Checkliste für die Reiseapotheke

Bevor du in dein nächstes Abenteuer aufbrichst, denk nicht nur an die Freuden der Reise, sondern sei auch darauf vorbereitet, kleine gesundheitliche Hürden unterwegs souverän zu meistern. Eine sorgfältig zusammengestellte Reiseapotheke ist dein bester Verbündeter, um gesundheitliche Unannehmlichkeiten zu behandeln und sicherzustellen, dass du jede Sekunde deiner Reise unbeschwert genießen kannst.

Reiseapotheke Checkliste: Das gehört in deine Notfallausrüstung

Hier findest du eine detaillierte Liste, die dir hilft, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, egal wohin die Reise geht.

Medikamente- Essentials für deine Reiseapotheke (Packliste)

Schmerz- und Fiebermittel (z.B. Paracetamol, Ibuprofen)

 Durchfalltabletten

 Elektrolytlösungen zur Rehydratation

 Erkältungsmedikamente

 Mittel gegen Halsschmerzen

 Hustenlöser

Medikamente gegen Reiseübelkeit

Allergiemedikamente (Antihistaminika)

Mittel gegen Sodbrennen und Magenbeschwerden

Persönliche verschreibungspflichtige Medikamente

Malaria-Prophylaxe: Für bestimmte Reiseziele kann eine Malaria-Prophylaxe empfohlen oder erforderlich sein.

 

Erste-Hilfe-Ausrüstung

Pflaster in verschiedenen Größen

Sterile Kompressen

 Verbandmaterial

Desinfektionsmittel für Wunden

 Zeckenzange oder Pinzette

Fieberthermometer

Schere (beachte, dass Scheren bei Flugreisen nicht im Handgepäck gestattet sind)

 

Haut- und Insektenschutz: Wichtige Inhalte in der Reiseapotheke Packliste

Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor

After-Sun-Lotion oder Gel

Insektenschutzmittel

Mittel zur Behandlung von Insektenstichen

 

Sonstiges

Lippenbalsam mit UV-Schutz

Wiederverwendbare Fieberkühlpacks

Nasenspray oder Nasentropfen

Ohrentropfen bei Bedarf

Handdesinfektionsmittel

Feuchttücher

 

Diese Liste soll als Orientierung dienen und kann je nach Reiseziel, Dauer der Reise und individuellen Gesundheitsanforderungen angepasst werden.

Wichtig zu wissen  vor der Nutzung unsererReiseapotheke-Checkliste

  • Überprüfe die Einreisebestimmungen bezüglich Medikamenten für dein Reiseziel.
  • Packe wichtige Medikamente in dein Handgepäck, falls das Hauptgepäck verloren geht.
  • Berücksichtige besondere persönliche Bedürfnisse und Gesundheitsbedingungen.

Vorsorge-Tipps für Fernreiseziele

Neben der Packliste für die Reiseapotheke, finden Sie hier einige Tipps für sicheres Reisen:

  • Impfungen prüfen: Informiere dich rechtzeitig über notwendige Impfungen oder Auffrischungen.
  • Trinkwasser: In vielen Teilen der Welt ist Leitungswasser nicht trinkbar. Verwende abgefülltes Wasser zum Trinken und Zähneputzen.
  • Essen mit Bedacht wählen: Vermeide den Verzehr von Speisen, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Zubereitung gesundheitliche Risiken bergen könnten, wie rohes Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte.
  • Insektenstiche vermeiden: In vielen Fernreisezielen können Insektenstiche Krankheiten übertragen. Trage langärmelige Kleidung und Hosen, benutze Insektenschutzmittel und schlafe unter einem Moskitonetz, wenn nötig.
  • Sonnenschutz: Die Sonnenintensität kann in tropischen und subtropischen Gebieten sehr hoch sein. Schütze dich mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, trage eine Sonnenbrille und einen Hut.

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Travel: Sicheres Bezahlen in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren