Reisehinweise für Vereinigte Arabische Emirate .

Hier finden Sie wichtige Hinweise und nützliche Informationen für Vereinigte Arabische Emirate.

Reisezahlungsmittel:

Prepaid Kreditkarte Travel

in Schweizer Franken (CHF)

  • Für den Bargeldbezug am Bancomaten

  • Als Reisezahlungsmittel für die bargeldlose Bezahlung in Geschäften, Restaurants, Hotels und im Internet

Bancomatensuche

Noten

in Lokalwährung

  • Für kleinere Ausgaben bei der Ankunft im Reiseland

Landeswährung / ISO-Code

Dirham AED

Weitere Informationen

Kreditkarten

 

  • Die gängigen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Aussteller der betreffenden Karte.

Bancomatensuche

Mehr zu Travel

Täglich die besten Travel Deals:

CHF 2'406 für zwei*

Urlaub in den VAE: Flug & Hotel nach Merjangan Island ab CHF 2'406 für 2!

Genießen Sie einen luxuriösen 6-Nächte-Aufenthalt im 5-Sterne Mövenpick Resort Al Marjan Island, inklusive Flug ab Basel. Erleben Sie erstklassigen Komfort und exquisiten Service in diesem Traumresort der Vereinigten Arabischen Emirate. Perfekt, um dem Winter zu entfliehen.

CHF 2'406 für 2 Personen*

AB CHF 70.-

Flug-Deal nach Andalusien: Hin und Zurück Genf-Málaga ab CHF 70

Geniessen Sie Sonne, Tapas und das andalusische Lebensgefühl an der Costa del Sol: Fliegen Sie mit EasyJet ab Genf nach Málaga und zurück - bereits ab CHF 70 pro Person. Ideal für einen entspannten Mix aus Strand, Kultur und spanischer Lebensfreude.

Ab CHF 70.- pro Person ab Genf*

AB CHF 49.-

Ab nach Porto: Hin- und Rückflug ab Basel für CHF 49!

Entdecken Sie Porto im September – mit Direktflügen ab Basel. Geflogen wird mit easyJet, ganz ohne Umsteigen.Perfekt für einen spontanen Kurztrip ans Meer, zum Flanieren durch die Altstadt oder für ein Glas Portwein bei Sonnenuntergang am Douro-Ufer. Schnell buchen – die Plätze sind begrenzt!

Ab CHF 49.- pro Person ab Basel*

CHF 106 sparen*

Alpentradition in Hasliberg – Hotel im historischen Haus mit 20 % Rabatt!

Erleben Sie echten Alpencharme im Hotel Wetterhorn, einem stilvollen 4-Sterne-Hotel in einem traditionellen Gebäude in Hasliberg. Zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück gibt es jetzt zum Sonderpreis von CHF 422.. Ideal für eine entspannte Auszeit inmitten der Bergwelt.

CHF 106 sparen*

CHF 2'854 für vier*

Flug + Hotel: 6 Nächte Sonne, Strand und Familienglück auf Sardinien

Geniessen Sie entspannte Ferientage auf Sardinien mit der ganzen Familie! Ab nur CHF 2'854 erleben Sie 6 erholsame Nächte für 2 Erwachsene und 2 Kinder im charmanten Hotel Pedraladda an der Nordwestküste der Insel – inklusive Frühstück und Meerblick!

CHF 2'854 für 4 Personen*

CHF 1'091 sparen*

Traumhafte Auszeit auf Santorin – jetzt mit 55 % Rabatt sichern!

Gönnen Sie sich eine luxuriöse Auszeit auf Santorin: Die Soil of Sun Luxury Villas bieten stilvolle Eleganz und absolute Privatsphäre – inklusive eigener Terrasse mit privatem Jacuzzi. Fünf Nächte für zwei Personen gibt es jetzt zum Sonderpreis von nur CHF 902.

CHF 1'091 sparen*

CHF 123 sparen*

Historisches Flair in der Altstadt von Basel – 20 % Rabatt

Erleben Sie Basels Altstadt von ihrer schönsten Seite – im stilvollen 4-Sterne-Hotel Märthof Basel am Marktplatz. Das Boutiquehotel begeistert mit modernem Komfort, historischem Charme und einer erstklassigen Lage mitten im Herzen von Grossbasel. Geniessen Sie zwei Nächte für zwei Personen zum Preis von CHF 506.

CHF 123 sparen*

CHF 51 sparen*

Urbaner Rückzugsort: 2 Nächte im Designhotel in Zürich

Erleben Sie den Zürcher Lifestyle abseits vom Trubel: Verbringen Sie 2 Nächte zu zweit im stilvollen Hotel Greulich in Zürich ab CHF 425. Das Boutique-Hotel überzeugt mit minimalistischem Design, viel Holz und einem charmanten Innenhof. Perfekt für einen entspannten Citytrip mit Stil.

CHF 51 sparen*

AB CHF 96.-

Toulouse entdecken: Direktflug ab Genf für CHF 96!

Im August spontan nach Südfrankreich? Mit easyJet fliegen Sie direkt ab Genf nach Toulouse und zurück – komfortabel und zum attraktiven Preis ab CHF 96. Entdecken Sie die charmante Altstadt, französisches Savoir-vivre und die kulinarischen Highlights der „ville rose“.

Ab CHF 96.- pro Person ab Genf*

CHF 268 sparen*

Spontaner Riviera-Traum in Ligurien – 40% Rabatt

Gönnen Sie sich eine Auszeit an der ligurischen Küste: Die charmante Villa Lisa erwartet Sie mit einem stilvollen Apartment für vier Personen. Drei Nächte voller italienischer Lebensfreude – jetzt zum Last-Minute-Preis von nur CHF 425.

CHF 268 sparen*

Nützliche Tipps unserer Experten:

Mit Send weltweit sicher Geld versenden.

Send ist der einfache und zuverlässige Geldtransfer-Service: Mit dem Smartphone können Sie Ihren Verwandten und Bekannten im Ausland rasch und sicher Geld senden.

Mehr über Send

Praktische Infos:

Zeitverschiebung im Vergleich zur Schweiz

+ 2 h während unserer Sommerzeit
+ 3 h während unserer Winterzeit

Hauptstadt

Abu Dhabi

Landessprache

Arabisch

 

Netzspannung
  • 220 Volt
  • Reisestecker-Adapter für Typ C, D und G erforderlich

 

Öffnungszeiten

Banken

8.00 - 13.00 h und teilweise 16.30 - 18.30 h (Sa - Mi)
8.00 - 12.00 h (Do)

Abweichende Öffnungszeiten während des Ramadan.

Geschäfte

9.30 - 13.00 h und 16.30 - 20.00/21.00 h (Sa - Do)
10:00 - 23:00/24:00 h (für grössere Einkaufszentren)

Einige kleinere Läden sind rund um die Uhr geöffnet, schliessen aber freitags zwischen 12:30 und 14:30 Uhr zum Freitagsgebet.

Feiertage
<meta charset="UTF-8">

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) feiern eine Kombination aus nationalen und islamischen Feiertagen, wobei die genauen Daten der islamischen Feiertage jedes Jahr variieren können, da sie sich nach dem islamischen Mondkalender richten.

  • 1. Januar: Neujahr (Ras as-Sanah al-Miladiyah)
  • Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr) - Datum variiert; markiert das Ende des Ramadan.
  • Arafat-Tag (Yawm Arafah) - Datum variiert; der Tag vor dem Eid al-Adha.
  • Opferfest (Eid al-Adha) - Datum variiert; ein islamischer Feiertag, der weltweit gefeiert wird.
  • Islamisches Neujahr (Ras as-Sanah al-Hijriyah) - Datum variiert.
  • Geburtstag des Propheten Mohammed (Mawlid an-Nabi) - Datum variiert.
  • 1. Dezember: Tag der Märtyrer (Yawm ash-Shuhada') - zu Ehren der Emiratis, die ihr Leben für die VAE geopfert haben.
  • 2. Dezember: Tag der Befreiung (Yawm al-Etihad) - Nationalfeiertag, der die Unabhängigkeit der VAE von Grossbritannien im Jahr 1971 feiert.
Einreisebestimmungen

Für die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate sind die folgenden Dokumente erforderlich::

  • Ein gültiger Schweizerpass, der noch mindestens sechs Monate nach dem geplanten Ausreisedatum gültig ist.
  • Ein Visum ist nicht erforderlich. Sie erhalten bei der Ankunft an den Flughäfen und Häfen der Vereinigten Arabischen Emirate einen Einreisestempel. (Aufenthalt von bis zu 90 Tagen)
  • Minderjährige: Für Minderjährige die alleine, nur mit einem Elternteil oder gar nicht mit Ihren Eltern reisen, wird eine Reisevollmacht empfohlen. Mehr zum Thema: Reisevollmacht für Reisen mit Kinder.

Stand: April 2024

Klima

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) weisen ein Wüstenklima auf, mit regionalen Unterschieden in Temperatur und Feuchtigkeit:

  • Küstenregionen: Hier erleben Sie mässigere Temperaturen verglichen mit dem Inneren, aber höhere Luftfeuchtigkeit. Im Sommer können die Temperaturen zwischen 32°C und 42°C liegen, während die Luftfeuchtigkeit oft über 90% steigt. Im Winter bewegen sich die Temperaturen um 18°C bis 25°C.

  • Inland und Wüste: Weit entfernt von der Kühlung durch das Meer, erreichen die Temperaturen hier im Sommer oft 45°C und können sogar 50°C überschreiten. Die Winter sind angenehm mit Tagesdurchschnittstemperaturen von etwa 20°C bis 25°C. Nachts können die Temperaturen im Winter deutlich auf unter 10°C fallen.

  • Gebirgsregionen: In den Höhenlagen der Gebirge im Osten der VAE sind die Temperaturen generell niedriger. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen hier bei etwa 25°C bis 35°C. Während der Wintermonate können die Temperaturen auf 5°C bis 15°C sinken, und in den höchsten Lagen kann es gelegentlich zu Frost kommen.
     

    Ihre perfekte Reisezeit für die Vereinigten Arabischen Emirate:
     

  • Badeferien: An den Küsten der VAE ist von Oktober bis April die beste Zeit, um dem kalten Winter in anderen Regionen zu entfliehen. Die Temperaturen sind angenehm warm, ideal für den Strand.

  • Städtetrips: Die optimale Zeit ist von November bis März, wenn die Temperaturen milder sind und das Stadterlebnis durch angenehmes Wetter bereichert wird. Der Sommer kann für ausgedehnte Stadterkundungen zu heiss sein.

  • Wüstenabenteuer und Outdoor-Aktivitäten: Von Oktober bis April, wenn die Tage angenehm warm und die Nächte kühl sind. Diese Monate sind ideal für Wüstensafaris, Wandern in den Bergen und andere Outdoor-Aktivitäten.

    Ausserhalb dieser Zeiträume kann die extrem hohe Hitze, besonders von Mai bis September, einige Aktivitäten unangenehm machen.
Kommunikation
<meta charset="UTF-8">
  • Es entstehen Gebühren bei der Handynutzung. Es ist ratsam, vor der Reise die Roaming-Gebühren zu überprüfen und gegebenenfalls spezielle Roaming-Pakete zu erwerben, um Kosten zu reduzieren.
  • Lokale Prepaid-Karten in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind eine kostengünstige Option für Handygespräche und Internetnutzung. Mit den Anbietern "du" und "Etisalat" können Touristen einfach durch Vorlage des Reisepasses eine SIM-Karte erwerben – verfügbar an Flughäfen und Einkaufszentren.
  • Kostenloses WLAN finden Sie in Cafés, Hotels und öffentlichen Plätzen.
  • In den VAE können viele beliebte Messaging-Apps nicht für Anrufe verwendet werden, sondern nur zum Versenden von Text- und Sprachnachrichten.
Sehenswürdigkeiten
  • Burj Khalifa in Dubai: Das höchste Gebäude der Welt bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
  • Sheikh Zayed-Moschee in Abu Dhabi: Eine der grössten Moscheen der Welt, bekannt für ihre prachtvolle Architektur und den weltgrössten handgeknüpften Teppich.
  • Dubai Mall: Eines der grössten Einkaufszentren weltweit, mit über 1'200 Geschäften und Attraktionen wie dem riesigen Aquarium und der Eislaufbahn.
  • Palm Jumeirah in Dubai: Eine künstlich angelegte Insel in Palmenform, die luxuriöse Hotels und Strände beherbergt.
  • Wüstensafari: Eine Fahrt durch die Sanddünen der arabischen Wüste, oft kombiniert mit Kamelreiten und traditionellem arabischen Abendessen unter den Sternen.
  • Louvre Abu Dhabi: Ein Museum für Kunst und Zivilisation auf der Insel Saadiyat, das Werke aus verschiedenen Kulturen und Epochen zeigt.
  • Al Fahidi-Fort & Dubai Museum: Das älteste bestehende Gebäude in Dubai, das die Geschichte und Tradition der Emirate vermittelt.
  • Hajar-Berge: Bieten spektakuläre Naturlandschaften und sind ideal für Wanderungen und Abenteuertouren.
  • Aquaventure Waterpark: Ein spektakulärer Wasserpark auf der Palm Jumeirah, bekannt für seine rasanten Wasserrutschen und den Shark Lagoon.
  • Dubai Creek: Das historische Herz Dubais, das traditionelle Dhaus und die alten Handelsviertel Deira und Bur Dubai umfasst.
  • Jebel Jais in Ras Al Khaimah: Der höchste Berg der VAE, bekannt für seine atemberaubende Aussicht und die längste Zipline der Welt.
  • Sharjah Arts Museum: Beherbergt eine umfangreiche Sammlung arabischer Kunst und regelmässige internationale Ausstellungen.
Gastronomie

Die Vereinigten Arabischen Emirate, ein Schmelztiegel der Kulturen, präsentieren eine kulinarische Landschaft, die durch eine faszinierende Mischung aus lokalen und internationalen Einflüssen geprägt ist. Diese gastronomische Vielfalt spiegelt die kosmopolitische Natur des Landes wider und bietet ein breites Spektrum an Geschmackserlebnissen, die von traditionellen Emirati-Gerichten bis hin zu hochkarätiger internationaler Küche reichen.

  • Traditionelle Emirati-Küche: Die einheimische Küche der VAE zeichnet sich durch reichhaltige Aromen und Zutaten wie Datteln, Fisch und Reis aus. Beliebte Gerichte wie Al Harees und Al Machboos feiern die kulinarische Erbschaft der Emirate.

  • Internationale Einflüsse: Dank der globalen Bevölkerung geniessen Bewohner und Besucher eine beeindruckende Auswahl an internationalen Speisen, von indischer und persischer Küche bis hin zu europäischen und asiatischen Delikatessen.

  • Street Food und Luxusgastronomie: Von den lebhaften Souks, die authentisches Street Food anbieten, bis zu den luxuriösen Restaurants in Dubai und Abu Dhabi, die von weltberühmten Köchen geleitet werden, gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget etwas.

  • Datteln und Kaffee: Datteln sind ein zentrales Element der Gastfreundschaft in den Emiraten, oft begleitet von einem aromatischen arabischen Kaffee, der das kulturelle Erbe und die Bedeutung der Zusammenkunft symbolisiert.

  • Meeresfrüchte: Die geografische Lage der VAE am Persischen Golf ermöglicht einen reichhaltigen Zugang zu frischen Meeresfrüchten, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Zubereitungsarten genossen werden.

    Lokale Spezialitäten, die Sie probieren sollten:

  • Al Harees: Ein herzhaftes Gericht aus Weizen, Fleisch und einer Prise Salz, langsam gekocht zu einer geschmeidigen Konsistenz.
  • Al Machboos: Ein aromatisches Reisgericht, gekocht mit Fleisch oder Fisch, Gewürzen und getrockneten Zitronen, das den wahren Geschmack der Emirate einfängt.
  • Shawarma: Obwohl weit verbreitet, bietet die lokale Interpretation dieser gerollten Fleischspezialität einen einzigartigen Geschmack.
  • Luqaimat: Diese kleinen, süssen Teigbällchen, getränkt in Dattelsirup, sind ein beliebter Nachtisch in den Emiraten.
  • Ghuzi: Ein opulentes Gericht bestehend aus einem ganzen Lamm, serviert über einem Berg aus Nuss- und Rosinenreis, das die Gastfreundschaft und Grosszügigkeit der emiratischen Küche widerspiegelt.
Verhaltenstipps
<meta charset="UTF-8">
  • Begrüssung: Traditionelle Begrüssungen sind wichtig. Ein einfaches „As-salamu alaykum“ (Friede sei mit euch) wird geschätzt. Körperkontakt bei der Begrüssung sollte vermieden werden, es sei denn, die andere Person bietet ihn an.
  • Bitte und Danke sagen: Höflichkeit wird hochgeschätzt. Verwenden Sie „Min fadlak“ für „Bitte“ und „Shukran“ für „Danke“.
  • Kleidung: Tragen Sie angemessene Kleidung. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, besonders in öffentlichen Bereichen und heiligen Stätten.
  • EsskulturEs ist üblich, das Essen mit der rechten Hand zu essen. Beachten Sie lokale Gepflogenheiten und warten Sie, bis Ihnen ein Platz am Tisch angeboten wird.
  • Rauchen: Rauchen ist in vielen öffentlichen Bereichen verboten. Achten Sie auf Raucherbereiche und -verbote.
  • Trinkgeld: In Restaurants ist es üblich, 10-15% Trinkgeld zu geben, wenn es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. Für andere Dienstleistungen wie Taxifahrten kann das Aufrunden des Betrags als Trinkgeld angesehen werden.
  • Alkoholkonsum: Erlaubt ist der Genuss von Alkohol ausschließlich in lizenzierten Einrichtungen. Achten Sie darauf, dass öffentlicher Alkoholkonsum in den VAE rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
  • Öffentliche Zuneigungsbekundungen: In den VAE sind Umarmungen und Küsse in der Öffentlichkeit unangebracht und können rechtliche Folgen haben.
  • Fotografieren: Fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Einheimische, insbesondere Frauen, fotografieren.
Gesundheitslage
  • In den VAE gilt Leitungswasser als sicher zum Trinken, jedoch bevorzugen viele Menschen und Einheimische aufgrund des Geschmacks und der Chlorierung den Kauf von Flaschenwasser.
  • Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, sofern der Reisende nicht aus einem Gelbfieber-Gebiet einreist. In diesem Fall wird ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung verlangt.

  • Es wird jedoch empfohlen, dass Sie und Ihre Kinder über die Standardimpfungen gemäss dem nationalen Impfplan auf dem neuesten Stand sind.
  • Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A für alle, gegen Hepatitis B bei Langzeitaufenthalt oder spezifischer Exposition, Tollwut und Meningokokken (ACWY).
Medizinische Versorgung
<meta charset="UTF-8">
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über ein fortschrittliches und modernes Gesundheitssystem, das sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbietet. Die Ärzte und Pflegekräfte, oft aus anderen Ländern, sind sehr gut qualifiziert und sprechen in der Regel sehr gutes Englisch.

  • In den urbanen Zentren der VAE sind Apotheken leicht zugänglich und bieten eine breite Palette an Medikamenten, einschließlich aller in Europa erhältlichen, an. Zahlreiche Apotheken haben zudem rund um die Uhr geöffnet.

  • In den VAE gelten strenge Drogengesetze, was bedeutet, dass bestimmte, in Europa erlaubte Medikamenteninhaltsstoffe verboten sein können. Für Arzneimittel, die Betäubungsmittel oder psychotrope Substanzen enthalten oder aus anderen Gründen den Kontrollvorschriften der VAE unterliegen, ist eine Einfuhrgenehmigung des Gesundheitsministeriums erforderlich.
Aktuelle Sicherheitslage
  • Generell gelten die VAE als ein sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch ist es ratsam, sich vor einer Reise in die VAE über die neuesten Reise- und Sicherheitshinweise zu informieren, da geopolitische Entwicklungen in der Region Einfluss auf die Sicherheitslage haben können.

  • Es besteht ein erhöhtes Risiko für terroristische Anschläge, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.
  • In grossen Einkaufszentren und bei Grossveranstaltungen besteht ein Risiko für Taschendiebstähle.
  • Es besteht die Möglichkeit einzelner Übergriffe auf alleinreisende Frauen und jugendliche Mädchen.
  • Mehr Infos zur aktuellen Sicherheitslage finden Sie auf der Internetseite des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Stand: April 2024

Strassenverkehr
  • Ein internationaler Führerschein wird benötigt und ist ausschließlich zusammen mit dem schweizerischen Nationalführerschein gültig.

  • Das Mindestalter für die Anmietung eines Fahrzeugs variiert zwischen 21 und 25 Jahren, abhängig vom Anbieter und dem Fahrzeugmodell. Ausserdem müssen Kopien Ihres Reisepasses, Aufenthaltsvisums sowie des lokalen und internationalen Führerscheins vorgelegt werden.

  • Blutalkoholgrenze: 0.0 ‰.

Öffentlicher Verkehr
<meta charset="UTF-8">
  • Fernzüge:  Aktuell gibt es in den VAE kein ausgeprägtes Fernzugnetz. Pläne für ein umfassenderes Netzwerk sind jedoch in Entwicklung.

  • Regionale Züge: Im Entstehen begriffen, mit dem Ziel, die wichtigsten Städte innerhalb der VAE effizient zu verbinden..

  • Autobusse: Ein weitreichendes und kosteneffizientes Busnetz verbindet fast alle Bereiche der VAE, mit Schwerpunkten in den grösseren Städten wie Dubai und Abu Dhabi.

  • U-Bahn: Insbesondere Dubai bietet ein modernes U-Bahn-System, das als eines der fortschrittlichsten der Welt gilt. Abu Dhabi arbeitet ebenfalls an der Entwicklung eines eigenen U-Bahn-Systems.

  • Fahrkarten: Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel können an Automaten, in Kundenzentren oder über spezielle Apps erworben werden. In Dubai beispielsweise ermöglicht die Nol-Karte die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel.

Flugverkehr

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bieten ein dichtes und effizientes Netzwerk von Flughäfen, das umfangreiche nationale und internationale Verbindungen sicherstellt. Hier eine Auswahl von VAE-Flughäfen mit Direktflügen aus der Schweiz:

  • Dubai International Airport (DXB): Geniessen Sie Direktflüge von Zürich, Basel und Genf.
  • Abu Dhabi International Airport (AUH): Direkte Anbindung an Zürich und Genf.

Fluggesellschaften wie Swiss International Air Lines, Etihad Airways und Emirates bieten komfortable Direktverbindungen, die Geschäfts- und Ferienreisen zwischen der Schweiz und den VAE vereinfachen.

Telefonvorwahl für die Schweiz

00 41 (die Null der Schweizer-Netzgruppe weglassen)

Notrufnummern
  • Polizei: 999

  • Krankenwagen: 998
  • Feuerwehr: 997

Schweizer Botschaft / Konsulat

Al Khaleej Al Arabi Street 
Centro Capital Center Building, 17th floor
Office Building Adjacent to Rotana Centro Hotel, ADNEC / Exhibition Centre Area
Abu Dhabi
Tel. +971 2 627 46 36
Email: abudhabi@eda.admin.ch

Weitere Informationen
  • Im Fastenmonat Ramadan sollten Reisende besondere Rücksicht auf die lokale Kultur und Traditionen nehmen. Der Alltag kann durch Einschränkungen geprägt sein, und es wird eine erhöhte Sensibilität in religiösen Angelegenheiten erwartet. Frauen wird geraten, dezente, langärmelige Kleidung zu tragen, während Männer auf kurze Freizeitkleidung verzichten sollten, um Respekt gegenüber den islamischen Traditionen zu zeigen.

  • Transsexuelle sollten beachten, dass in den VAE das Tragen von Kleidung des anderen Geschlechts (Cross-Dressing) verboten ist.
  • Das Fotografieren und Filmen ist bei bestimmten Einrichtungen strikt untersagt. Dazu zählen militärische Anlagen, Häfen, Flughäfen, Paläste der Herrscherfamilien, öffentliche Gebäude, Botschaften, Industrieanlagen, Erdöl- und Erdgasanlagen sowie Brücken.
  • Für den Besitz oder Konsum von Drogen, selbst in ganz kleinen Mengen, sowie für den Missbrauch von Medikamenten gibt es in den VAE sehr harte Strafen. Auch Produkte wie CBD-Öl oder hanfaromatisierte Lebensmittel werden dort als Drogen angesehen. Wer mit Drogen handelt, kann sogar die Todesstrafe erhalten.
  • Bevor Sie im Emirat Fujairah einen Berg besteigen, müssen Sie sich anmelden, zum Beispiel durch das Scannen eines Codes am Anfang des Weges. Wer sich nicht anmeldet oder andere Bergsportregeln missachtet, muss mit einer Strafe rechnen.

Ideal für Ihre Reisen: Travel Karte.

Travel ist die sichere Prepaid Karte ohne Jahresgebühr für Ihre Reisen. Bei Verlust wird Ihnen die Karte inklusive Guthaben weltweit kostenlos ersetzt.

Mehr zu Travel

Hinweis

Alle Angaben werden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Länderinformationen übernommen werden. Swiss Bankers kann für Fehler bzw. Unvollständigkeiten und dadurch eventuell eintretende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Korrektur melden