Entdecken Sie Rhodos: Eine Insel voller Schätze

Rhodos ist weit mehr als nur Sonne, Strand und antike Ruinen. Die grösste Insel der Dodekanes besticht durch eine faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, lebendiger Kultur und landschaftlicher Vielfalt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten vor, sondern auch echte Geheimtipps – und geben Empfehlungen zu Unterkünften, kulinarischen Highlights, Aktivitäten, der besten Reisezeit sowie zu Orten, die Sie getrost auslassen können.

Orte: Wo die Insel zum Leben erwacht

Rhodos ist ein Mosaik aus charmanten Orten, die Reisende mit ihrem individuellen Charakter, ihrer Geschichte und ihrem unverwechselbaren Flair immer wieder aufs Neue überraschen.

  • Rhodos-Stadt: Das pulsierende Herz der Insel vereint auf eindrucksvolle Weise mittelalterliches Erbe mit modernem Leben. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt gleicht einem lebendigen Freilichtmuseum: Enge, gepflasterte Gassen führen entlang mächtiger Stadtmauern, vorbei an beeindruckenden Moscheen und dem imposanten Grossmeisterpalast. Ausserhalb der Altstadt lädt ein moderner Teil mit Cafés, Boutiquen und einem lebendigen Nachtleben am Hafen zum Verweilen ein.
  • Lindos: Das malerische Dorf Lindos wirkt wie ein Ort aus einem Märchen. Weiss getünchte Häuser schmiegen sich an den Hügel unterhalb der antiken Akropolis, die hoch über dem türkisfarbenen Meer thront. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt zu kleinen Kunsthandwerksläden und traditionellen Tavernen. Der Blick auf die Bucht von St. Paul, der einer alten Überlieferung zufolge vom Apostel selbst besucht wurde, gehört zu den Höhepunkten. 
  • Faliraki: Faliraki ist bekannt für seine langen Sandstrände und ein pulsierendes Nachtleben. Der beliebte Ferienort spricht vor allem Reisende an, die Sonne, Unterhaltung und ein breites Freizeitangebot suchen. Neben zahlreichen Bars und Clubs gibt es auch familienfreundliche Einrichtungen wie einen der grössten Wasserparks Europas.
  • Ialyssos: Nur wenige Kilometer von Rhodos-Stadt entfernt verbindet Ialyssos antike Geschichte mit modernen Annehmlichkeiten. Die Überreste des Tempels von Zeus und Athena zeugen von der historischen Bedeutung des Ortes. Gleichzeitig locken die windreichen Strände Surfer und Kitesurfer aus aller Welt an. Wer gern wandert, findet in den umliegenden Hügeln lohnenswerte Routen mit herrlichem Blick über die Ägäis.
  • Kallithea: Kallithea vereint Eleganz, Ruhe und Geschichte. Die Kallithea-Thermen, ein eindrucksvolles Bauwerk aus den 1920er-Jahren im orientalischen Stil, bilden das Herzstück dieses Ortes. Umgeben von üppigen Gärten und kleinen Buchten mit glasklarem Wasser, eignet sich Kallithea hervorragend für einen entspannten Tag am Meer oder zum Schnorcheln. Die Atmosphäre ist ruhig und stilvoll – ideal für eine erholsame Auszeit.

 

Foto: Mandraki-Hafen mit Hirschstatuen, dem vermuteten Standort des Kolosses von Rhodos und der Festung des Heiligen Nikolaus, Rhodos-Stadt.

Foto: Lindos – ein kleines weiss getünchtes Dorf mit der beeindruckenden Akropolis.

Foto: Atemberaubender Panoramablick aus der Luft auf den lebhaften Strand von Faliraki.

Foto: Ialyssos – am Fusse des geschichtsträchtigen Berges Filerimos, wo Natur, Ausblicke und Antike aufeinandertreffen.

Foto: Kallithea-Thermen und der dazugehörige Strand – ein Ort voller Eleganz, Geschichte und kristallklarem Wasser.

Sehenswürdigkeiten: Zeitreise und Naturschauspiele

Rhodos ist reich an Sehenswürdigkeiten, die in vergangene Epochen entführen und gleichzeitig die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt stellen. Jede dieser Attraktionen erzählt eine eigene Geschichte und verleiht der Insel ihren einzigartigen Charakter.

  • Altstadt von Rhodos: Die UNESCO-geschützte Altstadt gleicht einem lebendigen Geschichtsbuch. In einem Labyrinth aus Kopfsteinpflastergassen, mittelalterlichen Mauern und Torbögen begegnet man den Spuren von Rittern, Kaufleuten und Eroberern. Der Grossmeisterpalast – einstiger Sitz der Johanniter – beeindruckt mit prächtigen Sälen und kunstvollen Mosaiken. Die berühmte Ritterstrasse, gesäumt von ehemaligen Herbergen der Ritterorden, vermittelt einen authentischen Eindruck vergangener Zeiten.
  • Akropolis von Lindos: Hoch über dem malerischen Ort Lindos erhebt sich die antike Akropolis, eine bedeutende archäologische Stätte mit beeindruckender Aussicht. Die Überreste des Athena-Tempels, der Stadtmauern und eines antiken Theaters zeugen von der historischen Bedeutung Lindos. Der Aufstieg – zu Fuss oder traditionell auf dem Rücken eines Esels – wird mit einem weiten Blick über das tiefblaue Meer und die schimmernden Buchten belohnt. Besonders stimmungsvoll präsentiert sich die Szenerie bei Sonnenuntergang.
  • Tal der Schmetterlinge (Petaloudes): Ein idyllisches, grün bewachsenes Tal, das im Sommer zum Lebensraum tausender Schmetterlinge wird. Die Falter bedecken Bäume und Felsen wie ein bewegter Teppich. Ein Spaziergang entlang schattiger Pfade und kleiner Wasserläufe vermittelt eine besondere Ruhe und Nähe zur Natur – ideal für ruhesuchende Besucher und Naturliebhaber.
  • Burg von Monolithos: Auf einem steilen Felsen an der Westküste thront die mittelalterliche Festung von Monolithos. Einst zum Schutz der Insel erbaut, ist sie heute ein beliebter Aussichtspunkt. Der Aufstieg führt durch unberührte Natur, oben wartet ein spektakulärer Panoramablick über das Meer und die umliegenden Hügel. Eine kleine Kapelle innerhalb der Burgmauern unterstreicht die besondere, fast mystische Atmosphäre dieses Ortes.
  • Anthony-Quinn-Strand: Unweit von Faliraki liegt dieser kleine, malerische Strand, benannt nach dem Schauspieler Anthony Quinn. Während der Dreharbeiten zum Film Die Kanonen von Navarone entdeckte Quinn die Bucht und verliebte sich in diesen Küstenabschnitt. Das glasklare Wasser in verschiedenen Blautönen und die felsige Umgebung machen den Strand zu einem besonderen Ort – allerdings ist das Wasser schnell tief, weshalb er sich weniger für Familien mit kleinen Kindern eignet. Der Strand gilt bis heute als Rückzugsort für Ruhesuchende und Romantikliebhaber – mit einem Hauch von Hollywood-Geschichte.
  • Seven Springs Waterfalls: Die Seven Springs Waterfalls, oder "Epta Piges", sind zwar eine bekannte Attraktion, doch könnten Besucher, die eine unberührte Naturlandschaft erwarten, hier enttäuscht werden. Der Hauptwasserfall ist künstlich geschaffen, mit Beton konstruiert, um eine steile Wand zu formen – eine Kulisse, die sich weit von einem natürlichen Wasserfall entfernt fühlt.

  • Tsampika Beach: Tsampika Beach ist berühmt für seinen goldenen Sand und kristallklares Wasser, zieht jedoch besonders in der Hochsaison Massen an. Der Strand ist dicht besiedelt mit Sonnenliegen, Schirmen und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, was das natürliche Flair stark beeinträchtigen kann. Wer nach einer ruhigen und weniger entwickelten Strandkulisse sucht, könnte hier weniger auf seine Kosten kommen.

Foto: Die Ritterstrasse – das historische Herz der Altstadt von Rhodos.

Foto: Die Akropolis von Lindos – majestätisch über dem Dorf thronend.

Foto: Spaziergang durch das duftende Schmetterlingstal – ein schattiges Naturidyll unter Amberbäumen auf Rhodos.

Foto: Sonnenuntergang an der Burg von Monolithos.

Foto: Anthony-Quinn-Strand - eine idyllische Bucht mit kristallklarem Wasser und filmreifer Kulisse.

Foto: Wasserfall bei den Seven Springs (Epta Piges).

Foto: Tsampika Beach

Geheimtipps: Verborgene Schätze abseits der Pfade

Rhodos birgt Orte, die nur wenigen bekannt sind – stille Rückzugsorte voller unberührter Schönheit und ursprünglichem Charme. Diese Geheimtipps sind ideal für alle, die das Authentische, das Besondere und das Ruhige suchen.

  • Mavros Kavos, Katavia: Eine zwanzigminütige Fahrt über eine holprige Schotterpiste führt zu einem abgelegenen Strand, der absolute Abgeschiedenheit bietet. Mavros Kavos ist wild, naturbelassen und völlig unverbaut – keine Gebäude, keine Infrastruktur, keine Menschenmengen. Mit etwas Glück bleibt dieser Ort für Stunden menschenleer. Das kristallklare Wasser und die Stille der Umgebung machen ihn zu einem wahren Rückzugsort für Naturliebhaber.
  • Areta Beach, Chalki: Nach einer halbstündigen Überfahrt mit der Fähre ab dem Mandriko-Hafen auf Rhodos erreicht man die kleine Nachbarinsel Chalki – und mit ihr einen der ursprünglichsten Strände der Region. Areta Beach begeistert mit glasklarem Wasser, einer eindrucksvollen Unterwasserwelt und wohltuender Einsamkeit. Ideal für alle, die beim Schnorcheln die Stille der Ägäis geniessen möchten.
  • Dorf Siana: Im Landesinneren, an den Hängen des Attavyros, liegt das Bergdorf Siana – ein Ort voller Tradition und unverfälschter Atmosphäre. Alte Steinhäuser, schattige Platanenplätze und herzliche Gastfreundschaft prägen das Dorfbild. Regionale Produkte wie Thymianhonig oder der kräftige Summa-Wein können hier direkt von lokalen Erzeugern verkostet werden. Ein besonderes Erlebnis ist der Ausblick von der Kirche Agios Panteleimon über die umliegenden Berge bis hin zur Küste.
  • Bootstour nach Symi: Nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt die kleine Insel Symi – ein farbenfroher Kontrast zu Rhodos. Der Hafenort Gialos mit seinen pastellfarbenen Häusern wirkt wie gemalt. Neben dem Bummel durch die verwinkelten Gassen lohnt sich ein Besuch des Klosters des Erzengels Michael. Wer Ruhe sucht, findet sie an abgelegenen Stränden wie dem Nanoú-Strand – umgeben von felsiger Küste und türkisblauem Wasser.

Foto: Blick auf Symi-Stadt – ein malerisches Panorama aus pastellfarbenen Häusern und charmantem Hafenflair.

Beste Reisezeit: Rhodos im perfekten Licht

Rhodos strahlt zu jeder Jahreszeit, doch die ideale Reisezeit hängt von Ihren Wünschen ab. Jede Saison zeigt die Insel von einer einzigartigen Seite – hier finden Sie die beste Zeit für Ihr Abenteuer.

  • Frühling (April–Juni): Mit 20–25 °C blüht Rhodos auf, Wildblumen schmücken die Hügel. Ideal für Wanderungen, Sightseeing in der Altstadt oder Ausflüge zur Akropolis von Lindos ohne Trubel. Die Insel ist ruhig, die Gastfreundschaft herzlich – perfekt für Kultur und Natur.
  • Sommer (Juli–August): Bei 30–35 °C ist Rhodos ein Strandparadies. Buchten wie Anthony Quinn oder Prasonisi locken, das Nachtleben in Faliraki pulsiert, und Feste bringen Schwung. Die Hochsaison ist lebendig, frühzeitige Buchungen sind ratsam – ideal für Sonne und Action.
  • Herbst (September–Oktober): Mit 25–28 °C bietet der Herbst mildes Wetter und Ruhe. Das Meer bleibt warm, Sehenswürdigkeiten wie die Monolithos-Burg sind entspannt zu erkunden. Frische Ernteprodukte bereichern die Tavernen – perfekt für Genuss und Sightseeing.
  • Winter (November–März): Bei 10–15 °C ist Rhodos still, viele Lokale schliessen. Die Altstadt und Kallithea-Thermen wirken ohne Touristen magisch. Wanderungen und kleine Feste bringen Wärme – ideal für Ruhesuchende, die Authentizität wollen.

Foto: Der Leuchtturm des Heiligen Nikolaus – selbst bei Gewitter ein beeindruckend schöner Anblick.

Verkehr auf Rhodos: Flexibel unterwegs auf der Insel

Rhodos verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.

  • Öffentliche Autobusse verkehren regelmässig zwischen Rhodos-Stadt, dem Flughafen und beliebten Ferienorten wie Faliraki, Lindos oder Kolymbia. Die Autobusse sind preiswert und in der Hauptsaison relativ zuverlässig – gerade für Tagesausflüge eine praktische Option.
  • Für mehr Unabhängigkeit empfiehlt sich die Anmietung eines Fahrzeugs. Mietwagen oder Motorroller sind auf der Insel leicht verfügbar und ermöglichen es, auch abgelegenere Strände und Dörfer zu erreichen. Wer sich für das Autofahren entscheidet, sollte beachten, dass manche Strassen – besonders im Süden oder im Gebirge – eng und kurvig sein können.
  • Taxis sind ebenfalls verfügbar, besonders rund um Rhodos-Stadt und in den touristischen Zonen. Eine vorherige Preisabsprache ist empfehlenswert, da nicht alle Fahrzeuge mit Taxameter fahren.
  • Zudem gibt es in der Hauptsaison verschiedene Bootstouren und Fähren, die Verbindungen zu kleineren Nachbarinseln wie Symi oder Chalki ermöglichen – ideal für Tagesausflüge auf dem Wasser.

Foto: Der Mandraki-Hafen mit einem Schiff – ein lebendiger Ort voller maritimem Flair und Geschichte.

Unterkünfte: Ihr Rückzugsort auf Rhodos

Rhodos bietet eine grosse Auswahl an Unterkünften – von luxuriösen Resorts über stilvolle Boutique-Hotels bis hin zu familienfreundlichen Apartments.

Wer Komfort und Rundum-Service sucht, findet in Küstenorten wie Faliraki oder Ialyssos moderne All-Inclusive-Hotels mit direktem Strandzugang. Authentischer wird es in kleinen Boutique-Hotels, etwa in der Altstadt von Rhodos oder im Bilderbuchdorf Lindos. Für mehr Unabhängigkeit sind Ferienwohnungen und Villen – oft mit privatem Pool – ideal.

Auch für Reisende mit kleinerem Budget stehen zahlreiche gepflegte Pensionen und Studios zur Verfügung. Kurz: Rhodos bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Reisebudget.

Unsere Hotelempfehlungen:

  • Casa Cook Rhodes: In Kolymbia erwartet Sie ein Adults-Only-Hotel, das Boho-Chic und modernen Luxus vereint. Stellen Sie sich minimalistische Zimmer in warmen Erdtönen vor, umgeben von üppigen Gärten und einem Infinity-Pool, der zum Verweilen einlädt. Morgens beginnen Sie mit Yoga, tagsüber entspannen Sie am Pool oder am nahegelegenen Strand, und abends geniessen Sie im Restaurant frische, saisonale Gerichte. Die Atmosphäre ist eine gelungene Mischung aus Lässigkeit und Eleganz – ideal für Paare oder Freunde, die eine stilvolle Auszeit suchen. Casa Cook Rhodes ist mehr als ein Hotel; es ist ein Ort, der die Seele berührt und die Schönheit des Mittelmeers einfängt.

  • KÓKKINI PORTA ROSSA: Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt von Rhodos liegt dieses Boutique-Juwel, dessen Name – „Rote Tür“ – bereits Neugier weckt. Das restaurierte Herrenhaus aus der Ritterzeit bietet nur sechs einzigartige Suiten, jede mit handgefertigten Möbeln, antiken Details und modernem Komfort. Die Gastgeber schaffen eine Atmosphäre wie bei Freunden: Vom hausgemachten Frühstück mit lokalen Köstlichkeiten bis hin zu individuellen Empfehlungen für Ihre Inselerkundung wird jeder Moment besonders. Der blumengeschmückte Innenhof ist perfekt für einen Abenddrink unter Sternen. Für alle, die Geschichte und Exklusivität in der Altstadt erleben möchten, ist KÓKKINI PORTA ROSSA ein unvergessliches Hideaway.

Foto: Casa Vook Rhodos, Suite

Foto: Casa Vook Rhodos, Suite

Foto: Casa Vook Rhodos, Suite

Foto: Kókkini Porta Rossa

Foto: Kókkini Porta Rossa

Foto: Kókkini Porta Rossa

Aktivitäten: Abenteuer und Entspannung auf Rhodos

Rhodos ist ein Spielplatz für Körper, Geist und Seele, wo jeder Tag neue Möglichkeiten eröffnet, die Insel auf Ihre Weise zu erleben. Ob Sie Adrenalin suchen, in die Kultur eintauchen oder einfach die Sonne geniessen möchten – die Vielfalt an Aktivitäten lässt keine Wünsche offen. Von den Wellen der Ägäis bis zu den Gipfeln der Hügel, von antiken Stätten bis zu versteckten Buchten: Rhodos lädt Sie ein, aktiv zu werden und unvergessliche Momente zu sammeln.

  • Wassersport: Die Küste von Rhodos ist ein Paradies für Wassersportliebhaber. In Ialyssos finden Surfer und Kitesurfer perfekte Bedingungen, während Anfänger in lokalen Schulen die ersten Moves lernen können. Tauchen Sie in Kallithea in die Unterwasserwelt ein, wo Korallenriffe und bunte Fischschwärme auf Sie warten – ein Erlebnis, das selbst erfahrene Taucher begeistert. In Faliraki sorgen Jetski, Bananenboote und Parasailing für Action und Spass. Egal, ob Sie die Wellen reiten oder die Tiefen erkunden, das türkisfarbene Meer wird Ihr Herz erobern.
  • Wandern: Die Hügel und Berge von Rhodos sind ein Traum für Naturliebhaber und Wanderer. Der Aufstieg zum Profitis Ilias, dem höchsten Berg der Insel, führt durch duftende Pinienwälder und belohnt mit einem Panoramablick über die Ägäis. Für eine kürzere Tour bietet der Filerimos-Hügel eine entspannte Wanderung mit historischen Highlights wie dem Kloster und einem riesigen Kreuz, das über die Insel wacht. Entlang der Küstenpfade, etwa bei Lindos, erwarten Sie Ausblicke auf versteckte Buchten und das glitzernde Meer. Packen Sie bequeme Schuhe ein und lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern.
  • Kultur: Rhodos ist ein lebendiges Geschichtsbuch, und kulturelle Erlebnisse sind hier ein Muss. Besuchen Sie das Archäologische Museum in Rhodos-Stadt, wo antike Schätze wie Statuen und Mosaike die Vergangenheit zum Leben erwecken. In der Altstadt können Sie an geführten Touren teilnehmen, die die Geheimnisse der Johanniter und osmanischen Epoche enthüllen. Für einen besonderen Abend empfiehlt sich eine traditionelle Tanzvorführung in einem Dorf wie Archangelos, wo Sie die rhodotische Musik und Gastfreundschaft hautnah erleben.
  • Weintouren und kulinarische Entdeckungen: Rhodos ist auch für seine Weinkultur bekannt. Zahlreiche Weingüter, wie beispielsweise die Kounaki Winery oder das Estate Anastasia, bieten Führungen und Verkostungen an, bei denen Besucher die Vielfalt der lokalen Weine kennenlernen können. Diese Touren bieten nicht nur Einblicke in die Weinherstellung, sondern auch die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren und die Gastfreundschaft der Winzer zu erleben.

Foto: Prasonisi-Strand auf Rhodos – ein Hotspot für Kitesurfer in Griechenland.

Gastronomie: Kulinarische Genüsse auf Rhodos

Die Küche von Rhodos ist eine Liebeserklärung an das Mittelmeer – ein Fest aus frischen Zutaten, tief verwurzelten Traditionen und einem Hauch von Kreativität, das jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Von urigen Tavernen in versteckten Dörfern bis hin zu eleganten Restaurants mit Meerblick spiegelt die Gastronomie die Seele der Insel wider: sonnenverwöhnt, herzlich und voller Geschmack. Hier erwarten Sie Aromen, die von der Ägäis, den Olivenhainen und der reichen Geschichte geprägt sind. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise, die so lebendig und einladend ist wie Rhodos selbst.

Die rhodotische Küche ist ein Mosaik aus Einfachheit und Raffinesse. Lassen Sie sich „Pitaroudia“ schmecken, knusprige Kichererbsenfrikadellen, die mit frischen Kräutern verfeinert in jeder Taverne ihren eigenen Charakter entfalten. „Melekouni“, ein traditioneller Honig-Sesam-Riegel mit dem Aroma von lokalem Thymianhonig, ist der perfekte süsse Begleiter für unterwegs. Frischer Fisch, direkt aus den Tiefen der Ägäis, wird gegrillt oder gebraten serviert, begleitet von einem Spritzer Zitrone und einem kühlen Glas Ouzo. Probieren Sie auch „Giaprakia“, gefüllte Weinblätter mit Reis und Gemüse, die die Essenz der Insel in sich tragen. Jede Spezialität ist eine kleine Hommage an die Tradition und die Liebe zur Region.

Unsere Restaurantempfehlungen:

  • Tambakio: Direkt an der Bucht von St. Paul, unterhalb der Akropolis von Lindos, liegt das Restaurant Tambakio – ein stilvoller Rückzugsort mit Sand unter den Füssen und Blick auf türkisfarbenes Wasser. Die mediterran inspirierte Küche setzt auf frische, regionale Zutaten: gegrillter Oktopus, Fisch, Pasta und Fleischgerichte werden mit viel Liebe zubereitet. Die Kombination aus exzellentem Essen und traumhafter Lage macht Tambakio ideal für ein entspanntes Mittagessen oder ein stimmungsvolles Abendessen am Meer.

  • Cesar Meze Bar: Mit Blick auf die Akropolis und das glitzernde Meer verbindet die Cesar Meze Bar moderne ägäische Küche mit einer eleganten, romantischen Atmosphäre. Serviert werden raffiniert zubereitete Gerichte – alles aus frischen, lokalen Zutaten. Eine gut sortierte Weinkarte, kreative Cocktails mit regionaler Note und aufmerksamer Service machen diesen Ort zu einem kulinarischen Highlight für besondere Momente.

  • ONO by Marouli: In Faliraki begrüsst Sie ONO by Marouli mit einer lebendigen und einladenden Atmosphäre, die gesunde und kreative Küche in den Mittelpunkt stellt. Dieses Restaurant ist ein Paradies für Liebhaber pflanzlicher Gerichte, spricht aber auch alle an, die innovative Aromen schätzen. Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt an veganen und vegetarischen Köstlichkeiten, die internationale Einflüsse mit lokalen Zutaten vereinen. Die verspielten Innenräume und der umweltbewusste Ansatz machen ONO zu einem Ort, der Körper und Seele nährt – ideal für ein belebendes, geschmackvolles Erlebnis.

Foto: Ein Restaurant – verborgen hinter einem Tor im malerischen Lindos.

Fazit: Rhodos – Eine Insel, die das Herz erobert

Rhodos ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist eine Einladung, Geschichte, Natur und mediterrane Lebensfreude mit allen Sinnen zu erleben. Von den verwinkelten Gassen der UNESCO-Altstadt bis zu den türkisfarbenen Buchten wie St. Paul, von den versteckten Stränden wie Mavros Kavos bis zu den herzhaften Aromen in Tavernen wie Tambakio: Diese Insel vereint Abenteuer, Entspannung und Kultur auf einzigartige Weise. Ob Sie durch die blühenden Hügel im Frühling wandern, im Sommer die Sonne geniessen, im Herbst die Ruhe suchen oder im Winter die Stille entdecken – Rhodos empfängt Sie mit offenen Armen und schenkt Ihnen Erinnerungen, die bleiben. Packen Sie Ihre Neugier ein und lassen Sie sich von der Sonneninsel verzaubern. 

Hinweis: Finden Sie erstklassige Unterkünfte und attraktive Flüge auf unserer Travel Deals Seite, um Ihren Rhodos-Traum perfekt zu planen. Bereit, Ihre eigene Geschichte auf dieser Sonneninsel zu schreiben?