Bordeaux – eine Stadt voller Eleganz, Geschichte und unvergleichlicher Lebensart. Berühmt für ihre erlesenen Weine, prächtige Architektur und pulsierende Kulturszene, vereint sie Tradition und Moderne auf faszinierende Weise. Ob beim Spaziergang durch die Altstadt, entlang der Garonne oder in kreativen Vierteln – Bordeaux fasziniert in jeder Ecke. Von ikonischen Wahrzeichen wie der Place de la Bourse bis zu verborgenen Juwelen wie dem Darwin Ecosystem – hier sind die 10 Highlights, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Inhalt:
Der Place de la Bourse, zusammen mit seinem atemberaubenden Miroir d’Eau, ist zweifellos eines der fotografischsten und ikonischsten Wahrzeichen von Bordeaux. Der Platz, der im 18. Jahrhundert unter König Ludwig XV. erbaut wurde, repräsentiert die elegante städtebauliche Vision des berühmten Architekten Ange-Jacques Gabriel. Er wurde konzipiert, um der Welt die Offenheit und ökonomische Macht von Bordeaux zu demonstrieren.
Der wahre Zauber dieses Ortes offenbart sich, wenn man den Miroir d’Eau betritt – den grössten Wasserspiegel der Welt, entworfen vom Landschaftsarchitekten Michel Corajoud. Diese flache Wasserfläche bedeckt eine riesige Granitfläche direkt vor dem Platz und schafft ein spektakuläres Schauspiel durch das Spiegeln der prächtigen Fassaden.
Unsere Empfehlung: Die beste Aussicht auf den Place de la Bourse und seine atemberaubende Spiegelung im Miroir d’Eau haben Sie von der gegenüberliegenden Uferpromenade, den Quais de Bordeaux. Von hier aus lässt sich das volle Panorama des Platzes erfassen, und Sie können die perfekte Symmetrie und die beeindruckende Architektur in ihrem vollen Umfang geniessen.
Foto: Place de la Bourse und der Miroir d’Eau
Mehr als nur ein Museum – die Cité du Vin ist eine Hommage an die Weinkultur der Welt. Das markante, modernistische Gebäude, dessen Architektur an einen Weinstrudel erinnert, prägt das Ufer der Garonne. Im Inneren entführt eine interaktive Ausstellung Besucher auf eine spannende Reise durch die Geschichte, Kultur und Trends des Weinbaus. Modernste Technologie bringt die Welt des Weins lebendig näher.
Ein krönender Abschluss: der Belvedere auf der obersten Etage, wo Sie mit einem Glas Wein in der Hand den Panoramablick über Bordeaux geniessen können.
Unsere Empfehlung: Gegenüber der Cité du Vin laden die Halles de Bacalan zum Schlemmen ein. Seit 2017 hat sich die Markthalle zum Hotspot für Feinschmecker entwickelt – mit über 20 Bauern, Handwerksbetrieben und regionalen Köchen. Von Trüffelpasta über gegrillten Tintenfisch bis zur Schokoladenmousse – hier gibt es Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Besonders geniessen lässt sich das Ganze auf der Terrasse, mit Blick auf die Garonne und die Cité du Vin. Perfekt für einen Apéritif oder eine genussvolle Pause!
Foto: La Cité du Vin
Château Les Carmes Haut-Brion ist das einzige Weingut direkt in Bordeaux und verbindet historisches Erbe mit moderner Architektur. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Weinwelt zu erkunden, ohne die Stadt verlassen zu müssen.
Das Anwesen stammt aus dem sechzehnten Jahrhundert, doch sein Herzstück ist eine von Philippe Starck und dem Architekten Luc Arsène-Henry entworfene moderne Kellerei. Diese ist wie ein umgekehrtes Boot geformt und teilweise im Wasser versunken, was sie perfekt in die malerische Umgebung integriert. Besucher können eine Führung geniessen und die ausgezeichneten Weine des Châteaus verkosten, während sie die harmonische Verbindung von Tradition und modernem Design bewundern.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie Château Les Carmes Haut-Brion besuchen, empfehlen wir Ihnen, an einem Wein-Tasting teilzunehmen. Um sicherzustellen, dass Sie diese einzigartige Erfahrung nicht verpassen, ist es ratsam, Ihre Verkostung im Voraus zu buchen. Das Weingut bietet Tastings von Montag bis Samstag, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr an.
Video: Château Les Carmes Haut-Brion
Willkommen in der grössten digitalen Kunsthalle der Welt – und wohl der spektakulärsten. Die Bassins de Lumières, eröffnet im Jahr 2020, verwandeln eine ehemalige U-Boot-Basis in eine schillernde Bühne für immersive Kunst. Betrieben von Culturespaces, den Machern der berühmten Carrières de Lumières in Baux-de-Provence und des Atelier des Lumières in Paris, bringt dieser aussergewöhnliche Ort Kunst auf eine völlig neue, atemberaubende Weise zum Leben.
Hier verschwimmen Realität und Illusion: Gigantische Projektionen tauchen die massiven Betonwände in ein Meer aus Farben, während sich die Kunst auf der Wasseroberfläche spiegelt und so einen fast hypnotischen Effekt erzeugt. Von den goldenen Meisterwerken Gustav Klimts bis zu den faszinierenden Formen von Paul Klee – jede Ausstellung entführt die Besucher in eine Welt, in der Kunst nicht nur betrachtet, sondern mit allen Sinnen erlebt wird.
Unsere Empfehlung: Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus! Der Andrang bei den Bassins de Lumières kann gross sein, daher sollten Sie Ihr Ticket vorab online kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und sich den Eintritt zu sichern. So können Sie sich ganz entspannt auf das faszinierende Lichtspektakel freuen!
Video: Bassins de Lumières
Das Darwin Ecosystem ist mehr als ein Ort – es ist eine Bewegung. Auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne im Bastide-Viertel entstand ein urbanes Paradies für Kreative, Nachhaltigkeitspioniere und Abenteurer. Hier trifft Street-Art auf Indoor-Skatepark, Surfshop, Vintage-Läden, eine Kaffeerösterei, Buchhandlung, Künstlerateliers und eine Permakultur-Farm mit eigenen Bienen.
Ob für einen Spaziergang durch die kreativen Werkstätten, eine Kaffeepause oder einfach zum Entdecken der besonderen Atmosphäre – Darwin zieht jeden in seinen Bann. Wer nur kurz vorbeischaut, bleibt oft den ganzen Tag. Ein inspirierender Ort, der Bordeaux von seiner innovativsten Seite zeigt.
Unsere Empfehlung: Ein Besuch im Magasin Général ist ein Muss! Als grösste Bistro-Dining-Hall Europas vereint es nachhaltige Gastronomie mit entspanntem, kreativem Flair. Hier wird mit biologischen, regionalen Zutaten gekocht, serviert in einem einzigartigen Ambiente zwischen Street-Art und Industriecharme. Ob für ein herzhaftes Frühstück, ein ausgedehntes Mittagessen oder einfach nur einen Kaffee – die lockere Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Perfekt, um das Darwin Ecosystem in vollen Zügen zu geniessen!
Foto: Darwin Ecosystem
Die Basilique Saint-Michel ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen von Bordeaux. Dieses gotische Meisterwerk aus dem 14. bis 16. Jahrhundert thront majestätisch über dem gleichnamigen Viertel und gehört zum UNESCO-Welterbe des Jakobswegs.
Besonders auffällig ist der freistehende Glockenturm, die Flèche Saint-Michel, der mit 114 Metern zu den höchsten Kirchtürmen Frankreichs zählt. Wer die Stufen erklimmt, wird mit einem spektakulären Panoramablick über Bordeaux belohnt.
Unsere Empfehlung: Direkt gegenüber der Basilique Saint-Michel liegt das charmante LOLA Boutique Hôtel – eine stilvolle Adresse mit individuellem Charakter. In einem historischen Gebäude untergebracht, verbindet das Hotel modernes Design mit nostalgischem Flair und bietet eine besonders gemütliche Atmosphäre. Und wenn Sie über die Swiss Bankers Buchungsseite bei Booking.com reservieren, erhalten Sie bis zu 10% Cashback.
Die Maison de l'Économie Créative et de la Culture en Nouvelle-Aquitaine (MÉCA) ist das kreative Herz von Bordeaux und ein architektonisches Wahrzeichen am Ufer der Garonne. Das beeindruckende, monumentale Gebäude wurde von Bjarke Ingels Group (BIG) entworfen und 2019 eröffnet.
MÉCA vereint drei wichtige Kulturinstitutionen unter einem Dach: das Fonds régional d’art contemporain (FRAC) mit wechselnden Kunstausstellungen, die Agence Livre, Cinéma & Audiovisuel (ALCA) für Literatur und Film sowie OARA, das regionale Zentrum für darstellende Kunst. Der riesige offene Durchgang in der Gebäudestruktur bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf den Fluss, sondern lädt auch zum Verweilen und Erkunden ein. Ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Kunst, Architektur und kreative Experimente begeistern!
Unsere Empfehlung: Fahren Sie unbedingt in die 5. Etage auf das Rooftop der MÉCA! Hier erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über Bordeaux, das als einer der schönsten urbanen Aussichtspunkte der Stadt gilt. Ob bei Sonnenuntergang oder tagsüber – die Aussicht auf die Garonne und die Skyline von Bordeaux ist einfach spektakulär.
Foto: Maison de l'Économie Créative et de la Culture en Nouvelle-Aquitaine (MÉCA)
Die Rue Sainte-Catherine ist mehr als nur eine Einkaufsstrasse – sie ist das lebendige Herz von Bordeaux. Mit über 1,2 Kilometern Länge zählt sie zu den längsten Fussgängerzonen Europas und verbindet die elegante Place de la Comédie mit der dynamischen Place de la Victoire.
Hier reiht sich alles aneinander, was das Shopping-Herz begehrt: internationale Marken, charmante Boutiquen und trendige Concept Stores. Zwischen den historischen Fassaden findet man nicht nur Mode und Accessoires, sondern auch kleine Buchläden, Spezialitätengeschäfte und typisch französische Bistros, die zu einer wohlverdienten Pause einladen.
Unsere Empfehlung: Probieren Sie unbedingt Canelés, die typisch bordelaisischen Gebäckspezialitäten! Diese kleinen, karamellisierten Küchlein mit zarter Vanille- und Rumnote sind eine wahre Delikatesse – knusprig aussen, herrlich weich innen. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonders raffinierten Variante sind, besuchen Sie Cassonade in der Rue Saint-James, nahe der berühmten Grosse Cloche. Hier hat Damien Desgraves die Canelé-Kunst neu erfunden – mit Bio-Zutaten für die perfekte Karamellfarbe und sogar einer veganen Rezeptur ohne Milch oder Butter.
Mit ihren eleganten Türmen und der goldenen Uhr wirkt die Grosse Cloche wie aus einem anderen Zeitalter. Dieses historische Juwel aus dem 15. Jahrhundert, einst Teil der mittelalterlichen Stadtmauern, zählt zu den ältesten Glockentürmen Frankreichs und thront majestätisch über der Rue Saint-James.
Die beeindruckende 7'750 kg schwere Glocke erklingt nur zu besonderen Anlässen, doch schon der Anblick des imposanten Bauwerks versetzt Besucher in vergangene Zeiten. Ein Spaziergang durch das Viertel rund um die Grosse Cloche offenbart charmante Gassen, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés – der perfekte Ort, um das authentische Bordeaux zu erleben.
Unsere Empfehlung: Buchen Sie eine private Tour mit einem lokalen Guide, um die Grosse Cloche und die umliegenden historischen Viertel von Bordeaux wirklich kennenzulernen. Ein Einheimischer kann Ihnen nicht nur die verborgenen Geschichten hinter den Wahrzeichen erzählen, sondern auch weniger bekannte Ecken zeigen, die in keinem Reiseführer stehen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um das authentische Bordeaux aus einer ganz persönlichen Perspektive zu entdecken.
Foto: Portal der La Grosse Cloche, das zweite verbliebene Tor der mittelalterlichen Stadtmauern von Bordeaux.
Das imposante Le Grand Théâtre de Bordeaux, oft als das schönste Gebäude der Stadt gepriesen, fasziniert mit einer Fassade, die an einen griechischen Tempel erinnert. Errichtet im Jahr 1780, beeindruckt es Besucher schon von aussen.
Im Inneren erwarten Sie majestätische Säulen, die eine prachtvolle Kassettendecke stützen, und eine beeindruckende freskierte Kuppel. Der 1'300 Kilogramm schwere Kristallleuchter ist ein weiterer Blickfang. Während eine Führung durch das Opernhaus unvergesslich ist, wird der Besuch einer Vorstellung zu einem himmlischen Erlebnis.
Unsere Empfehlung: Reservieren Sie Ihre Tickets für das Le Grand Théâtre de Bordeaux rechtzeitig. Die Nachfrage ist hoch und die Plätze für Opern-, Ballett- und Konzertabende schnell vergriffen. Erleben Sie ein kulturelles Highlight in einem der prächtigsten Theater Europas. Die einzigartige Atmosphäre und die Weltklasse-Aufführungen machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser magischen Momente zu sein!
Foto: Opéra National de Bordeaux
Bordeaux bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Von den kunstvollen Weiten der Cité du Vin bis zur lebendigen Atmosphäre der Rue Sainte-Catherine, von der majestätischen Eleganz des Le Grand Théâtre bis hin zur innovativen Dynamik des Darwin Ecosystem – in Bordeaux findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Stadt lädt dazu ein, ihre Schätze zu entdecken, ihre Weine zu kosten und sich von ihrer Kultur inspirieren zu lassen. Machen Sie sich auf den Weg, erleben Sie die Höhepunkte und lassen Sie sich von der Schönheit Bordeauxs mitreissen.
Succombez au charme de Bordeaux – lasst euch von seinen malerischen Gassen und der herzlichen Atmosphäre verzaubern!