Reisehinweise für Italien .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Italien.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Euro (EUR)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Euro (EUR)

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Euro EUR

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 43 Cashback*

Nachhaltige Auszeit im Grünen: Eco-Hotel in Katalonien

Erleben Sie nachhaltige Erholung in Katalonien! Ab CHF 828 geniessen Sie 5 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück im ECOTurisme Can Buch Hotel, idyllisch in der Natur gelegen. Freuen Sie sich auf regionale Küche, ruhige Umgebung und ein bewusstes Reiseerlebnis mitten im Grünen!

CHF 140 sparen*

CHF 27 Cashback*

Zürich-Wochenende: 15% Rabatt im eleganten 4-Sterne Hotel

Verbringen Sie ein traumhaftes Wochenende im 4-Sterne Sorell Hotel Zürichberg. Zwei Nächte für zwei Personen für nur CHF 528. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie luxuriösen Komfort mit einer spektakulären Aussicht auf die Stadt Zürich.

CHF 122 sparen*

CHF 27 Cashback*

Stilvolles Hotel mit Spa: Entspannte Auszeit am Tegernsee

Gönnen Sie sich eine stilvolle Auszeit am Tegernsee! Ab CHF 504 geniessen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Blyb Hotel, nur wenige Schritte vom See entfernt. Freuen Sie sich auf modernes Design, alpines Flair und entspannte Tage in einer der schönsten Regionen Bayerns!

CHF 86 sparen*

CHF 22 Cashback*

25% Rabatt: Ihr Hotel in Athen mit Akropolis-Blick!

Erleben Sie das charmante Apollo Palm Hotel in Athen: Sichern Sie sich 3 Übernachtungen für 2 Personen zum Preis von nur CHF 439. Tauchen Sie ein in den Luxus und die Eleganz, die dieses Hotel zu bieten hat, und geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im pulsierenden Herzen der Stadt.

CHF 172 sparen*

CHF 30 Cashback*

4-Sterne-Superior-Hotel mit Spa-Bereich am Genfer See

Erleben Sie stilvolle Tage am Genfersee! Ab CHF 595 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen im Hotel Mona in Montreux – nur wenige Schritte vom See entfernt. Geniessen Sie das milde Klima, traumhafte Aussichten und die charmante Atmosphäre der Riviera des Waadtlands!

CHF 95 sparen*

CHF 27 Cashback*

Traumferien in den Schweizer Alpen: 15% Rabatt auf Ihr Apartment!

Entdecken Sie das malerische Mattertal Lodge in Embd: Zwei Nächte für zwei Personen im Juli für nur CHF 515. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Landschaft der Schweizer Alpen und geniessen Sie eine Auszeit in idyllischer Umgebung. Perfekt für eine erfrischende Sommerpause.

CHF 121 sparen*

CHF 14 Cashback*

30% Rabatt: Entspannen Sie im Wellnesshotel in Emmetten

Lassen Sie sich verwöhnen im 3-Sterne Seeblick Höhenhotel in Emmetten. Dieses exklusive Angebot für nur CHF 283 beinhaltet zwei Nächte für zwei Personen. Geniessen Sie entspannte Tage und die wohltuenden Annehmlichkeiten des Wellnessbereichs, umgeben von der atemberaubenden Naturkulisse.

CHF 140 sparen*

CHF 33 Cashback*

Sparen Sie 40%: Ihr Traum-Strandhotel auf Zakynthos

Erleben Sie 5 traumhafte Nächte im 4-Sterne Cavo Orient Beach Hotel & Suites auf der idyllischen Insel Zakynthos in Griechenland. Dieses exklusive Angebot für zwei Personen für nur CHF 687 verspricht entspannte Tage in stilvollem Ambiente direkt am azurblauen Meer. Lassen Sie sich diese Chance auf perfekte Hotelferien nicht entgehen!

CHF 481 sparen*

CHF 17 Cashback*

Sevilla: Stilvolles Hotelzimmer im Herzen der Altstadt

Erleben Sie das lebendige Herz Andalusiens! Ab CHF 335 geniessen Sie 3 Nächte für 2 Personen im room Select Tetuán in Sevilla, zentral gelegen und nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Freuen Sie sich auf Tapas, Flamenco und südspanisches Lebensgefühl!

CHF 56 sparen*

CHF 16 Cashback*

20% Rabatt: Stilvolles Hotel in Mugena mit exquisitem Essen

Geniessen Sie einen erholsamen Aufenthalt im 3-Sterne Hotel Il Castagno in Mugena. Dieses exklusive Angebot umfasst 2 Nächte für 2 Personen zum Preis von nur CHF 326. Entdecken Sie die charmante Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft, die das Hotel Il Castagno zu bieten hat.

CHF 96 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Währungen
EUR

Geldversand auf
Mastercard Karte

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+/- 0 h

Hauptstadt

Rom

Landessprache

Amtssprache

Italienisch

Verständigungsmöglichkeit

Englisch, Französisch und Deutsch

Netzspannung

220 Volt; zweipolige Rundstecker / Adapter erforderlich für dreipolige Stecker

Öffnungszeiten

Banken

8.30 - 13.30 h und 15.00 - 16.00 h (Mo - Fr)

Geschäfte

9.00 - 13.00 h und 15.30 - 19.30 h (Mo - Sa)
Die Öffnungszeiten variieren regional. Supermärkte und Einkaufszentren haben in der Regel längere Öffnungszeiten und können bis in die späten Abendstunden oder sogar am Sonntag geöffnet sein, besonders in größeren Städten.

Feiertage
<meta charset="utf-8">
  • 1. Januar: Neujahr (Capodanno)

  • 6. Januar: Epiphanie (Epifania)

  • Ostersonntag (Pasqua) und Ostermontag (Lunedì dell'Angelo)

  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Festa del Lavoro)

  • 2. Juni: Tag der Republik (Festa della Repubblica)

  • 15. August: Mariä Himmelfahrt (Assunzione di Maria) 

  • 1. November: Allerheiligen (Tutti i Santi) 

  • 25. Dezember: Weihnachten (Natale) 

  • 26. Dezember: Stefanitag (Santo Stefano)

Reisedokumente für Schweizer

Gültige Identitätskarte oder seit weniger als 5 Jahren abgelaufener Pass für Aufenthalte bis zu 3 Monaten.

Einreisebestimmungen

Das Land ist Teil des Schengen-Raumes. Die folgenden Informationen richten sich an in der Schweiz wohnhafte Schweizer Staatsbürger.

Für die Einreise nach Italien sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Eine gültige Schweizer Identitätskarte oder einen gültigen Schweizerpass
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.
Klima
<meta charset="utf-8">

Nördliches Italien (Mailand, Venedig, Turin):

  • Winter (Dezember bis Februar): Durchschnittlich 0°C bis 10°C, mit gelegentlichem Frost und Schneefall.

  • Sommer (Juni bis August): Durchschnittlich 25°C bis 35°C, mit gelegentlichen Hitzewellen über 35°C.

  • Frühling und Herbst: Durchschnittlich 10°C bis 20°C, mit milden Temperaturen und angenehmem Wetter.

Zentrales Italien (Rom, Florenz):

  • Winter: Durchschnittlich 5°C bis 15°C, mit seltenem Frost und Schneefall.

  • Sommer: Durchschnittlich 25°C bis 35°C, mit gelegentlichen Hitzewellen über 35°C.

  • Frühling und Herbst: Durchschnittlich 15°C bis 25°C, mit milden Temperaturen und angenehmem Wetter.

Südliches Italien (Neapel, Sizilien, Apulien):

  • Winter: Durchschnittlich 10°C bis 15°C, mit seltenem Frost und Regen.

  • Sommer: Durchschnittlich 30°C bis 40°C, mit heißen und trockenen Bedingungen.

  • Frühling und Herbst: Durchschnittlich 20°C bis 30°C, mit warmem Wetter und angenehmen Bedingungen.

Alpenregionen (Dolomiten, Südtirol):

  • Winter: Durchschnittlich -5°C bis 5°C, mit reichlich Schneefall und kalten Bedingungen.

  • Sommer: Durchschnittlich 15°C bis 25°C, mit milden und angenehmen Temperaturen.

  • Frühling und Herbst: Durchschnittlich 5°C bis 15°C, mit kühlen Temperaturen und schönen Landschaften.

    Ihre perfekte Reisezeit für Italien:
  • Badeurlaub: Mai-Okt.
  • Städtetrips: Ganzjährig ideal, Frühling/Herbst für den Süden.
  • Winterurlaub: Dez-April, ganzjährig in Gletschergebieten.
Kommunikation
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung in Italien (Roaming). Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.

  • Kostenloses WLAN finden Sie inzwischen in vielen Hotels, Restaurants, Cafés und öffentlichen Bereichen.

Sehenswürdigkeiten
<meta charset="utf-8">
  • Kolosseum (Rom): Ein ikonisches römisches Amphitheater

  • Vatikanstadt (Rom): Der kleinste unabhängige Staat der Welt

  • Pompeji und Herculaneum (Kampanien): Die antiken Städte, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurden

  • Der Schiefe Turm von Pisa (Pisa): Der weltbekannte schiefe Glockenturm

  • Florenz (Toskana): Die Hauptstadt der Toskana ist bekannt für ihre Kunst und Architektur

  • Venedig: Die Stadt der Kanäle mit ihren Gondeln, Palästen und der beeindruckenden Markuskirche

  • Die Amalfiküste (Kampanien): Eine atemberaubende Küstenlandschaft mit malerischen Dörfern wie Positano, Amalfi und Ravello, die an steilen Klippen über dem Meer liegen.

  • Der Mailänder Dom (Mailand): Eine beeindruckende gotische Kathedrale

  • Die Ruinen von Paestum (Kampanien): Eine archäologische Stätte mit gut erhaltenen griechischen Tempeln

  • Die Cinque Terre (Ligurien): Fünf malerische Dörfer entlang der ligurischen Küste, die für ihre bunten Häuser, terrassenförmig angelegten Weinberge und Wanderwege bekannt sind.

  • Siena (Toskana): Eine mittelalterliche Stadt mit einem beeindruckenden Dom, einem malerischen Stadtplatz und einer reichen Geschichte.

  • Die italienische Adria erstreckt sich entlang der östlichen Küste Italiens und ist bekannt für ihre malerischen Strände und historischen Küstenstädte wie Venedig und Rimini. Das klare, blaue Wasser und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen sie zu einem beliebten Urlaubsziel.

  • Capri (Kampanien): Eine malerische Insel im Golf von Neapel mit atemberaubenden Landschaften, Höhlen und luxuriösen Villen.

Reiseinspiration

Lassen Sie sich von unseren Blogbeiträgen inspirieren und entdecken Sie die faszinierendsten Reiseziele Italiens:

Gastronomie

Die italienische Küche ist für ihre vielfältigen regionalen Köstlichkeiten bekannt. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, Zutaten und kulinarischen Traditionen, die von der geografischen Lage, dem Klima und den kulturellen Einflüssen geprägt sind. Ganz besonders typisch für Italien sind:

<meta charset="utf-8">
  • Pasta und Pizza: Pasta und Pizza sind wohl die bekanntesten Gerichte der italienischen Küche. Es gibt unzählige Pastaformen und Saucenvariationen, darunter Spaghetti Bolognese, Tagliatelle al Tartufo, und Penne all'Arrabbiata. Die Pizza stammt ursprünglich aus Neapel und kann mit einer Vielzahl von Belägen, von Margherita bis Quattro Stagioni, variiert werden.

  • Antipasti: Antipasti sind Vorspeisen, die oft vor dem Hauptgang serviert werden und eine Vielzahl von Fleisch-, Käse- und Gemüsesorten umfassen. 

  • Aperitivo: Der Aperitivo ist eine beliebte italienische Tradition, bei der vor dem Abendessen alkoholische Getränke und Snacks genossen werden.

  • Wein und Espresso: Italien ist eines der wichtigsten Weinländer der Welt und produziert eine Vielzahl von Weinsorten, darunter Chianti, Barolo, Prosecco und Brunello di Montalcino. Espresso ist der bevorzugte Kaffee der Italiener und wird oft nach den Mahlzeiten getrunken.

  • Meeresfrüchte und Fisch: Aufgrund seiner langen Küstenlinie bietet Italien eine Fülle von Meeresfrüchten und Fischgerichten, insbesondere in Küstenregionen wie Sizilien, Kampanien und Ligurien.

  • Käse und Olivenöl: Italien ist berühmt für seine Vielfalt an Käsesorten, darunter Parmigiano Reggiano, Mozzarella, Gorgonzola und Pecorino. Olivenöl ist ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche und wird in vielen Gerichten verwendet.

  • Dolci und Gelato: Dolci sind italienische Desserts, die eine breite Palette von Leckereien wie Tiramisu, Cannoli, Panna Cotta und Zabaglione umfassen. Gelato, das italienische Eis, ist weltweit beliebt und in unzähligen Geschmacksrichtungen erhältlich.

Trattorie und Osterie sind traditionelle Gasthäuser, die einfache und authentische italienische Gerichte servieren. Diese Lokale bieten oft eine gemütliche Atmosphäre und eine Gelegenheit, die lokale Küche zu genießen. Zudem veranstaltet Italien das ganze Jahr über zahlreiche kulinarische Feste und Veranstaltungen, die den Reichtum und die Vielfalt der italienischen Küche feiern. Dazu gehören Wein- und Käsefestivals, Trüffelmärkte und regionale Schlemmereien. Lesen Sie auch unseren speziellen Blogbeitrag über die kulinarischen Spezialitäten in Rom.

Verhaltenstipps

<meta charset="utf-8">
  • Begrüssung: Eine freundliche Begrüssung mit einem Handschlag ist üblich. Ebenso ist ein freundliches „Buongiorno" (tagsüber) oder „Buona sera“ (abends) essentiell. Verwenden Sie formelle Anreden wie "Signore" (Herr) und "Signora" (Frau), es sei denn, Sie werden um eine informelle Anrede gebeten.

  • Bitte und Danke sagen: „Per favore“ für „Bitte“ und „Grazie“ für „Danke“ zeigen gute Manieren und werden immer geschätzt.

  • Kleidung: In religiösen Stätten wie Kirchen und Basiliken ist angemessene Kleidung erforderlich. Vermeiden Sie es, in Shorts oder ärmellosen Oberteilen zu erscheinen.

  • Esskultur: Italienische Mahlzeiten sind gesellige Ereignisse, bei denen Familie und Freunde zusammenkommen, um zu genießen und zu plaudern. Zu den einzelnen Gängen wird oft Wein getrunken und am Ende rundet ein Espresso oder Caffè das Mahl ab.

  • Rauchen: In öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Bars und öffentlichen Verkehrsmitteln ist Rauchen untersagt. Achten Sie auf Rauchverbotszeichen und rauchen Sie nur in ausgewiesenen Bereichen.

  • Trinkgeld: In Italien ist Trinkgeldgeben weniger verbreitet als in anderen Ländern, da ein Bedienungszuschlag (coperto) oft bereits in der Rechnung enthalten ist. Dennoch wird es angemessen empfunden, bei besonders gutem Service etwa 5-10% Trinkgeld zu geben.

Gesundheitslage

Trinkwasserqualität: Die Trinkwasserqualität in Italien entspricht im Allgemeinen den EU-Qualitätsstandards und ist sicher zu konsumieren. Es ist jedoch ratsam, Wasser aus unbekannten Quellen zu meiden und auf Flaschenwasser zurückzugreifen, insbesondere in ländlichen Gegenden oder abgelegenen Regionen.

Impfungen: Für Einreisende nach Italien werden in der Regel keine spezifischen Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, dass Reisende ihre Routineimpfungen auf dem neuesten Stand halten, insbesondere Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A und B sowie MMR (Masern, Mumps, Röteln).

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist gewährleistet. Bei medizinischen Behandlungen muss die Europäische Krankenversicherungskarte vorgewiesen werden.

Wenn Sie auf bestimmte Medikamente angewiesen sind, sollte Ihre Reiseapotheke einen ausreichenden Vorrat enthalten.  Bedenken Sie jedoch: In vielen Ländern gelten besondere Vorschriften für die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten (z.B. Methadon) und Substanzen, mit denen psychische Erkrankungen behandelt werden. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls rechtzeitig vor der Abreise direkt bei der zuständigen ausländischen Vertretung (Botschaft oder Konsulat). 

Aktuelle Sicherheitslage
<meta charset="utf-8">
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

  • Trotz erhöhter Sicherheitsmassnahmen besteht das Risiko von Terroranschlägen.

  • In Großstädten und touristischen Hotspots sollte man auf Taschendiebe und Betrüger achten.

Strassenverkehr
  • Für Automieten ist der schweizerische Führerausweis anerkannt.

  • Mindestalter für Automieten ist 21 Jahre, je nach Firma.

  • CH-Kleber, leuchtende Signaljacke und Pannendreieck obligatorisch.

  • Blutalkoholgrenze: 0.5 ‰.

Öffentlicher Verkehr
  • Fernzüge: Italien verfügt über ein gut ausgebautes Schienennetz, das viele Städte und Regionen miteinander verbindet. Die staatliche Eisenbahngesellschaft heißt Ferrovie dello Stato (FS). Hochgeschwindigkeitszüge wie der Frecciarossa und der Frecciargento verbinden große Städte wie Rom, Mailand, Florenz, Venedig und Neapel.

  • Regionale Züge: Regionale Züge bieten eine kostengünstige Möglichkeit, kleinere Städte und ländliche Gebiete zu erreichen. Sie sind langsamer als Hochgeschwindigkeitszüge, aber bieten eine gute Abdeckung.

  • Autobusse: Autobusse sind in Italien ein wichtiges Verkehrsmittel, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo Zugverbindungen begrenzt sein können. Die meisten Städte verfügen über ein städtisches Busnetz, und regionale Busse verbinden kleinere Städte und Dörfer.

  • U-Bahn: Größere Städte wie Rom, Mailand, Neapel und Turin haben U-Bahn-Systeme, die eine effiziente Möglichkeit bieten, sich innerhalb der Stadt zu bewegen.

  • Fahrkarten: Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr können an Automaten an den Bahnhöfen, in Tabakläden oder online gekauft werden. Einige Regionen bieten auch spezielle Ticketoptionen für Touristen an.

Flugverkehr
  • Rom-Fiumicino (Leonardo da Vinci) (FCO): Direkte Verbindungen von Zürich und Genf

  • Mailand-Malpensa (MXP): Direkte Verbindungen von Zürich

  • Mailand-Linate (LIN): Direkte Verbindungen von Zürich

  • Venedig-Marco Polo (VCE): Direkte Verbindungen von Zürich und Genf

  • Florenz-Peretola (FLR): Direkte Verbindungen von Zürich

  • Neapel-Capodichino (NAP): Direkte Verbindungen von Zürich 

  • Catania-Fontanarossa (CTA) (Sizilien): Direkte Verbindungen von Zürich

  • Palermo-Punta Raisi (PMO) (Sizilien): Direkte Verbindungen von Zürich

Wichtige Fluggesellschaften, die in Italien operieren, sind Alitalia (die nationale Fluggesellschaft), Swiss International Air Lines (Swiss), Lufthansa, EasyJet, Ryanair und Vueling.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Einheitliche Notrufnummer: 112

  • Polizei: 113

  • Feuerwehr: 115

  • Notarzt: 118

  • Pannenhilfe: 116

  • Bergrettung: 77171

  • Pannen: 803 116

Schweizer Botschaft / Konsulat

Via Barnaba Oriani 61
00197 Rom
Tel. +39 06 809 571
Email: roma@eda.admin.ch

Weitere Informationen

Besondere rechtliche Bestimmungen:

  • Es herrschen sehr strenge Gesetze zur Drogenbekämpfung.

  • Auch wenn gefälschte Markenartikel offen auf den Strassen und am Strand angeboten werden, ist deren Verkauf und Erwerb verboten und es drohen hohe Geldbussen. 

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden