Reisehinweise für Luxemburg .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Luxemburg.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Euro (EUR)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Euro (EUR)

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Euro EUR

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 18 Cashback*

Ostern auf Kreta: 40% Rabatt im 5-Sterne Spa-Resort!

Verbringen Sie ein zauberhaftes Osterwochenende im Elounda Infinity Exclusive Resort & Spa - Adults Only auf Kreta. Für nur CHF 376 geniessen Sie drei Nächte für zwei Personen in diesem exklusiven 5-Sterne Resort, inklusive Frühstück und Abendessen. Erleben Sie österliche Idylle!

CHF 252 sparen*

CHF 36 Cashback*

20% Frühbucher-Rabatt: Luxus Spa-Hotel in Österreich!

Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende im Mai im charmanten Hotel Habicher Hof in Oetz. Für CHF 692 bietet dieses exklusive Paket zwei Übernachtungen für zwei Personen. Entspannen Sie sich in stilvollem Ambiente und geniessen Sie den erstklassigen Spa-Bereich.

CHF 214 sparen*

AB CHF 168.-

Den Zauber Apuliens entdecken: Hin- und Rückflug nach Bari

Erleben Sie das sonnige Apulien! Ab nur CHF 168 geniessen Sie einen Hin- und Rückflug für 2 Personen von Genf nach Bari mit EasyJet – der perfekte Start für einen unvergesslichen Urlaub im Süden Italiens. Entdecken Sie traumhafte Strände, charmante Dörfer und mediterrane Lebensfreude!

Ab CHF 168.- für 2 Personen ab Genf*

CHF 17 Cashback*

20% Rabatt: Boutique-Hotel Charme in Luzern

Entdecken Sie das 4-Sterne Boutique Hotel Himmelrich in Luzern, das mit einem exklusiven Angebot lockt. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 327. Dieses charmante Hotel vereint Eleganz und Komfort, ideal für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der malerischsten Städte der Schweiz.

CHF 100 sparen*

AB CHF 64.-

Genf-Valencia: Hin- und Rückflug ab CHF 64!

Entfliehen Sie Ende März mit EasyJet direkt von Genf nach Valencia und erleben Sie die charmante Stadt in ihrer frühlingshaften Pracht. Geniessen Sie die warmen Temperaturen und die blühende Schönheit Valencias, während Sie die lebendige Kultur und exquisite Küche entdecken.

Ab CHF 64.- pro Person ab Genf*

CHF 25 Cashback*

Ferien in Apulien: Jetzt Traumunterkunft sichern

Erleben Sie den Zauber Apuliens! Ab nur CHF 463 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive reichhaltigem Frühstück in der Masseria Borgo del Gallo, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft. Authentischer Charme, mediterrane Küche und die malerische Umgebung versprechen unvergessliche Ferien!

CHF 80 sparen*

CHF 51 Cashback*

Exklusivangebot: 20% Rabatt auf Ihr Hotel in Guadeloupe

Entdecken Sie das 4-Sterne Le Relais du Moulin, ein exklusives Adults-Only Hotel in Guadeloupe, und geniessen Sie ungestörte Ruhe in einem tropischen Paradies. Dieses spezielle Angebot umfasst fünf Nächte für zwei Personen in einem charmanten Bungalow für nur CHF 990.

CHF 306 sparen*

AB CHF 555.-

Ab CHF 555: Erleben Sie Brasilien mit Hin- und Rückflug ab Zürich

Buchen Sie jetzt Ihren Flug mit Air Europa und entdecken Sie Brasilien! Dieses Angebot umfasst einen Hin- und Rückflug von Zürich nach São Paulo mit einem kurzen Zwischenstopp in Madrid. Erleben Sie Komfort und Qualität auf Ihrem Weg ins brasilianische Herz – alles ab CHF 555.

Ab CHF 555.- pro Person ab Zürich*

AB CHF 106.-

Valencia entdecken: Jetzt Flug-Deal ab Genf sichern

Erleben Sie das mediterrane Flair von Valencia! Ab nur CHF 106 geniessen Sie einen Hin- und Rückflug für 2 Personen von Genf nach Valencia mit EasyJet – ideal für einen spontanen Kurztrip. Starten Sie in Ihr unvergessliches Abenteuer an der spanischen Mittelmeerküste!

Ab CHF 106.- für 2 Personen ab Zürich*

CHF 17 Cashback*

23% Rabatt: Ferienwohnung direkt am Skilift in Beatenberg!

Erleben Sie einen idyllischen Aufenthalt im Chalet Lilo in Beatenberg. Das Angebot beinhaltet zwei Übernachtungen für zwei Personen für nur CHF 550. Für grössere Gruppen gibt es auch spezielle Preise: CHF 676 für vier Personen und CHF 804 für sechs Personen.

CHF 189 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Währungen
EUR

Geldversand auf
Mastercard Karte

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+/- 0 h

Hauptstadt

Luxemburg

Landessprache

Letzeburgisch, Deutsch, Französisch

Netzspannung
  • 230 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ F erforderlich

 

Öffnungszeiten

Banken

8.30 - 16.30 h (Mo - Fr)

Geschäfte

14.00 - 18.30 h (Mo)
8.30/9.00 - 12.00 h und 14.00 - 18.00/18.30 h (Di - Sa)

Feiertage
<meta charset="UTF-8">
  • 1. Januar: Neujahr (Jour de l'An)
  • Ostermontag: Datum variiert (Lundi de Pâques)
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Fête du Travail)
  • 9. Mai: Europatag (Journée de l'Europe)
  • Christi Himmelfahrt: Datum variiert, 40 Tage nach Ostern (Ascension)
  • Pfingstmontag: Datum variiert  (Lundi de Pentecôte)
  • 23. Juni: Nationalfeiertag (Fête Nationale)
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt (Assomption)
  • 1. November: Allerheiligen (Toussaint)
  • 11. November: Waffenstillstand 1918 (Armistice 1918)
  • 25. Dezember: Weihnachten (Noël)
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag (le deuxième jour de Noël)
Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Luxemburg sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Eine gültige Schweizer Identitätskarte oder einen gültigen Schweizerpass
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Juni 2024

Klima

Das Klima in Luxemburg ist gemässigt mit milden Wintern und moderat warmen Sommern, beeinflusst durch atlantische Luftmassen. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 8 bis 9 Grad Celsius. Im Januar sind Temperaturen um 0 bis 1 Grad üblich, im Juli um 17 bis 18 Grad. Trotz gelegentlicher Hitzetage über 30 Grad im Sommer werden die Seen selten warm genug zum Baden. Die Niederschlagsmengen variieren regional: Das Moseltal im Südosten ist mit 750 mm jährlich am trockensten, während der Südwesten mit 1'000 mm der feuchteste Bereich ist. In den Ardennen im Norden ist es kühler und regnerischer, und die Vegetationsperiode ist kürzer als im Süden. Der sonnigste Monat ist der April, während der Winter generell weniger Sonnenschein bietet.

Ihre perfekte Reisezeit für Luxemburg:

  • Outdoor-Aktivitäten und Städtetrips: Die Monate Mai bis September bieten das beste Wetter für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren in der Stadt.
  • Wanderungen und Naturerlebnisse: Spätsommer und Frühherbst, also September und Oktober, sind ideal für Wanderungen, da die Landschaft besonders farbenfroh ist.
  • Wintersport: Obwohl Luxemburg keine grossen Skigebiete hat, kann der Winter, insbesondere von Dezember bis Februar, in den höheren Lagen der Ardennen für winterliche Freizeitaktivitäten genutzt werden.
Kommunikation
<meta charset="UTF-8">
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Luxemburg  (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels, öffentlichen Plätzen und Verkehrsmitteln. Die Regierung unterstützt auch das "Citywifi"-Projekt, das in wichtigen Städten kostenlosen Internetzugang bietet.
Sehenswürdigkeiten
<meta charset="UTF-8">
  • Luxemburger Altstadt - Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit charmanten Gassen und historischen Gebäuden.
  • Grossherzoglicher Palast - Die Stadtresidenz des Grossherzogs von Luxemburg, berühmt für seine schöne Fassade und Staatsräume.
  • Kasematten du Bock - Ein Netzwerk von unterirdischen Tunneln und Festungen, das teilweise aus dem 17. Jahrhundert stammt.
  • Philharmonie Luxemburg - Ein beeindruckendes modernes Konzerthaus, das eine Vielzahl von musikalischen Darbietungen bietet.
  • Mudam (Museum für Moderne Kunst Grand-Duc Jean) - Ein modernes Kunstzentrum, das zeitgenössische Kunstausstellungen zeigt.
  • Nationalmuseum für Geschichte und Kunst - Bietet Einblicke in die Geschichte Luxemburgs durch archäologische Funde, Kunstwerke und historische Dokumente.
  • Schloss Vianden - Eine majestätische mittelalterliche Burg in der Stadt Vianden, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und Panoramaaussichten.
  • Echternach - Eine historische Stadt, berühmt für ihre Abtei und die jährliche Springprozession, die UNESCO-Weltkulturerbe ist.
  • Mullerthal Trail - Auch als „Kleine Luxemburger Schweiz“ bekannt, ein beliebtes Wandergebiet mit atemberaubenden Landschaften und Felsformationen.
  • Grundviertel - Ein malerischer Stadtteil Luxemburgs, der am Ufer der Alzette liegt und für seine entspannte Atmosphäre und schöne Aussicht bekannt ist.
Gastronomie

In Luxemburg gibt es eine reiche Auswahl an traditionellen Gerichten und Getränken, die die kulturelle Vielfalt und kulinarische Tradition des Landes widerspiegeln. Hier ist eine Liste einiger der bekanntesten luxemburgischen Spezialitäten:

  • Judd mat Gaardebounen - Gepökelter Schweinenacken, serviert mit Saubohnen.
  • Bouneschlupp - Grüne Bohnensuppe, oft mit Kartoffeln und Speck angereichert.
  • Kuddelfleck - Gebratene Kutteln, traditionell gewürzt und in einer herzhaften Sauce zubereitet.
  • F'rell am Rèisleck - Forelle in Rieslingsauce, ein Klassiker der luxemburgischen Küche.
  • Gromperekichelcher - Knusprige Kartoffelpuffer, häufig auf Märkten und bei Festen angeboten.
  • Rieslingspaschtéit - Pastete mit einer Füllung aus Schweinefleisch und Rieslingwein.
  • Quetschentaart - Pflaumentorte, besonders beliebt im Herbst.
  • Luxemburger Riesling - Ein trockener, aromatischer Weißwein, bekannt für seine Frische und Mineralität.
  • Crémant de Luxembourg - Ein sprudelnder Wein, ähnlich dem französischen Champagner, hergestellt nach der traditionellen Methode.
  • Vieille Prune de Luxembourg - Ein Schnaps aus alten Pflaumen, sehr beliebt in der Region.
  • Béier - Luxemburgisches Bier, das in einer Vielzahl von lokalen Brauereien hergestellt wird.

Diese traditionellen Gerichte und Getränke bieten einen Einblick in die reiche kulinarische Landschaft Luxemburgs und spiegeln die Einflüsse seiner Nachbarländer sowie die lokale Produktion und Landwirtschaft wider.

Verhaltenstipps
<meta charset="UTF-8">
  • Begrüssung: In Luxemburg ist es üblich, sich mit einem festen Händedruck zu begrüssen. Unter Freunden und Bekannten sind auch Wangenküsse (meist drei) gängig. Es ist höflich, jeden persönlich zu begrüssen, wenn man eine Gruppe betritt oder verlässt.
  • Bitte und Danke sagen: Auf Luxemburgisch sagen Sie "Wann ech glift" für "Bitte" und "Merci" für "Danke". Diese kleinen Worte zeigen Respekt und werden stets geschätzt.
  • Kleidung: Angemessene Kleidung ist wichtig, besonders in geschäftlichen oder formellen Situationen. Auch in Restaurants und bei gesellschaftlichen Anlässen wird Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild gelegt.
  • Esskultur: Seien Sie pünktlich zu Mahlzeiten, ob in einem Restaurant oder wenn Sie zu einem privaten Essen eingeladen sind. Brot wird häufig als Beilage gereicht und neben den Teller gelegt, nicht darauf. Es wird stückweise gegessen, nicht abgebissen.
  • Rauchen: In öffentlichen Gebäuden, Zügen und Restaurants ist Rauchen untersagt. Achten Sie auf Rauchverbotszeichen und rauchen Sie nur in ausgewiesenen Bereichen.
  • Trinkgeld: In Luxemburg ist es üblich, Trinkgeld zu geben, oft rundet man einfach auf den nächsten vollen Eurobetrag auf oder lässt 5-10% des Rechnungsbetrages als Trinkgeld, abhängig vom Service.
Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser ist von hoher Qualität und sicher zu trinken. Es wird streng kontrolliert und entspricht allen europäischen Standards für Trinkwasser.

  • Für die Einreise nach Luxemburg sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit auf dem aktuellen Stand befinden.

Medizinische Versorgung
<meta charset="UTF-8">
  • Die medizinische Versorgung in Luxemburg zeichnet sich durch ihre hohe Qualität aus. Bevor Schweizer Bürger ihre Reise antreten, sollten sie bei ihrer Krankenkasse die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) beantragen.

  • Es wird empfohlen, eine Reiseapotheke mitzuführen, die regelmässig benötigte Medikamente sowie Mittel gegen häufige Reiseerkrankungen enthält. Bei Bedarf an speziellen Medikamenten sollten ausreichend Vorräte sowie ein ärztliches Rezept mitgenommen werden.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Die Sicherheitslage ist mit einem guten Sicherheitsstandard (Sicherheitsstufe 1) als stabil einzuschätzen.

  • Es wird empfohlen, die üblichen Vorsichtsmassnahmen gegen Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Betrug zu beachten, besonders in touristischen Gebieten und öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: April 2024

Strassenverkehr
  • Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt, wenn er, je nach Vermieter, mindestens ein Jahr zuvor erworben wurde.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 bis 25 Jahre, je nach Firma.

  • CH-Kleber, leuchtende Signaljacke und Pannendreieck obligatorisch.

  • Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰. (Fahranfänger: 0.2 ‰)

Öffentlicher Verkehr
  • Fernzüge: Luxemburg verfügt über ein effizientes Netzwerk an Fernzügen, betrieben von den Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL). Diese Züge verbinden Luxemburg-Stadt mit anderen grossen Städten in Luxemburg sowie mit internationalen Zielen in benachbarten Ländern wie Frankreich, Belgien und Deutschland.

  • Regionale Züge: Neben den Fernzügen gibt es zahlreiche regionale Zugverbindungen, die kleinere Städte und Gemeinden innerhalb Luxemburgs miteinander verbinden. Diese Züge sind eine bequeme Option für das Pendeln zwischen den Orten.

  • Autobusse: Der Busverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in Luxemburg. Mit einer Vielzahl von Linien decken die Busse fast jede Ecke des Landes ab. Die Hauptbuslinien in Luxemburg-Stadt und den umliegenden Gebieten werden von der Luxemburger Verkehrsgesellschaft betrieben. 

  • U-Bahn: Eine U-Bahn gibt es in Luxemburg bisher nicht, das Verkehrsnetz stützt sich auf Autobusse und Züge. 

  • Fahrkarten: Seit März 2020 ist Luxemburg das erste Land der Welt, das landesweit kostenlosen öffentlichen Verkehr anbietet. Dies umfasst Züge, Trams und Busse im Standardtarif.

  • Fahrpläne und Apps: Fahrpläne für alle öffentlichen Verkehrsmittel sind online, an Haltestellen und in den Stationen verfügbar. Die „Mobiliteit.lu“-App bietet umfassende Informationen über Fahrpläne, Routen und Verkehrsdienstleistungen.

Flugverkehr

Der Flughafen Findel, Luxemburgs einziger internationaler Flughafen, liegt 10 km nordöstlich der Hauptstadt. Von hier aus bietet Luxair direkte Flugverbindungen nach Genf an.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
<meta charset="UTF-8">
  • Einheitliche Notrufnummer: 112

  • Polizei: 113

Schweizer Botschaft / Konsulat

25A, Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Tel. +352 22 74 741
Email: luxembourg@eda.admin.ch
 

Weitere Informationen
  • Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz werden bereits bei kleinen Mengen und unabhängig von der Drogenart streng geahndet.

  • Intensive Regenfälle können Überschwemmungen und Erdrutsche auslösen und erhebliche Schäden an der Infrastruktur verursachen, was auch den Reiseverkehr temporär beeinträchtigen kann.

     

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden