Reisehinweise für Madagaskar .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Madagaskar.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Euro (EUR)

  • Für den Bargeldwechsel in Lokalwährung

Landeswährung / ISO-Code

Ariary MGA

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden in begrenztem Umfang akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 18 Cashback*

Ostern auf Kreta: 40% Rabatt im 5-Sterne Spa-Resort!

Verbringen Sie ein zauberhaftes Osterwochenende im Elounda Infinity Exclusive Resort & Spa - Adults Only auf Kreta. Für nur CHF 376 geniessen Sie drei Nächte für zwei Personen in diesem exklusiven 5-Sterne Resort, inklusive Frühstück und Abendessen. Erleben Sie österliche Idylle!

CHF 252 sparen*

CHF 36 Cashback*

20% Frühbucher-Rabatt: Luxus Spa-Hotel in Österreich!

Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im Mai im charmanten Hotel Habicher Hof in Oetz. Für CHF 692 bietet dieses exklusive Paket zwei Übernachtungen für zwei Personen. Entspannen Sie sich in stilvollem Ambiente und geniessen Sie den erstklassigen Spa-Bereich.

CHF 214 sparen*

AB CHF 168.-

Den Zauber Apuliens entdecken: Hin- und Rückflug nach Bari

Erleben Sie das sonnige Apulien! Ab nur CHF 168 geniessen Sie einen Hin- und Rückflug für 2 Personen von Genf nach Bari mit EasyJet – der perfekte Start für einen unvergesslichen Urlaub im Süden Italiens. Entdecken Sie traumhafte Strände, charmante Dörfer und mediterrane Lebensfreude!

Ab CHF 168.- für 2 Personen ab Genf*

CHF 17 Cashback*

20% Rabatt: Boutique-Hotel Charme in Luzern

Entdecken Sie das 4-Sterne Boutique Hotel Himmelrich in Luzern, das mit einem exklusiven Angebot lockt. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 327. Dieses charmante Hotel vereint Eleganz und Komfort, ideal für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der malerischsten Städte der Schweiz.

CHF 100 sparen*

AB CHF 64.-

Genf-Valencia: Hin- und Rückflug ab CHF 64!

Entfliehen Sie Ende März mit EasyJet direkt von Genf nach Valencia und erleben Sie die charmante Stadt in ihrer frühlingshaften Pracht. Geniessen Sie die warmen Temperaturen und die blühende Schönheit Valencias, während Sie die lebendige Kultur und exquisite Küche entdecken.

Ab CHF 64.- pro Person ab Genf*

CHF 25 Cashback*

Ferien in Apulien: Jetzt Traumunterkunft sichern

Erleben Sie den Zauber Apuliens! Ab nur CHF 463 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive reichhaltigem Frühstück in der Masseria Borgo del Gallo, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft. Authentischer Charme, mediterrane Küche und die malerische Umgebung versprechen unvergessliche Ferien!

CHF 80 sparen*

CHF 51 Cashback*

Exklusivangebot: 20% Rabatt auf Ihr Hotel in Guadeloupe

Entdecken Sie das 4-Sterne Le Relais du Moulin, ein exklusives Adults-Only Hotel in Guadeloupe, und geniessen Sie ungestörte Ruhe in einem tropischen Paradies. Dieses spezielle Angebot umfasst fünf Nächte für zwei Personen in einem charmanten Bungalow für nur CHF 990.

CHF 306 sparen*

AB CHF 555.-

Ab CHF 555: Erleben Sie Brasilien mit Hin- und Rückflug ab Zürich

Buchen Sie jetzt Ihren Flug mit Air Europa und entdecken Sie Brasilien! Dieses Angebot umfasst einen Hin- und Rückflug von Zürich nach São Paulo mit einem kurzen Zwischenstopp in Madrid. Erleben Sie Komfort und Qualität auf Ihrem Weg ins brasilianische Herz – alles ab CHF 555.

Ab CHF 555.- pro Person ab Zürich*

AB CHF 106.-

Valencia entdecken: Jetzt Flug-Deal ab Genf sichern

Erleben Sie das mediterrane Flair von Valencia! Ab nur CHF 106 geniessen Sie einen Hin- und Rückflug für 2 Personen von Genf nach Valencia mit EasyJet – ideal für einen spontanen Kurztrip. Starten Sie in Ihr unvergessliches Abenteuer an der spanischen Mittelmeerküste!

Ab CHF 106.- für 2 Personen ab Zürich*

CHF 17 Cashback*

23% Rabatt: Ferienwohnung direkt am Skilift in Beatenberg!

Erleben Sie einen idyllischen Aufenthalt im Chalet Lilo in Beatenberg. Das Angebot beinhaltet zwei Übernachtungen für zwei Personen für nur CHF 550. Für grössere Gruppen gibt es auch spezielle Preise: CHF 676 für vier Personen und CHF 804 für sechs Personen.

CHF 189 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

2 h / + 1 h während unserer Sommerzeit

Hauptstadt

Antananarivo

Landessprache

Malagasy

 

Netzspannung
  • 127 / 220 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C, D, E und K erforderlich
  • Es könnte sinnvoll sein, einen Spannungswandler zu verwenden.
Öffnungszeiten

Banken

8.00 - 16.00 h (Mo - Fr)

Geschäfte

8.00 - 12.00 h und 14.00 - 18.00 h (Mo - Sa)

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahr
  • 8. März - Internationaler Frauentag
  • 29. März - Tag der Märtyrer
  • Ostersonntag - (Datum variiert)
  • Ostermontag - (Datum variiert)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit 
  • Christi Himmelfahrt (Ascension)- (40 Tage nach Ostersonntag, Datum variiert)
  • Pfingstsonntag - Datum variiert
  • Pfingstmontag - Datum variiert
  • Fitr-Fest (Eid al-Fitr) - Datum variiert (Ende des Ramadan)
  • Opferfest (Eid al-Adha) - Datum variiert
  • 26. Juni - Unabhängigkeitstag
  • 15. August - Maria Himmelfahrt
  • 1. November - Allerheiligen
  • 25. Dezember - Weihnachten
Reisedokumente für Schweizer

Für die Einreise nach Madagaskar sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizer Pass, der ab dem Einreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig ist.
  • Ein Visum ist erforderlich und kann bei der Ankunft für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ausgestellt werden. Alternativ lässt sich das Visum auch vorab online beantragen.

  • Ein Rückflug- oder Weiterflugticket in ein anderes Land.
  • Ein Beleg über genügend finanzielle Mittel für die Dauer des Aufenthalts.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die allein, nur mit einem Elternteil oder mit einer Begleitperson reisen, ist eine Reisevollmacht erforderlich. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Januar 2025

Klima
  • Ostküste: Die Ostküste zeichnet sich durch ein feuchtes, tropisches Klima aus, das durch hohe Niederschlagsmengen gekennzeichnet ist. Diese Region erlebt besonders während der Zyklonsaison von November bis April heftige Regenfälle.
  • Westküste: Im Gegensatz dazu ist das Klima an der Westküste trockener und wärmer. Die Niederschlagsmengen sind hier deutlich geringer, was die Vegetation spärlicher und die Landschaft trockener macht.
  • Süden: Der Süden von Madagaskar ist für sein extrem trockenes Klima bekannt. Die Temperaturen können sehr hoch sein, und Niederschlag ist selten, was die Region zu einer der trockensten auf der Insel macht.
  • Zentrales Hochland: Das zentrale Hochland, in dem auch die Hauptstadt Antananarivo liegt, genießt ein gemässigteres Klima mit klar definierten Jahreszeiten. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiss, und die Winter können kühl bis kalt sein.
  • Norden: Der Norden profitiert von einem gemässigteren Klima, das zwischen den Extremen der Ost- und Westküste liegt. Die Temperaturen sind ganzjährig angenehm, und die Niederschlagsmengen sind ausgewogener, was zu einer üppigeren Vegetation führt.

Die optimale Reisezeit für Madagaskar:

  • Natur- und Tierbeobachtungen: Mai bis Oktober: Diese Monate sind die trockenste Zeit des Jahres und ideal für Besuche in den Nationalparks und für Tierbeobachtungen. Die Vegetation ist weniger dicht, was die Sicht verbessert, und Tiere sammeln sich an Wasserstellen.
  • Strandurlaub: Mai bis Oktober: Diese Monate bieten ideale Bedingungen mit viel Sonnenschein und geringem Niederschlag, was lange Tage am Meer ermöglicht.
  • Wander- und Erkundungstouren: April bis Juni: Direkt nach der Regenzeit sind die Landschaften besonders grün und blühend, ideal für Fotografie und Erkundungen. Die Temperaturen sind angenehm und die Niederschlagsmengen geringer. September bis November: Das Klima bleibt gemässigt, und die Natur ist immer noch lebendig, was diese Monate zu einer guten Zeit für Outdoor-Aktivitäten macht.
  • Beobachtung von Walen: Juli bis September: Diese Monate sind die beste Zeit, um Buckelwale zu beobachten, die sich entlang der Küste aufhalten.
Kommunikation
  • In Madagaskar fallen Gebühren für die Handynutzung an (Roaming). Es ist empfehlenswert, vor der Reise die Roaming-Tarife Ihres Mobilfunkanbieters zu überprüfen und eventuell spezielle Roaming-Pakete zu buchen, um Kosten zu sparen. 
  • In grösseren Städten und touristischen Zentren Madagaskars finden Sie zahlreiche WiFi-Hotspots, insbesondere in Hotels, Cafés und Restaurants.
  • Für eine durchgehend zuverlässige Internetverbindung während Ihres Aufenthalts in Madagaskar empfehlen wir den Kauf einer lokalen SIM- oder eSIM-Karte. Dies erweist sich besonders in abgelegeneren Regionen als vorteilhaft, wo die Verfügbarkeit von WiFi eingeschränkt sein kann.
Sehenswürdigkeiten
  • Avenue of the BaobabsDie berühmte Allee der Baobabs, eine beeindruckende Sammlung von riesigen Baobabbäumen, die eine atemberaubende Landschaft schaffen.

  • Tsingy de Bemaraha Strict Nature ReserveEin UNESCO-Welterbe, bekannt für seine scharfen Kalksteinformationen und die Heimat vieler endemischer Arten.

  • Ranomafana NationalparkEin tropischer Regenwaldpark, der für seine heissen Quellen und eine Vielzahl von Lemurenarten bekannt ist.

  • Isalo National ParkBekannt für seine erodierten Sandsteinformationen, tiefe Schluchten, seltenen Pflanzen und leichten bis anspruchsvollen Wanderwegen.

  • Andasibe-Mantadia NationalparkIdeal für die Beobachtung des Indri, des grössten lebenden Lemuren, sowie anderer Lemurenarten und reicher Vogelvielfalt.

  • Nosy BeEine beliebte Insel vor der Nordwestküste, bekannt für ihre schönen Strände, duftenden Ylang-Ylang-Plantagen und entspannte Atmosphäre.

  • IfatyGelegen an der Südwestküste, bekannt für seine Korallenriffe und als ein hervorragender Ort zum Tauchen und Schnorcheln.

  • Ankarana NationalparkBietet spektakuläre Tsingy-Kalksteinformationen, Höhlen voller Fledermäuse und heilige Seen.

  • Île Sainte Marie (Nosy Boraha)Eine ruhige Insel an der Ostküste, ideal zum Entspannen, Walbeobachten und Erkunden von Piratengeschichte.

  • Die Königshügel von AmbohimangaEin historischer Ort, der Einblicke in die Kultur und Geschichte Madagaskars bietet und ein UNESCO-Welterbe ist.

Reiseinspiration
Lassen Sie sich von unseren Blogbeiträgen inspirieren und entdecken Sie die faszinierendsten Reiseziele Indonesiens:

Gastronomie

Die Gastronomie Madagaskars besticht durch eine einzigartige Kombination aus lokalen Zutaten und Einflüssen der vielen Kulturen, die im Laufe der Jahrhunderte auf die Insel gekommen sind.

  • Reisgerichte: Reis ist das Grundnahrungsmittel und wird fast bei jeder Mahlzeit serviert, oft zusammen mit zart gekochtem Fleisch oder Fisch.
  • Fisch und Meeresfrüchte: Aufgrund der langen Küstenlinie sind Fisch und Meeresfrüchte überall verbreitet, häufig gegrillt oder in Kokosmilch zubereitet.
  • Zebu-Fleisch: Zebu-Rinder sind ein wesentlicher Bestandteil der madagassischen Küche und werden in verschiedenen Formen wie gegrillt, geschmort oder als Bestandteil von Eintöpfen serviert.
  • Mofo-Anana: Ein beliebter Snack aus frittierten Brotfrüchten, oft mit einer pikanten oder süssen Füllung.
  • Frische Früchte und Gemüse: Madagaskar ist bekannt für seine Vielfalt an Früchten wie Litschis, Mangos und Papayas, die oft frisch oder als Dessert serviert werden.
  • Romazava: Ein traditioneller Eintopf aus Blättern, Kräutern und Fleischstücken, der für seine kräftigen Aromen und seine nahrhafte Zusammensetzung geschätzt wird.
  • Getränke: Zu den lokalen Getränken gehören hausgemachter Rum und verschiedene Fruchtsäfte, die aus der reichen Auswahl an lokalen Früchten hergestellt werden.
Verhaltenstipps
  • Begrüssung: In Madagaskar ist eine verbale Begrüssung üblich, oft ein „Salama“ oder „Bonjour“ am Morgen und „Manakory“ später am Tag, begleitet von einem Handschlag. Ältere Personen sollten stets zuerst begrüsst werden.
  • Bitte und Danke sagen: Höflichkeit wird in Madagaskar grossgeschrieben. „Azafady“ für „Bitte“ und „Misaotra“ für „Danke“ sind wichtige Begriffe.
  • Kleidung: Konservative Kleidung wird empfohlen, besonders in ländlichen Gebieten. Frauen sollten Röcke oder Hosen tragen, die mindestens bis zum Knie reichen.
  • Esskultur: Vor und nach dem Essen werden die Hände gewaschen, und es ist üblich, nur mit der rechten Hand zu essen, da die linke als unrein gilt.
  • Rauchen: Rauchen sollte in öffentlichen Bereichen vermieden werden, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.
  • Trinkgeld: Ein Trinkgeld von etwa 5-10% ist in der Tourismusbranche üblich, abhängig von der Qualität des Services.
Gesundheitslage
  • Leitungswasser: Das Leitungswasser in Madagaskar ist nicht sicher zu trinken. Reisende sollten abgefülltes Wasser verwenden oder Leitungswasser vor der Verwendung abkochen.

  • Impfungen: Für die direkte Einreise aus der Schweiz sind keine Pflichtimpfungen erforderlich.Es ist jedoch zu empfehlen, die Standardimpfungen gemäss dem Impfkalender der Schweiz vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzliche Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Polio, Dengue-Fieber, Typhus und Tollwut können je nach Reiseroute und -dauer sinnvoll sein.

  • Mückenschutz: In Madagaskar ist es empfehlenswert, sich vor Mücken zu schützen, die Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber übertragen können. Verwenden Sie Insektenschutzmittel, tragen Sie langärmelige, helle Kleidung und schlafen Sie unter Moskitonetzen oder in Räumen mit Fliegengittern.

Medizinische Versorgung
  • In Madagaskar ist die medizinische Versorgung  nicht auf dem Niveau europäischer Standards und kann besonders in ländlichen Gebieten sowohl personell als auch technisch und hygienisch stark eingeschränkt sein. Fachpersonal, das Englisch spricht, ist meist nur in der Hauptstadt Antananarivo anzutreffen.
  • Es wird dringend empfohlen, vor der Reise eine umfassende Auslandskrankenversicherung abzuschliessen, die auch den Rücktransport im Notfall abdeckt.
  • Reisende sollten eine gut bestückte Reiseapotheke mitführen, die alle notwendigen Medikamente sowie Behandlungsoptionen für gängige Reiseerkrankungen enthält.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.
  • In Madagaskar variiert die Sicherheitssituation regional und kann sich schnell ändern. Die innenpolitische Lage ist jedoch relativ stabil. 
  • Taschendiebstähle und bewaffnete Raubüberfälle, auch tagsüber, haben insbesondere in der Hauptstadt Antananarivo stark zugenommen. Besonders betroffen sind die Umgebungen beliebter Hotels und Restaurants sowie die Stationen der Überlandtaxis.
  • Es wird davon abgeraten, den nördlich von Tulear gelegenen Battery Beach, die Ufer des Tsiribihina-Flusses und den Pic Saint-Louis zu besuchen, da in diesen Gebieten eine hohe Kriminalitätsrate herrscht.
  • Im Falle eines Überfalls sollten Sie keinen Widerstand leisten.

Stand: Januar 2025

Strassenverkehr
  • Der internationale Führerschein ist verpflichtend und nur in Verbindung mit Ihrem nationalen Führerschein gültig.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 Jahre, je nach Firma.
  • Die Strassenverhältnisse in der Region sind schlecht, und nur wenige Landstrassen sind asphaltiert.
  • Reisenden wird empfohlen, nicht selbst zu fahren, sondern ein Auto mit einem lokalen, erfahrenen Chauffeur zu mieten und ausschliesslich in Gruppen zu reisen.
  • Blutalkoholgrenze: 0.08 ‰.
Öffentlicher Verkehr
  • Züge: Der Schienenverkehr in Madagaskar wird hauptsächlich von Madarail betrieben, das im Besitz des madagassischen Staates ist. Es gibt zwei unverbundene Bahnnetze. Diese Züge sind oft älter und die Fahrten dauern aufgrund der langsamen Geschwindigkeit und des Zustands der Schienenwege länger.
  • Autobusse: Autobusse sind eine gängige Transportoption für die Verbindung zwischen verschiedenen Städten und Regionen. Sie sind kostengünstig und relativ häufig verfügbar, können jedoch überfüllt sein und die Fahrpläne sind oft unregelmässig. Es ist ratsam, sich auf längere Wartezeiten und unvorhergesehene Verzögerungen einzustellen.
  • Fähren: Für die Überfahrt zu den umliegenden Inseln und Küstenregionen werden Fähren eingesetzt. Die Verfügbarkeit und Sicherheitsstandards dieser Fähren können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und nur anerkannte Anbieter zu nutzen.
  • Taxis: In den Städten sind Taxis eine häufig genutzte Option. Es empfiehlt sich, die Preise vor Fahrtbeginn auszuhandeln, um Überraschungen zu vermeiden.
Flugverkehr
  • Ivato International Airport (TNR) – Der grösste Flughafen Madagaskars in Antananarivo fungiert als Hauptdrehkreuz für internationale und nationale Flüge, mit Direktverbindungen nach Paris, Johannesburg und weiteren Städten.
  • Fascene Airport (NOS) – Ein kleinerer Flughafen auf Nosy Be, der vor allem für Inlandsflüge genutzt wird und auch einige internationale Verbindungen bietet. Er ist bei Touristen beliebt, die die Strände und das Inselleben von Nosy Be erkunden möchten.

    Es gibt keine Direktflüge aus der Schweiz nach Madagaskar. Die häufigsten Routen führen über europäische Hubs wie Paris oder Amsterdam mit Anschlussflügen von Airlines wie Air France oder KLM.
Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Polizei: 117
  • Ambulanz: 124
  • Feuerwehr: 118
Schweizer Botschaft / Konsulat

Immeuble "ARO" - 2ème étage
Làlana Solombavambahoaka Frantsay 77
Antsahavola
101 Antananarivo

Tel. +261 20 226 29 97 / +261 20 226 29 98
Email: antananarivo@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Das Fotografieren von militärischen Einrichtungen und öffentlichen Bauten (Flughäfen, Brücken usw.) ist verboten.
  • Das Mitführen und Tragen von militärischer Tarnkleidung ist verboten. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen und in schwerwiegenden Fällen auch Haftstrafen.
  • Sehr strenge Gesetze zur Drogenbekämpfung.
  • Sie müssen jederzeit in der Lage sein, sich mit Ihrem Reisepass auszuweisen

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden