Die 10 schönsten Highlights in Nordfrankreich – Kultur, Natur & Genuss

Von atemberaubenden Küstenlandschaften über geschichtsträchtige Städte bis hin zu kulinarischen Hochgenüssen – Nordfrankreich begeistert mit seiner Vielfalt. Ob Sie entlang der spektakulären Klippen der Côte d’Opale wandern, die beeindruckende Architektur von Lille bestaunen oder in der Champagne ein Glas edlen Schaumwein geniessen – die Region bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 10 Highlights vor, die Sie bei einer Reise nach Nordfrankreich nicht verpassen sollten.

Lille: Das pulsierende Herz von Nordfrankreich

Lille, das verborgene Juwel der Hauts-de-France, fasziniert mit einer Mischung aus reicher Geschichte und moderner Vitalität. In der Altstadt, dem Vieux Lille, ziehen prachtvolle Fassaden im flämischen Renaissance-Stil die Blicke auf sich und erzählen von der kulturellen Vielfalt der Stadt. Die kopfsteingepflasterten Strassen sind gesäumt von Boutique-Geschäften, Kunstgalerien und lebhaften Plätzen wie der Place du Général-de-Gaulle, dem sozialen und kulturellen Zentrum der Stadt. Kulinarisch verwöhnt Lille mit einer Auswahl, die von traditionellen Brasseries bis zu Gourmet-Restaurants reicht, und bietet lokale Spezialitäten wie Moules-frites und Méert-Waffeln.

Unsere Empfehlung: Ein Besuch in Nordfrankreich wäre nicht komplett ohne die berühmten Gaufres de Lille von Chez Meert. Diese feinen, mit Vanillecreme gefüllten Waffeln wurden 1849 kreiert und sind seither ein kulinarisches Wahrzeichen der Stadt. Je nach Saison gibt es Varianten mit Zitrone, Mandel oder Karamell – sogar Winston Churchill war ein Fan! Neben den köstlichen Waffeln begeistert Chez Meert mit seinem eleganten, historischen Ambiente, das Besucher in eine andere Zeit versetzt. 

Foto: Blick auf den zentralen Platz in Lille.

Foto: Altstadtviertel Vieux Lille.

Foto: Chez Meert Konditorei, die 1761 in Lille gegründet wurde.

Roubaix: Ein verborgenes Juwel der Kunst und Architektur

Roubaix, einst ein blühendes Zentrum der Textilindustrie, hat sich in eine lebendige Kulturstadt verwandelt, die Kunstliebhaber und Architekturbegeisterte gleichermassen anzieht. Ein herausragendes Highlight ist das La Piscine Museum, einst eine öffentliche Schwimmhalle, die kunstvoll in ein Museum für Kunst und Industrie umgewandelt wurde. Nicht weniger beeindruckend ist die Villa Cavrois, ein architektonisches Meisterwerk des Modernismus, entworfen von Robert Mallet-Stevens. Die Villa bietet einen tiefen Einblick in das Leben und den Stil der 1930er Jahre.

Die Stadt bietet eine reiche Palette kultureller Erlebnisse, die weit über das gewöhnliche Touristenangebot hinausgehen, und macht sie zu einem idealen Ziel für alle, die das authentische Frankreich abseits der ausgetretenen Pfade suchen.

Unsere Empfehlung:  Roubaix, auch bekannt als „Die Hölle des Nordens“, ist berühmt für das herausfordernde Paris-Roubaix-Rennen. Jedes Jahr im April wird die Stadt zum Schauplatz eines der härtesten Radsportereignisse weltweit. Radfahrer meistern hier legendäre Kopfsteinpflasterpassagen, bevor sie im historischen Velodrom von Roubaix ankommen. Dieses Velodrom zieht nicht nur während des Rennens, sondern das ganze Jahr über Radsportfans an. Ein Besuch in Roubaix gibt Ihnen die Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre dieses renommierten Rennens zu erleben und auf den Spuren grosser Radsportlegenden zu wandeln.

Bis zu 10% Cashback auf Booking.com sichern!

Erhalten Sie bis zu 10 % Cashback* auf Ihre nächste Übernachtung – gilt ebenfalls für vergünstigte Angebote! Buchen Sie jetzt Ihre nächste Unterkunft mit der Travel Karte über die Swiss Bankers Buchungsseite*.

Mehr erfahren

Das Louvre-Lens Museum: Ein Fenster zur Welt der Kunst

Das Louvre-Lens Museum, eine beeindruckende Filiale des berühmten Pariser Louvre, verbindet moderne Architektur mit der reichen Kulturgeschichte Nordfrankreichs. Die grosszügigen Glasfassaden des Museums lassen viel Licht herein und setzen die Kunstwerke eindrucksvoll in Szene. In der Hauptausstellung, der Galerie du Temps, können Besucher eine faszinierende Zeitreise durch die Kunstgeschichte unternehmen, indem Werke aus verschiedenen Epochen nebeneinander präsentiert werden.

Ein Besuch im Louvre-Lens ist eine inspirierende Erfahrung, die die Verbindung von Kunst und Innovation unterstreicht und Besucher dazu einlädt, die Vielfalt der menschlichen Kreativität zu erkunden.

Unsere Empfehlung: Entdecken Sie die Kunstschätze des Louvre-Lens auf eine ganz neue Art mit dem kostenlosen Audioguide. Dieses benutzerfreundliche Tool bietet Ihnen nicht nur spannende Audiokommentare der Ausstellungskuratoren, sondern hilft Ihnen auch, sich im Museum und im dazugehörigen Park zurechtzufinden. Besonders für Familien ist der kinderfreundliche, spielerische Rundgang ein Highlight.

Video: Das Louvre-Lens Museum.

Arras: Historische Pracht und verborgene Geheimnisse

Arras, eine charmante Festungsstadt in Nordfrankreich, verzaubert Besucher mit ihren prächtigen barocken Plätzen und einem geheimnisvollen Netzwerk unterirdischer Gänge. Die beiden Hauptplätze, Place des Héros und Grand'Place, sind umgeben von eindrucksvollen flämischen Barockfassaden, die eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit bieten.

Ein Highlight von Arras sind die 'Boves', ein Labyrinth aus mittelalterlichen Tunneln, das tief unter der Stadt verläuft. Diese Tunnel bieten faszinierende Einblicke in die verborgene Geschichte der Stadt und ihre strategische Bedeutung während zahlreicher Kriege. Über der Stadt erhebt sich der prächtige Belfried, ein UNESCO-Weltkulturerbe, von dessen Spitze aus man einen spektakulären Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft geniesst.

Unsere Empfehlung: Besuchen Sie an einem Samstag den traditionellen Markt auf der Place des Héros und der Grand’Place in Arras. Dieser Markt, eine lokale Institution seit über 1'000 Jahren, bietet ein lebendiges Ambiente, in dem Sie die echte Arras-Atmosphäre erleben können. Geniessen Sie die Vielfalt an frischen, lokalen Produkten – von Brot und Käse bis zu Obst und Gemüse. Ein Muss für jeden, der das echte Arras erleben möchte!

Foto: Luftpanorama des historischen Zentrums von Arras.

Die Champagner-Route: Ein sprudelndes Erlebnis

Die Champagner-Route führt Sie durch die malerischen Hügel der Champagne, wo Sie in die Welt der edlen Schaumweine eintauchen können. Diese Route bietet nicht nur Verkostungen weltberühmter Champagner direkt in den historischen Kellereien, sondern auch faszinierende Einblicke in die traditionelle Kunst der Champagnerherstellung.

Besichtigen Sie renommierte Weingüter, erfahren Sie mehr über die sorgfältige Traubenselektion und die aufregenden Prozesse, die hinter jedem Glas Champagner stecken. Neben den kulinarischen Genüssen begeistert die Route auch mit beeindruckenden Landschaften, historischen Städten wie Reims und Épernay sowie einer Vielzahl kultureller Highlights.

Unsere Empfehlung: Für alle, die sich für exquisiten Champagner, reiche Geschichte und malerische Landschaften interessieren, empfehlen wir unseren Blogbeitrag "Entdecken Sie die Champagne-Region: Ein Juwel in Nordostfrankreich". Dieser Artikel führt Sie auf eine Entdeckungsreise durch eine der prestigeträchtigsten und schönsten Regionen Frankreichs.

Foto: Idyllische Morgenstimmung in den Weinbergen der Champagne.

Die Bucht der Somme: Ein Naturparadies entdecken

Die Bucht der Somme, gelegen an der Küste Nordfrankreichs, ist ein spektakuläres Naturschutzgebiet, das Naturfreunde und Fotografen gleichermassen begeistert. Diese beeindruckende Landschaft bietet weitläufige Sandstrände und eine dynamische Gezeitenlandschaft, die sich ständig wandelt und ideal für Vogelbeobachtungen ist. Hier lassen sich seltene Vogelarten wie der Austernfischer und der Seeadler in ihrem natürlichen Habitat beobachten.

Bei Ebbe verwandelt sich die Bucht in eine faszinierende Wattlandschaft, die zu ökologischen Entdeckungstouren einlädt. Die historische Stadt Saint-Valery-sur-Somme an der Bucht verzaubert mit mittelalterlichem Charme und ist der perfekte Ort, um einen Tag voller Naturerkundungen ausklingen zu lassen.

Unsere Empfehlung: Erleben Sie die Bucht der Somme auf eine ganz besondere Weise mit einer Fahrt auf dem historischen Chemin de Fer de la Baie de Somme. Diese charmante Schmalspurbahn führt Sie durch die malerischen Landschaften der Somme-Bucht, vorbei an Salzwiesen und durch kleine Küstendörfer. Die Fahrt im nostalgischen Zug bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch die Gelegenheit, die einzigartige Natur dieser Region entspannt zu geniessen.

 

 

Video: Die Bucht der Somme

Die Côte d'Opale: Spektakuläre Küstenlandschaft zwischen Himmel und Meer

Die Côte d’Opale ist eine der schönsten Küstenregionen Frankreichs – wild, rau und voller Kontraste. Weite Sandstrände, steile Klippen und charmante Küstenorte machen sie zu einem Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besonders beeindruckend sind die Les Deux Caps Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez, die dramatische Panoramablicke über den Ärmelkanal bieten. An klaren Tagen kann man von hier aus sogar die Kreidefelsen von Dover sehen.

Die Region ist ideal für Wanderungen entlang der Küste, Wassersport und Vogelbeobachtungen. Ob bei einem Spaziergang durch die Dünen, einem Picknick mit Meeresblick oder beim Erkunden der kleinen Fischerorte – die Côte d’Opale verzaubert mit ihrer natürlichen Schönheit und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

Unsere Empfehlung: Für alle, die an der Côte d’Opale einen Hauch von Luxus geniessen möchten, ist das Hôtel Barrière Le Westminster in Le Touquet die perfekte Wahl. Dieses elegante 5-Sterne-Hotel verbindet zeitlose Architektur mit modernem Komfort und bietet stilvolle Zimmer, erstklassigen Service und ein exquisites Spa.  Extra-Vorteil: Wenn Sie Ihre Übernachtung über die Swiss Bankers Buchungsseite bei Booking.com buchen, erhalten Sie  bis zu 10 % Cashback – eine perfekte Gelegenheit, stilvoll zu reisen und dabei zu sparen.

 

 

Foto: Panoramablick von Cap Blanc-Nez auf Cap Gris-Nez.

Foto: Cap Gris-Nez - dieser Punkt an der französischen Küste gehört zu den nächstgelegenen Orten zu England.

Foto:  Hôtel Barrière Le Westminster.

Die Strände der Normandie: Zeitzeugen und natürliche Schönheiten

Die Strände der Normandie sind nicht nur Schauplätze wichtiger historischer Ereignisse, sondern auch Orte von atemberaubender natürlicher Schönheit, die Besucher aus aller Welt anziehen. Der sanfte Singsang der Wellen und das Rauschen des Windes erzählen Geschichten aus einer Zeit, die die Welt für immer veränderte.

Überall entlang der Küste erinnern Denkmäler und Museen an die Ereignisse des D-Days und bieten Raum zur Reflexion über Freiheit und deren Preis. Diese historischen Strände sind auch ein Rückzugsort für Naturliebhaber: Weite Sandstrände, umgeben von malerischen Dünen und Klippen, laden zu entspannenden Spaziergängen ein und bieten eine friedliche Pause vom Alltagsleben.

Unsere Empfehlung: Für alle, die das historische und natürliche Erbe Nordfrankreichs hautnah erleben möchten, empfehlen wir unseren umfassenden Blogbeitrag "Normandie entdecken: Die Top 10 Highlights". In diesem Beitrag entführen wir Sie zu den beeindruckendsten und bedeutsamsten Orten der Normandie und bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in ihre reiche Geschichte und atemberaubende Landschaft.

Foto: Atemberaubendes Panorama der majestätischen Klippen von Etretat, Normandie.

Les Deux Caps: Ein Naturwunder an der Opalküste

Erleben Sie die spektakuläre Schönheit von Les Deux Caps an Frankreichs Opalküste. Die majestätischen Kapspitzen Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez bieten an klaren Tagen beeindruckende Panoramablicke über den Ärmelkanal bis nach England. Cap Blanc-Nez besticht mit seinen markanten weissen Kreideklippen und weitläufigen Wanderwegen, während das geheimnisvolle Cap Gris-Nez mit seinen dunklen Schieferklippen Geschichten vergangener Zeiten erzählt. Ein Paradies für Naturliebhaber, ideal für Vogelbeobachtungen und Naturfotografie, laden Les Deux Caps dazu ein, die dramatische und poetische Natur Nordfrankreichs zu entdecken.

Unsere Empfehlung: Von April bis November organisiert die Maison du Site in Les Deux Caps Nordic Walking-Ausflüge und geführte Wanderungen. Bei diesen Touren vermitteln lokale Experten ihr umfangreiches Wissen über die faszinierende Geschichte und den Schutz der Region, unterstützt durch die lokale Gemeinschaft von Fischern und Schäfern. Nutzen Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft von Les Deux Caps durch die Augen derjenigen zu sehen, die sie am besten kennen.

 

Video: Les Deux Caps

Genussvolle Momente: Die Küche Nordfrankreichs

Die Gastronomie Nordfrankreichs ist ein Fest für jeden Feinschmecker. Besonders bekannt ist die Region für ihre frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Ärmelkanal kommen – von Austern bis zu Muscheln. Nicht zu vergessen sind die berühmten Käsesorten wie der Camembert, der hervorragend zu einem Glas lokalen Cidre passt.

Herzhafte Eintöpfe wie der „Carbonnade flamande“, ein traditionelles Biergulasch, bieten Komfort an kühlen Tagen. Süsse Verführungen wie die „Pain d'épices“ und die Waffeln aus Lille runden das kulinarische Angebot ab und machen jede Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Küche Nordfrankreichs zeichnet sich durch ihre Vielfalt und ihren regionalen Charakter aus, der in jedem Bissen spürbar ist.

Unsere Empfehlung: Entdecken Sie La Grenouillère in La Madelaine-sous-Montreuil, wo Chefkoch Alexandre Gauthier eine revolutionäre Küche bietet, die lokale Zutaten in beeindruckende Kunstwerke verwandelt. Dieses Restaurant, nicht nur bekannt für seine innovative Gastronomie, sondern auch für sein einzigartiges architektonisches Design, bietet ein unvergessliches Erlebnis in malerischer ländlicher Umgebung. Ob für ein romantisches Dinner oder eine besondere Feier – La Grenouillère verspricht mit seiner aussergewöhnlichen Atmosphäre und exzellentem Service ein Highlight Ihres Aufenthalts in Nordfrankreich.

Video: La Grenouillère

Fazit: Entdecken Sie die Vielfalt Nordfrankreichs

Unser Rundgang durch Nordfrankreich führte uns von den historischen Stränden der Normandie bis zu den spektakulären Klippen der Côte d’Opale. Diese Region vereint kulturelle Tiefe, natürliche Schönheit und kulinarische Höhepunkte. Erleben Sie geschichtsträchtige Orte, malerische Städte und gastronomische Genüsse, die Nordfrankreich zu einem unvergesslichen Reiseziel machen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, warum diese Ecke Frankreichs stets Reisende aus aller Welt anzieht.

Vivez l'aventure und lasst euch von der Magie Nordfrankreichs verzaubern!