3 -Tage-Städtetrip  nach  Lausanne: Altstadtflair, Wein  &  Wellness

Lausanne begeistert mit seinem einmaligen Mix aus mittelalterlichen Gassen, moderner Kunstszene, sonnenverwöhnten Weinbergen und stilvollen Spas am Genfersee. In kaum einer anderen Schweizer Stadt liegen Kulturgenuss, kulinarische Entdeckungen, entspanntes Shoppen und Wohlfühlmomente so dicht beieinander. Tauchen Sie ein und erleben Sie Lausanne in 72 Stunden voller Kontraste, Geschmackserlebnisse und tiefenentspannter Augenblicke.

Foto: Blick über Lausanne am Genfersee.

Tag 1: Altstadtflair & kreative Entdeckungen

Morgen: Kaffee und Altstadt

Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit einem aromatischen Kaffee im Bel‑Air Coffee, einem gemütlichen Café nahe der Altstadt, das für seine hochwertigen Bohnen und entspannte Atmosphäre geschätzt wird. Ein gemütlicher Spaziergang von knapp sechs Minuten bringt Sie anschliessend zumPlace de la Palud, wo Sie den charmanten Brunnen der Gerechtigkeit und das historische Rathaus bewundern können. Von dort führt die berühmte Escaliers du Marché, eine überdachte Holztreppe, direkt zur Lausanne Cathedral (Kathedrale Notre‑Dame) – einem gotischen Meisterwerk mit atemberaubendem Blick über Stadt und Genfersee. Spazieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen rund um die Kathedrale und geniessen Sie die historische Atmosphäre.
Tipp: Für eine kleine Gebühr können Sie den Turm der Kathedrale besteigen – die Aussicht lohnt sich!

Mittag: Lunch in der Altstadt oder am See

Zum Mittagessen empfehlen wir das Café Romand, ein traditionelles Lokal mit Schweizer Klassikern wie Rösti oder Fondue; ebenso empfehlen wir das Deli Social  für eine moderne, leichtere Option mit kreativen Sandwiches und Salaten – beide Lokale liegen nur etwa acht Minuten zu Fuss von der Lausanne Cathedral entfernt.

Foto: Luftaufnahme der Kathedrale von Lausanne – hoch über der Altstadt mit Blick auf See und Alpen.

Nachmittag: Olympisches Museum und Parc Olympique

Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg nach Ouchy, direkt ans Ufer des Genfersees. Hier erwartet Sie das eindrucksvolle Olympische Museum, das mit interaktiven Ausstellungen, bewegenden Geschichten und einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Olympischen Spiele begeistert. Anschliessend lädt der direkt vorgelagerte Parc Olympique  zu einem Spaziergang ein. Zwischen Skulpturen, gepflegten Rasenflächen und blühenden Beeten geniessen Sie die frische Seeluft und das Alpenpanorama. Wer mag, mietet ein Tretboot oder entspannt bei einem Kaffee am Wasser.

Abend: Dinner und Nachtleben

Am Abend tauchen Sie ein in das lebendige Flair von Lausanne. Zum Dinner empfehlen wir das beliebte Chez Mario. In diesem charmanten Lokal mit rustikalem Ambiente geniessen Sie knusprige neapolitanische Pizzen und frisch zubereitete Pasta – ein Klassiker unter den Lausanner Restaurants. Danach geht es hinunter in den pulsierenden Flon District, wo Sie den Abend in einer der stilvollen Bars ausklingen lassen können. 

Foto: Olympisches Museum Lausanne – Sportgeschichte zum Anfassen.

Tag 2: Kunst, Fotografie & Lausanner Stadtgeschichte

Vormittag: Frühstück im Ordinary Man und Besuch von Plateforme 10

Beginnen Sie Ihren zweiten Tag in Lausanne mit einem entspannten Frühstück im Ordinary Man – einem stilvoll eingerichteten Café mit Galeriecharakter im Stadtzentrum. Der Inhaber ist Fotograf und Barista zugleich und serviert hochwertigen, selbst gerösteten Specialty Coffee, begleitet von hausgemachtem Bananenbrot und feinster Orfève-Schokolade. Umgeben von wechselnden Fotoausstellungen starten Sie genussvoll und kreativ in den Tag.

Anschliessend besuchen Sie Plateforme 10, das moderne Kunstquartier direkt beim Hauptbahnhof. Hier erwarten Sie drei bedeutende Museen: das Musée Cantonal des Beaux-Arts (MCBA), das Musée de l’Elysée für Fotografie sowie das MUDAC, das sich Design und zeitgenössischer Kunst widmet. Die spannenden Ausstellungen, die offene Architektur und die lebendige Atmosphäre machen diesen Ort zu einem kulturellen Höhepunkt Ihres Aufenthalts.

Mittag: Lunch im Le Nabi
Für das Mittagessen empfehlen wir das stilvolle Le Nabi, das Café-Restaurant im MCBA. Hier geniessen Sie saisonale, kreativ interpretierte Gerichte in einem hellen, künstlerischen Ambiente – ideal, um den Kunstvormittag kulinarisch abzurunden. Alternativ können Sie sich in einer der umliegenden Bäckereien oder Feinkostläden ein paar Köstlichkeiten besorgen und bei gutem Wetter ein Picknick auf der nahegelegenen Esplanade de Montbenon geniessen – mit herrlichem Blick auf den Genfersee und die Alpen.

Video: Plateforme 10 – Lausannes einzigartiges Kunstquartier.

Nachmittag: Kunst im Espace Arlaud und in der Fondation de l’Hermitage

Setzen Sie Ihren kulturellen Tag mit einem Besuch in der Collection de l’Art Brut fort – einem aussergewöhnlichen Museum, das Werke von Künstlerinnen und Künstlern zeigt, die fernab des etablierten Kunstbetriebs arbeiten. Anschliessend schlendern Sie zum Espace Arlaud, einem charmanten Ausstellungsraum in der Altstadt, der wechselnde Kunstausstellungen mit Fokus auf regionale Kunstschaffende präsentiert.

Den Nachmittag beschliessen Sie in der eleganten Fondation de l’Hermitage, einer historischen Villa mit Blick auf die Stadt. Die dort gezeigten Ausstellungen widmen sich häufig impressionistischen oder modernen Werken und gehören zu den kulturellen Höhepunkten der Region. Falls Sie noch Zeit und Energie haben, lohnt sich ein Abstecher zum Rolex Learning Center auf dem Campus der EPFL – ein visionäres Gebäude des japanischen Architekturbüros SANAA, das mit seiner wellenförmigen Architektur beeindruckt.

Abend: Traditionelle Küche in historischem Ambiente

Für ein authentisch schweizerisches Abendessen empfehlen wir La Pinte Besson, das älteste Restaurant Lausannes – gegründet im Jahr  1780. In der rustikalen Stube mit holzgetäfelten Wänden und historischen Details erleben Sie traditionelle Schweizer Küche in ihrer ursprünglichsten Form. Ein Abend in der Pinte Besson ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine kleine Zeitreise – und der perfekte Abschluss für einen genussvollen Tag in Lausanne.

 

Foto: Rolex Learning Center – Architektonisches Meisterwerk auf dem EPFL-Campus.

Tag 3: Wein, Ruhe, Wellness & See-Panorama

Vormittag: Ausflug nach Lavaux oder Shopping in Lausanne
Am dritten Tag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in die Weinregion Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und nur etwa 15 Minuten mit dem Zug von Lausanne entfernt liegt. Die terrassierten Weinberge bieten spektakuläre Ausblicke auf den Genfersee und die Alpen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch beim traditionsreichen Weingut Domaine Louis Bovard in Cully, das seit dem 17. Jahrhundert besteht und zu den renommiertesten Produzenten der Region zählt. Bei einer geführten Degustation lernen Sie die Vielfalt der Lavaux-Weine kennen.

Alternativprogramm: Wenn Sie den Vormittag lieber in der Stadt verbringen, bietet Lausanne auch hervorragende Shoppingmöglichkeiten. In der Rue de Bourg finden Sie elegante Modehäuser, Schweizer Traditionsgeschäfte und Delikatessenläden. Im Flon District laden trendige Boutiquen, Concept Stores und Designläden zum entspannten Einkaufsbummel ein – perfekt, um lokale Mitbringsel oder besondere Stücke zu entdecken. Unsere Empfehlung: Besuchen Sie unbedingt Durig Chocolatier, eine der besten Chocolaterien Lausannes. In der Hauptfiliale, wo auch die Produktion stattfindet, entstehen feinste Pralinen, Schokoladentiere, Nougats und Schokoladensplitter aus biologischem und fair gehandeltem Kakao. Besonders spannend: Durig bietet Führungen und Schokoladen-Workshops an.

Mittag: Rückfahrt nach Lausanne & Lunch bei Eat Me
Nach dem Ausflug in die Weinberge kehren Sie am späten Vormittag oder Mittag entspannt nach Lausanne zurück. Für das Mittagessen empfehlen wir das stilvolle Restaurant Eat Me. Das Konzept: kleine Gerichte aus aller Welt – kreativ zubereitet und ideal zum Teilen. Perfekt für alle, die gerne Neues probieren und den Nachmittag genussvoll einläuten möchten.

Foto: Die Lavaux-Weinregion am Genfersee – ein Panorama aus Reben, See und Alpen.

Nachmittag: Wellness im Spa Cinq Mondes oder Les Bains des Rives

Am Nachmittag können Sie zwischen zwei ganz unterschiedlichen Wellnesserlebnissen wählen.

Im eleganten Spa Cinq Mondes im Beau-Rivage Palace in Ouchy erwarten Sie entspannende Massagen, Dampfbäder und Thermalpools mit Blick auf den Genfersee – ideal für zwei bis drei Stunden Erholung auf höchstem Niveau. Alternativ besuchen Sie das saisonale Les Bains des Rives in Bellerive (geöffnet von Dezember bis März). Die temporäre Anlage bietet zwei Saunen, eine Jurte zum Entspannen, eine Terrasse sowie Snacks und Getränke – und ist bekannt für ihr belebendes Kaltwasserschwimmen im Genfersee. Ein entspannter, offener Ort für alle, die Wellness einmal anders erleben möchten.

Abend: Abschiedsessen am See
Beenden Sie Ihre Reise mit einem entspannten Abendessen im La Lacustre direkt am Hafen von Ouchy. Hier geniessen Sie fangfrischen Fisch, mediterrane Gerichte und die frische Seeluft – alles mit direktem Blick auf den Genfersee. Zum Abschluss empfehlen wir ein Glas Chasselas, den typischen Weisswein der Region, als stilvollen Ausklang Ihrer drei unvergesslichen Tage in Lausanne.

Foto: Spa Cinq Mondes

Reisetipps für Ihren Aufenthalt in Lausanne

  • Anreise: Lausanne ist mit dem Zug aus Genf (ca. 35 Minuten) und Zürich (ca. 2 Stunden) bequem erreichbar. Vom Bahnhof erreichen Sie Altstadt, Flon-Viertel und See in wenigen Minuten mit der Metro oder zu Fuss.
  • Lausanne Transport Card: Wenn Sie in Lausanne in einem Hotel, einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz übernachten, erhalten Sie automatisch die Lausanne Transport Card. Mit dieser Karte nutzen Sie während Ihres gesamten Aufenthalts Busse und Metro im Stadtgebiet kostenlos. Zusätzlich profitieren Sie von Vergünstigungen auf zahlreiche Museen, Freizeitangebote und Bootsfahrten auf dem Genfersee. 

  • Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst eignen sich ideal für Spaziergänge, Ausflüge ins Lavaux und Seemomente. Im Winter locken Wellness und Museen – sowie Les Bains des Rives (Dezember bis März).
  • Unsere Hotelempfehlung: Das stilvolle Château d’Ouchy direkt am Genfersee verbindet historischen Charme mit modernem Komfort. Das ehemalige Wasserschloss bietet elegante Zimmer, ein hervorragendes Restaurant sowie einen Wellnessbereich – perfekt für einen erholsamen Aufenthalt mit Blick aufs Wasser.

 

Foto:  Château d’Ouchy

Fazit: Lausanne in 3 Tagen – stilvoll, sinnlich, überraschend

Lausanne ist ein Reiseziel, das inspiriert – mit seinem Charme zwischen Altstadt und Avantgarde, zwischen Reben und See, zwischen Genuss und Gelassenheit. In nur drei Tagen erleben Sie eindrucksvolle Kunst, spektakuläre Ausblicke, regionale Küche, entspannte Wellnessmomente und die herzliche Atmosphäre einer Stadt, die viel zu bieten hat und dennoch nie überfordert.

Ob Sie morgens durch historische Gassen schlendern, mittags am See speisen oder abends bei einem Glas Chasselas den Sonnenuntergang geniessen – Lausanne schafft es, Kultur und Lebensfreude auf besondere Weise zu verbinden. Ein Kurztrip, der nachwirkt – und Lust auf mehr macht.

Travel: Die kostenlose Prepaid Kreditkarte

Travel: Sicheres Bezahlen in über 70 Mio. Geschäften weltweit. Erhältlich in CHF, EUR und USD. Guthaben per App verwalten. Bargeldbezüge im In- und Ausland. Jetzt online bestellen – ohne Bonitätsprüfung in nur 5 Minuten!

Mehr erfahren