel 25 Jahre alt sein. 
  • Schlechte Strassenverhältnisse, undisziplinierte Verkehrsteilnehmer und streunende Tiere erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Seien Sie stets aufmerksam und meiden Sie nächtliche Überlandfahrten.
  • Blutalkoholgrenze: 0,0%
Öffentlicher Verkehr
  • Fernzüge: Mauretanien hat nur eine bedeutende Zugverbindung, die sogenannte Mauretanische Eisenbahn, die zwischen der Stadt Nouadhibou an der Küste und Zouérat im Landesinneren verkehrt.
  • Autobusse: In Mauretanien sind Autobusse das Hauptverkehrsmittel für Überlandreisen. Sowohl staatliche als auch private Busunternehmen bieten regelmässige Verbindungen zwischen den grossen Städten und auch in einige ländlichere Gebiete. Diese Autobusse variieren stark in Bezug auf Komfort und Zustand. 
  • Sammeltaxis: In städtischen und ländlichen Gebieten sind Sammeltaxis eine gängige Transportmethode. Diese Fahrzeuge fahren feste Routen ab, sind jedoch flexibler als Busse, da sie abfahren, sobald genügend Passagiere gesammelt sind. 
  • Tickets: Autobus- und Zugtickets können in der Regel direkt bei den Fahrern oder an Busbahnhöfen bzw. Bahnhöfen erworben werden. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, besonders wenn man längere Strecken zurücklegen möchte.
Flugverkehr

Von der Schweiz aus gibt es keine Direktflüge nach Mauretanien; jedoch sind Verbindungen mit Zwischenstopps verfügbar. Der wichtigste internationale Flughafen des Landes ist:

  • Nouakchott International Airport (NKC) – Hauptflughafen Mauretaniens, gelegen in der Nähe der Hauptstadt Nouakchott.

Internationale Fluggesellschaften, die Flüge nach Mauretanien anbieten, umfassen unter anderem Mauritania Airlines International, Air France, Air Algerie und Royal Air Maroc.

Inlandsflüge: Regelmässige Inlandsflüge verbinden die Hauptstadt mit anderen wichtigen Städten wie Nouadhibou, Atar und Néma. Die Flugangebote sind jedoch begrenzt und hängen stark von der Saison und der Nachfrage ab. Aufgrund der geografischen und infrastrukturellen Gegebenheiten sollten Inlandsflüge frühzeitig gebucht und nur mit zuverlässigen Anbietern durchgeführt werden.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
<meta charset="UTF-8">
  • Polizei: 117

  • Ambulanz: 101

  • Feuerwehr: 118

Schweizer Botschaft / Konsulat

Ilot C Lot 454
Nouakchott

Tel. +222 45 24 28 66
Email: nouakchott@honrep.ch

Weitere Informationen
  • Der Konsum von Alkohol ist in Mauretanien gesetzlich verboten. 
  • Kritische Äusserungen über die Regierung oder den Islam sind in Mauretanien strafbar. Es wird dringend empfohlen, auf politische Diskussionen und entsprechende Kommentare, auch in sozialen Medien, zu verzichten.
  • Das Fotografieren von Regierungs- und Militärbauten sowie von strategisch wichtigen Einrichtungen wie Flughäfen ist in Mauretanien strafbar. Aufgrund von Unklarheiten bezüglich dieser Regelungen sollten Sie stets auf Hinweisschilder achten und im Zweifelsfall bei lokalen Sicherheitskräften um Erlaubnis fragen oder von einer Aufnahme absehen.
  • Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz werden in Mauretanien auch bei minimalen Mengen und jeglicher Art von Drogen streng geahndet. Die Strafen reichen von langjährigen Haftstrafen bis hin zur Todesstrafe. Es ist äusserst wichtig, jeglichen Drogenkonsum und -besitz zu vermeiden.
  • Es ist wichtig, stets Ihren Pass bei sich zu tragen, um sich bei den häufigen Sicherheitskontrollen in Mauretanien ausweisen zu können.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden