Reisehinweise für Bermuda .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Bermuda.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Bermuda dollar BMD

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 78 sparen*

Zürich zur Weihnachtszeit: Stilvolles Hotel mit 23% Rabatt

Winter-Auszeit über Zürich: 1 Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück im Sorell Hotel Zürichberg ab CHF 260. Moderne Architektur trifft Naturblick über Stadt & See – perfekt für einen Dezember-Kurztrip mit gemütlichen Spaziergängen durch die festlichen Weihnachtsmärkte in Zürich.

CHF 78 sparen*

CHF 183 sparen*

Silvester in Berlin - 25% Rabatt auf Ihr Hotel im Zentrum

Verbringen Sie 3 Nächte zu zweit im eleganten 5-Sterne-Hotel Pullman Berlin Schweizerhof ab CHF 548. Das stilvolle Cityhotel liegt zentral zwischen Ku’damm und Tiergarten – ideal, um Berlin zu Fuss zu entdecken und den Jahreswechsel mitten im Herzen der Hauptstadt zu feiern.

CHF 183 sparen*

AB CHF 56.-

Flucht in den Süden: Hin & Zurück von Genf nach Teneriffa ab nur CHF 56

Im Dezember der Kälte entfliehen: Hin- und Rückflug von Genf (GVA) nach Teneriffa Süd (TFS) mit EasyJet ab nur CHF 56 pro Person. Geniessen Sie Sonne, Vulkane, Strände und mildes Inselklima – ideal für eine wohltuende Winterpause auf den Kanaren.

Ab CHF 56.- pro Person ab Genf*

CHF 306 sparen*

Lyon im Lichterglanz: 40% Rabatt im Hotel während der Fête des Lumières

Erleben Sie Lyon im festlichen Glanz der Fête des Lumières und wohnen Sie stilvoll im 4-Sterne-Hôtel Maison Lacassagne Lyon. Das Angebot umfasst 2 Nächte für 2 Personen zum Preis von CHF 468 – perfekt, um das spektakuläre Lichtfestival und die charmante Altstadt zu geniessen. ✨

CHF 306 sparen*

AB CHF 57.-

Sonneninsel Malta: Hin & Zurück von Basel BSL nach Valletta MLA ab CHF 57

Im November nach Malta: Hin- und Rückflug von Basel (BSL) nach Valletta (MLA) mit EasyJet ab nur CHF 57 pro Person. Geniessen Sie mediterranes Flair, goldene Herbstsonne und die historischen Gassen der maltesischen Hauptstadt – perfekt für eine spontane Auszeit am Meer.

Ab CHF 57.- pro Person ab Basel*

CHF 184 sparen*

Langes Wochenende in St. Moritz – 20% sparen im stilvollen Berghotel

Verbringen Sie ein verlängertes Wochenende im 3-Sterne-Hotel Waldhaus am See in St. Moritz – 3 Nächte für 2 Personen ab CHF 736 inklusive Frühstück. Das traditionsreiche Haus liegt direkt am Ufer des St. Moritzersees und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Engadiner Bergwelt. Ob zum Entspannen am See oder für aktive Tage in den Alpen – hier verbinden sich Ruhe, Stil und Natur auf perfekte Weise.

CHF 184 sparen*

CHF 90 sparen*

Vancouver erkunden: Stilvolles Hotel zwischen Strand & Downtown

Erleben Sie Kanadas Westküste im The Sunset Hotel West End in Vancouver: 5 Nächte für 2 Personen ab CHF 811. Nur wenige Schritte vom Stanley Park und English Bay Beach entfernt geniessen Sie grossartige Lage, Komfort und authentisches Vancouver-Flair – perfekt für City & Natur.

CHF 90 sparen*

CHF 140 sparen*

Idyllische Tage in Gersau – 19% sparen im Hotel mit Seeblick

Gönnen Sie sich ein langes Wochenende zu zweit im 3-Sterne-Seehotel Riviera am Vierwaldstättersee in Gersau – 3 Nächte für CHF 583. Das stilvolle Hotel liegt direkt an der Seepromenade und bietet einen atemberaubenden Blick auf See und Berge – perfekt für erholsame Tage voller Ruhe, Genuss und Schweizer Charme.

CHF 140 sparen*

CHF 49 sparen*

Eleganz am Vierwaldstättersee: Luxuriöses Hotel in Luzern mit 15 % Rabatt

Erleben Sie zeitlose Eleganz im Grand Hotel National Luzern: Ab nur CHF 286 geniessen Sie 1 Nacht für 2 Personen inklusive täglichem Zugang zum Wellnessbereich. Das legendäre Haus am Vierwaldstättersee vereint historischen Charme, modernen Komfort und atemberaubende Seesicht – perfekt zum Entspannen.

CHF 49 sparen*

CHF 18 sparen*

Kurzurlaub an der Côte d’Azur: Stilvolles Hotel mit 14 % Rabatt

Erleben Sie das Flair der Côte d’Azur: Ab nur CHF 118 geniessen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Yelo Lumière Hotel in Cannes. Nur wenige Schritte vom Boulevard de la Croisette entfernt erwartet Sie modernes Design, Komfort und französisches Lebensgefühl.

CHF 18 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

- 5 h

Hauptstadt

Hamilton

Landessprache

Englisch

Netzspannung
  • 120 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ A und B erforderlich
  • Es wird ein Spannungsumwandler empfohlen.
Öffnungszeiten

Banken

9.00 - 16.00/16.30 h (Mo - Fr)

Geschäfte

9.00 - 17.00/17.30 h (Mo - Sa)
Längere Öffnungszeiten gibt es nur für Supermärkte, in Touristengebieten (z. B. Dockyard) oder bei Abendmärkten im Rahmen von Veranstaltungen.

Feiertage
  • 1. Januar - Neujahrstag (New Year’s Day)

  • Karfreitag (Good Friday) – variabel (Freitag vor Ostersonntag)

  • Bermuda Day – letzter Freitag im Mai

  • National Heroes Day – dritter Montag im Juni

  • Emancipation Day – Donnerstag vor dem ersten Freitag im August

  • Mary Prince Day – Freitag nach dem Emancipation Day

  • Labour Day – erster Montag im September

  • 11. November -  Gedenktag (Remembrance Day)

  • 25. Dezember -Weihnachtstag (Christmas Day)

  • 26. Dezember - Boxing Day

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Bermuda sind die folgenden Dokumente erforderlich:

  • Ein Schweizer Pass, der ab dem Einreisedatum noch mindestens 45 Tage gültig ist.
  • Für Aufenthalte von bis zu 180 Tagen ist kein Visum nötig.

  • Das Einreiseformular, die Bermuda Arrival Card, muss vor der Abreise online ausgefüllt werden.
  • Erforderlich sind ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie gültige Dokumente für die Weiterreise ins nächste Land. 
  • Nachweis über genügend finanzielle Mittel für den gesamten Aufenthaltszeitraum.
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: Oktober 2025

Klima
  • Das Klima auf Bermuda ist ganzjährig mild und angenehm – typisch für eine subtropische Insel, die stark vom warmen Golfstrom beeinflusst wird. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf nur leicht: Im Winter liegen sie meist zwischen 17 und 22 °C, im Sommer zwischen 27 und 30 °C. Dank der stetigen Meeresbrise bleibt das Klima trotz hoher Luftfeuchtigkeit meist erträglich.
  • Von Mai bis Oktober herrscht die warme Jahreszeit mit idealen Bedingungen für Strandferien, Schnorcheln und Segeln. Die Sonne scheint häufig, das Meer erreicht bis zu 28 °C, und Regen fällt meist in kurzen, kräftigen Schauern. Zwischen Juni und November kann es vereinzelt tropische Stürme oder Hurrikane geben.
  • Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind mild und ruhiger, mit Temperaturen um 20 °C und weniger Touristen – ideal für Spaziergänge, Golf oder kulturelle Entdeckungen. Die beste Reisezeit für Bermuda liegt daher zwischen April und Oktober, wenn das Wetter warm, das Meer angenehm temperiert und die Insel in sattem Grün erstrahlt.
Kommunikation
  • Bei der Handynutzung auf Bermuda können Roaming-Gebühren anfallen. Es ist daher ratsam, vor der Reise die Konditionen des eigenen Mobilfunkanbieters zu prüfen und gegebenenfalls ein spezielles Roaming-Paket zu buchen, um hohe Kosten zu vermeiden.
  • Kostenloses WLAN steht in vielen Hotels, Restaurants, Cafés und öffentlichen Bereichen zur Verfügung. Der Internetzugang ist in den meisten Teilen der Insel zuverlässig, da Bermuda über eine gut ausgebaute Telekommunikationsinfrastruktur verfügt.
  • Für längere Aufenthalte empfiehlt es sich, eine lokale Prepaid-SIM-Karte zu kaufen, um günstig zu telefonieren und zu surfen. Diese sind am Flughafen, in Supermärkten oder in Shops der grossen Anbieter erhältlich. Die wichtigsten Telekommunikationsunternehmen sind One Communications und Digicel Bermuda.
Sehenswürdigkeiten
  • Hamilton – die charmante Hauptstadt mit bunten Kolonialhäusern, Geschäften und Restaurants entlang der Front Street.

  • St. George’s – historische Altstadt und UNESCO-Weltkulturerbe mit engen Gassen, Kirchen und dem St. Peter’s Church.

  • Royal Naval Dockyard – ehemaliger Marinestützpunkt mit Museen, Kunsthandwerk, Restaurants und dem Bermuda National Museum.

  • Horseshoe Bay Beach – einer der schönsten Strände der Welt mit rosafarbenem Sand und türkisblauem Wasser.

  • Crystal Caves – beeindruckende Tropfsteinhöhlen mit unterirdischen Seen und bizarren Felsformationen.

  • Gibb’s Hill Lighthouse – Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert mit herrlichem Panoramablick über die Insel.

  • Bermuda Aquarium, Museum and Zoo – beliebte Familienattraktion mit Meereslebewesen und tropischen Vögeln.

  • Fort St. Catherine – historische Festung mit Museum nahe St. George’s und herrlichem Blick auf den Atlantik.

  • Elbow Beach – idyllischer Strand nahe Hamilton, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.

  • Botanical Gardens in Paget – weitläufige Gartenanlage mit tropischen Pflanzen, Palmen und Orchideen.

  • Spittal Pond Nature Reserve – das grösste Naturschutzgebiet Bermudas, beliebt bei Wanderern und Vogelbeobachtern.

  • Church Bay – hervorragender Ort zum Schnorcheln mit Korallenriffen in Ufernähe.

  • Front Street – lebendige Flaniermeile in Hamilton mit Boutiquen, Galerien und Lokalen mit Meerblick.

Gastronomie
<pdie k="">
  • Fisch- und Meeresgerichte: Fisch steht im Mittelpunkt vieler Gerichte. Besonders beliebt sind der traditionelle Bermuda-Fisch-Eintopf, der mit Sherry Peppers und einem Schuss Rum verfeinert wird, sowie gegrillter Wahoo, Thunfisch und Hummer. Der berühmte Fish Sandwich – serviert auf süssem Raisin Bread mit Pfeffer- oder Tartar-Sauce – ist ein Muss für jeden Besucher.
  • Britische und amerikanische Einflüsse: Die britische Kolonialgeschichte zeigt sich in Klassikern wie Shepherd’s Pie, Afternoon Tea und deftigen Pasteten. Amerikanische Einflüsse prägen moderne Gerichte, darunter Burger, Steaks und Barbecue, die auf der Insel weit verbreitet sind.
  • Street Food und lokale Spezialitäten: Neben gehobenen Restaurants findet man auf Bermuda kleine Lokale und Strandbars, in denen frische Gerichte mit regionalem Touch serviert werden. Typisch sind Conch Fritters (frittierte Muschelbällchen) und Johnny Bread, ein leicht süsses Maisbrot, das zu vielen Mahlzeiten gereicht wird.
  • Getränke: Das bekannteste Getränk Bermudas ist der Dark ’n’ Stormy, ein Mix aus Gosling’s Black Seal Rum und Ginger Beer – das inoffizielle Nationalgetränk. Ebenfalls beliebt ist der Rum Swizzle, ein fruchtiger Cocktail mit Rum, Limette und Ananassaft.
  • Tropische Früchte und Desserts: Auf der Insel wachsen Bananen, Papayas und Guaven, die häufig in Desserts oder als frische Beilage serviert werden. Beliebt sind Süssspeisen wie Rum Cake oder Banana Bread, die perfekt zur Inselatmosphäre passen.
</pdie>
Verhaltenstipps
  • Begrüssung: Ein freundliches „Hello“ oder „Good morning“ ist die übliche Begrüssung, oft begleitet von einem Lächeln. Händeschütteln ist verbreitet, besonders in formelleren Situationen. Small Talk über das Wetter oder die Insel ist ein guter Gesprächseinstieg.
  • Bitte und Danke sagen: Höflichkeit ist auf Bermuda sehr wichtig. „Please“ und „Thank you“ werden regelmässig und selbstverständlich verwendet – auch im Alltag, etwa beim Einkaufen oder im Restaurant.
  • Kleidung: Die Kleidung auf Bermuda ist gepflegt, aber leger. Badebekleidung gehört an den Strand oder Pool, nicht in Restaurants oder Geschäfte. Bermuda Shorts mit Hemd und Kniestrümpfen gelten als klassisches, sogar bürotaugliches Outfit für Männer. Abends kleidet man sich in besseren Restaurants meist etwas eleganter.
  • Esskultur: Beim Essen wird auf gepflegte Tischmanieren geachtet. Warten, bis alle serviert sind, gilt als höflich. Lautes oder hastiges Essen wird eher ungern gesehen. In zwanglosen Lokalen und Strandbars geht es jedoch deutlich entspannter zu.
  • Rauchen: Rauchen ist in geschlossenen Räumen, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Auch an Stränden oder Parks kann es Einschränkungen geben, daher ist es ratsam, auf Hinweisschilder zu achten.
  • Trinkgeld: In vielen Restaurants und Bars ist eine Servicegebühr von etwa 15 bis 17 Prozent bereits in der Rechnung enthalten. Wenn nicht, wird ein Trinkgeld in ähnlicher Höhe erwartet. Für Taxifahrten oder Hotelpersonal sind 10 bis 15 Prozent üblich.
Gesundheitslage
  • Das Leitungswasser auf Bermuda ist sicher trinkbar. Es stammt hauptsächlich aus Regenwasser, das auf den Hausdächern gesammelt und in Zisternen gespeichert wird, bevor es gefiltert und gereinigt wird. Dennoch bevorzugen manche Reisende abgefülltes Wasser, insbesondere in kleineren Unterkünften.
  • Für die Einreise nach Bermuda sind keine Pflichtimpfungen erforderlich. Es ist jedoch ratsam, die üblichen Standardimpfungen vor der Reise zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Zusätzlich  wird eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Medizinische Versorgung
  • Die medizinische Versorgung auf Bermuda ist von hohem Standard und orientiert sich an nordamerikanischen und britischen Gesundheitsstrukturen. Auf der Insel gibt es moderne Kliniken, Apotheken und Arztpraxen mit gut ausgebildetem Personal. Das King Edward VII Memorial Hospital in Hamilton ist das grösste Krankenhaus und bietet umfassende medizinische und chirurgische Leistungen, einschliesslich Notfallversorgung.
  • In touristischen Gebieten stehen englischsprachige Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung, und viele Hotels können im Krankheitsfall schnell medizinische Hilfe organisieren. Medikamente sind in Apotheken (Pharmacies) erhältlich, wobei einige rezeptpflichtig sind, die in Europa frei verkauft werden.
  • Da die Kosten für Behandlungen und Krankenhausaufenthalte sehr hoch sein können, wird dringend empfohlen, eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransportdeckung abzuschliessen. Diese sollte auch ambulante Behandlungen und Medikamente abdecken.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien über die aktuelle Lage und bleiben Sie mit Ihrem Reiseveranstalter in Kontakt.

  • Bermuda gilt allgemein als relativ sicher für Reisende. Kleinere Delikte wie Taschendiebstahl und Handtaschendiebstahl kommen gelegentlich vor, insbesondere an belebten Orten, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei touristischen Attraktionen. 
  • Es wird empfohlen, Wertsachen immer sicher aufzubewahren und nachts möglichst belebte und gut beleuchtete Wege zu nutzen.
  • Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) veröffentlicht derzeit keine besonderen Sicherheitshinweise für Reisen nach Bermuda.

Stand: Oktober 2025

Strassenverkehr
  • Es herrscht Linksverkehr!

  • Besucher dürfen auf Bermuda kein Auto fahren oder mieten, auch nicht mit Chauffeur. Stattdessen können sie kleine elektrische Fahrzeuge wie den Twizy sowie Fahrräder oder Motorroller ausleihen, um die Insel flexibel zu erkunden.

Öffentlicher Verkehr
  • Autobusse: Das öffentliche Bussystem ist das Rückgrat des Verkehrs auf Bermuda. Die Autobusse verkehren regelmässig zwischen den wichtigsten Orten wie Hamilton, St. George’s und dem Royal Naval Dockyard. Sie sind zuverlässig, preiswert und gut geeignet, um die Insel zu erkunden.
  • Fähren: Die Fähren sind eine bequeme und landschaftlich reizvolle Alternative zu den Autobussen. Sie verbinden Hamilton mit St. George’s, Paget und dem Dockyard und bieten schöne Ausblicke auf die Küste. Besonders während der Hauptverkehrszeiten sind sie eine schnelle und angenehme Art, sich fortzubewegen.
  • Taxis: Taxis sind weit verbreitet und fahren nach Taxameter. Sie eignen sich besonders für kürzere Strecken oder Fahrten zu abgelegeneren Orten. 
  • Fahrräder: Bermuda eignet sich gut zum Radfahren, vor allem auf weniger befahrenen Strassen und entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie, die heute als Rad- und Wanderweg genutzt wird (Bermuda Railway Trail). Fahrräder können in touristischen Zentren und grösseren Hotels gemietet werden.
Flugverkehr
  • Bermuda wird über den L.F. Wade International Airport im Osten der Insel, nahe St. George’s, angeflogen. Er ist der einzige internationale Flughafen des Landes und bietet moderne Einrichtungen wie Restaurants, Geschäfte, WLAN und Taxiservices.
  • Direktflüge bestehen vor allem zu Zielen in Nordamerika und Grossbritannien – unter anderem nach New York, Boston, Miami, Toronto und London (Heathrow). In den Sommermonaten kommen zusätzliche saisonale Verbindungen, etwa nach Philadelphia oder Atlanta, hinzu.
  • Von der Schweiz aus gibt es keine Direktflüge nach Bermuda. Reisende fliegen in der Regel über London, New York oder andere nordamerikanische Drehkreuze.
  • Inlandsflüge gibt es aufgrund der geringen Grösse der Insel nicht. Während der Hurrikansaison von Juni bis November kann es wetterbedingt zu Flugverspätungen oder -ausfällen kommen.
Telefonvorwahl für die Schweiz
  • 011 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummer
  • Die Notrufnummer ist 911 – für Polizei, Feuerwehr und Ambulanz.
Schweizer Botschaft / Konsulat

2 Reid Street
Hamilton, BH HM11
Bermuda

Tel.: +1 441 295 5588
Email: hamilton@honrep.ch

Weitere Informationen
  • Besitz und Konsum von Drogen – auch in kleinen Mengen – sind streng verboten und werden mit hohen Geldstrafen oder Haft geahndet.
  • Alkohol darf nur in lizenzierten Lokalen oder Unterkünften konsumiert werden, das Trinken in der Öffentlichkeit ist untersagt. 
  • Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Bars und Verkehrsmitteln verboten und kann auch an Stränden eingeschränkt sein.
  • Beim Fotografieren sollten militärische und staatliche Einrichtungen gemieden werden, ebenso die Residenz des Gouverneurs. Personen werden nur mit deren Einverständnis fotografiert. 
  • Beim Baden ist auf Strömungen und Warnhinweise zu achten, da an einigen Stränden gefährliche Unterströmungen vorkommen. Nacktbaden und Oben-ohne-Baden sind nicht erlaubt und gelten als unangebracht.
  • Abfall sollte immer ordnungsgemäss entsorgt werden, da auf der Insel strenge Umweltregeln gelten.
  • Das Mitnehmen von Muscheln, Korallen oder Pflanzen aus Naturschutzgebieten ist untersagt.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden